Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
VanDoom schrieb:Du warst ja schließlich der "big spender"
Jerry schrieb:Seit Jahren sind die bei mir im Anbau. Neben der Optik eine angenehme Schärfe, weniger scharf als die Ecuador Purple, und einen tollen Geschmack. Getrocknet entsteht eine gewisse rauchige Note. Die Pflanzen bleiben auch ziemlich klein, was ich sehr praktisch finde.
b.delta schrieb:Die Peruvian Purple sieht echt wunderschön aus, nach dem Keimen schon so ein schönes Farbspiel.
Solltest Du im Herbst zuviele Samen von denen übrig haben, ich würde mich opfern und Dir ein paar abnehmen.
Jerry schrieb::blush: Big Spender! Nicht schlecht!
airball schrieb:So, ich hab mich jetzt mal durch deinen ganzen Thread gewühlt. Hut ab, da hast du dir ja was vorgenommen. Klasse Sortenwahl und tolle Fotos. Wünsche dir eine gute Saison 2013!
VanDoom schrieb:Gut zu wissen, dass die Pflanze etwas kleiner bleibt - dann braucht sie wohl auch keinen 12l Eimer!?
VanDoom schrieb:Und die Peruvian Purple:
IlmJoe schrieb:Glückwunsch zu solchen Keimlingen.
Ich schließ mich dem Rest an: die PdN und die Peruvian sehen toll aus :w00t:
Kanoni schrieb:Die Peruvian Purple ist ja jetzt schon komplett purple :w00t:
Highländer schrieb:Schöne Pflanzen. Nen paar habe ich schon auf der Liste für nächstes Jahr.
jfk1307 schrieb:Glückwunsch Martin zu dem Keimling der Peruvian Purple die sieht ja richtig schick aus. :w00t:
Gruß Jörg