It's Doomsday 2013

VanDoom schrieb:
p1040749ppo2r.jpg

Ui ui, das links sieht mir ein bisschen nach Brennflecken aus. :blink:
Ist ne Baccatum, oder? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Jerry schrieb:
Die obere Blüte ist schon voller Pollen! Da kannst du bald ernten. ;)
Die untere scheint aber abfallen zu wollen. :huh1:

Die Thai hot hat heute schon weitere Blüten gezeigt.
Die Paper Lantern hat, wie du schon richtig bemerkt hast die eine Blüte abgeworfen, aber viele weitere stehen in den Startlöchern. Früher oder später bleibt dann mal eine dran :)

clappingmarkey schrieb:
Gratulation zu den Blüten! :clap:

Das Funkenfeuer klingt aber auch interessant! :D

Danke!
Der "Funken" ist ein Überbleibsel heidnischen Brauchtums und soll den Winter vertreiben - ob es klappt werden wir sehen :D
Der Vorarlberger Funkenbrauch wurde 2010 sogar in die UNESCO-Liste Immaterielles Kulturerbe in Österreich (nationales Kulturgut) aufgenommen.

Aber eigentlich müsste diese Tradition im ganzen schwäbisch-alemannischen Raum noch vorhanden sein!

betelgeuse2070 schrieb:
Schöööne Blüten Martin!
Theoretisch kannst dann ja schon Ende Mai ernten ;)

Yeah, Funkasonntag! I gang nocher noch an sprung uf dar Bruggar Funka in Höchst! :)

Danke,
mal sehen wann es die erste Ernte wieder gibt :)

Und wia isch dr Funka gsi? Vum Höschter Funka höart ma jo viel guats!!

Kanoni schrieb:
Jetzt legen schon die Steckies los :w00t:
Sieht so aus, als ob die dir heuer eine Vorspeise zu der Hauptsaison schenken würden :D

Das mit den Steckis funktioniert wie erhofft.
Bislang hatte ich mit den Blüten keinen Erfolg aber seit ich den Dünger etwas umgestellt habe und auch die Sonne immer öfters durchkommt scheint es nun endlich zu klappen!!

maximan36 schrieb:
Sehr schöne Blütenfotos, da geht einem gleich das Herz auf und man vergisst den Winter, wird echt Zeit das es endlich besser und wärmer wird. :)

Grüße Peter

Danke,
habe gerade auch dein Blütenbild der Rocoto bestaunt :w00t:
Von mir aus kann der Frühling kommen :D

hannsemann schrieb:
super :D auch bei dir drehen die blühwilligen voll am rädchen... klasse sache. das gefällt mir!

Jetzt geht's los!!
Immer mehr Knospen öffnen sich - bin schon gespannt wann ich hier die ersten Fruchtansätze posten kann :)

Highländer schrieb:
Sieht gut aus :thumbup: Such dir schon mal dein Gelb- Schwarzes Kostüm :D

Das hängt schon griffbereit :lol:
Da fällt mir das Lied von Jürgen von der Lippe ein - Blumenmann :D

http://www.youtube.com/watch?v=KgJL5QjzBoA



hero schrieb:
Ui ui, das links sieht mir ein bisschen nach Brennflecken aus. :blink:
Ist ne Baccatum, oder? ;)
Mfg, Jens. :)

Das ist ein Blatt des Paper Lantern Steckis. Hab's abgemacht.
Aber danke - ich werd es weiter beobachten.
 
Ja stimmt, denn diese sch... Brennflecken breiten sich gerne auch mal auf anderen Pflanzen aus. ;)
Mfg, Jens. :)
 
BioJolokia schrieb:
Wenn's wirklich Brennflecken sind, wäre Isolation keine schlechte Idee...

hero schrieb:
Ja stimmt, denn diese sch... Brennflecken breiten sich gerne auch mal auf anderen Pflanzen aus. ;)
Mfg, Jens. :)

Hab nochmals ein paar Bilder gemacht.
Sieht das für euch wie Brennflecken aus?

Ansich sieht die Pflanze noch ganz ordentlich aus - oder?
p1040773gtozj.jpg


p1040776eir7n.jpg


Hier mal ein Blatt etwas nähe fotographiert
p1040774ubpaj.jpg


p10407759lr2b.jpg


Das ist eine Pilzinfektion?!?
Dagegen hilft dann wohl nur Azoxystrobin oder ähnliche Stoffe.
Hat einer von euch eine Kaufempfehlung für ein Fungizid?
 
Das sind für mich definitiv Brennflecken.
Ich benutze dazu immer das hier. ;)

http://www.neudorff.de/produkte/fungisan-rosen-und-gemuese-pilzfrei.html

Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Das sind für mich definitiv Brennflecken.
Ich benutze dazu immer das hier. ;)

http://www.neudorff.de/produkte/fungisan-rosen-und-gemuese-pilzfrei.html

Danke Jens!
Hatte bislang in all den Jahren noch nie Brennflecken an den Pflanzen.
Naja einmal ist immer das erste Mal!

Die Stecklinge stehen nun isoliert und werden schnellst möglich mit einem Fungizid behandelt.
 
So bald du verdächtige dunkle Flecken an den Blatträndern erkennst,
diese dann möglichst schnell von der Pflanze entfernen.
Das Mittel möglichst abends spritzen, damit kein Sonnenlicht ran kommt.
UV-Strahlung kann die Wirkung des Mittels aufheben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Das werde ich berücksichtigen - danke!
Habe die befallenen Blätter schon alle abgemacht - sind ja noch nicht allzuviele gewesen.
 
Vor Jahren hatte ich das nicht gleich beachtet und innerhalb kurzer
Zeit, standen dann die betroffenen Pflanzen fast nackt da, denn
all die befallenen Blätter fallen früher oder später eh von alleine ab.
Bei mir waren meist die Baccatum`s und da speziell die LD davon
betroffen, doch auch andere Sorten können davon befallen werden.
Drücke dir beide Daumen, das du das in den Griff bekommst. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ich habe auch schon gehöhrt das die Baccatums da eher anfällig für die Brennfleckenkrankheit ist!
Bin davon ausgegangen das sich diese Pilzinfektion aber eher von den Blattadern aus ausbreiten, daher habe ich mir auch keine Gedanken gemacht.
Besorge mir heute Nachmittag ein entsprechendes Mittel.
Hoffe auch, dass ich die Ausbreitung eindämmen kann, ansonsten wird die Pflanze im schlimmstenfall entsorgt - sind ja noch genügend andere da :)
 
Kleines Keimlings-Update:

Die letzten Tage gekeimt
Black Coban, Salsa Orange, PdP, Bonsai Chili, Gelbe Spitzpaprika

p1040750vssf5.jpg


p10407512jsli.jpg


p1040752dushq.jpg


p1040753g0svx.jpg


Die Kleinen durfte gleich nach dem keimen etwas Sonne schnuppern :)
heute stehen sie nun mit den anderen unter den LSR im Keller
 
Ich hoffe doch :D
Eine der gekeimten war Hutträger - hoffe das die Keimblätter sich da noch etwas entfallten.
Ich glaube, das war deine Bonsai-Chili!
Aber mit etwas Glück kommt sie durch :)
 
Zurück
Oben Unten