It's Doomsday 2013

VanDoom schrieb:
Eine der gekeimten war Hutträger - hoffe das die Keimblätter sich da noch etwas entfallten.
Ich glaube, das war deine Bonsai-Chili!
Aber mit etwas Glück kommt sie durch :)

Was Hutträger aus meinem Bestand? :angry: Ungeheuerlich! ;)
Die schafft das schon. :)
 
Die Not-OP hat sie schonmal gut weggesteckt.
Ist ne kleine Kämpfernatur und packt das mit Sicherheit :)

So kleines Update ist in Vorbereitung, bevor ich die ersten Rocotos heute Abend noch umtopfe!
 
Feierabend-Update:

7 Pod Barrackepore
p1040755j9qjk.jpg



Bolivian Wild
p104075767pum.jpg



Scarlet Lantern
p10407702dqr8.jpg


p1040772iaqmb.jpg


p1040771deo03.jpg



Rocoto Aji Voijo
p1040759oyrlq.jpg


Auch sie zeigt schon die ersten Knospen :)
p1040760uappw.jpg


Und ist fleißig dabei Seitentrieb auszubilden
p1040762fjoaj.jpg



Rocoto Riesen
p10407634qp55.jpg



Turbo Pube
p1040765m0pqr.jpg


p1040766nkrlm.jpg



Und zum Schluss noch die kleine Trinidad Scorpion red
p1040767cvq65.jpg


Schönen Abend allerseits
Bei mir geht’s jetzt ans umtopfen der größeren Pflanzen ;)
 
Da lässt Martin doch glatt noch im Februar Samen keimen ! :laugh:

Glückwunsch zu den Kleinen ! Und gute Besserung für die Brennflecken !

EDIT: Super Feierabend Update ! Sehen klasse aus ! :thumbup:
 
clappingmarkey schrieb:
Sieht gut aus bei dir! :thumbup:

Die Scarlet Lantern wächst ja auch wie Kraut und Rüben! :D

Danke - Es wird langsam :)
Die Scarlet wächst schon etwas wild - von oben sieht es aus als wären da zwei Pflanzen in dem Topf :D


GreenThumb schrieb:
Da lässt Martin doch glatt noch im Februar Samen keimen ! :laugh:

Glückwunsch zu den Kleinen ! Und gute Besserung für die Brennflecken !

EDIT: Super Feierabend Update ! Sehen klasse aus ! :thumbup:

Hab heute sogar nochmals etwas nachgelegt, da die Baccatums noch immer nicht so wollen :whistling:
Warscheinlich keimen die letzten dann noch im März :D

Die Brennfleckenkrankheit werde ich schon in den Griff bekommen; scheint noch nicht allzuschlimm zu sein. Ausserdem habe ich mir ein Fungizid besorgt
 
Sowas verwuchertes wie deine Scarlett Lantern hatte ich auch mal, da wußte man Anfangs auch nicht was die Pflanze vorhat. Aber als die dann draussen war hat sie sich mal durchgestreckt und wuchs dann schön "gerade" weiter. Ich vermute mal bei manchen Sorten ist das einfach so.
 
nickba schrieb:
sieht langsam echt eng aus, passt das platztechnisch noch mit den schnapsbechern?^^

Gestern wurden weitere Pflanzen umgetopft, aber der Platz unter den LSR wird nun langsam etwas knapper:)

Ach ja, dass sind keine Schnappsbecher (ausser man lebt in Russland :lol: ) das sind 2dl Becher, die letzte Stufe bevor die Kleinen in ihre 12 bzw 14er Rundtöpfe umsiedeln.

nanaglen schrieb:
Sowas verwuchertes wie deine Scarlett Lantern hatte ich auch mal, da wußte man Anfangs auch nicht was die Pflanze vorhat. Aber als die dann draussen war hat sie sich mal durchgestreckt und wuchs dann schön "gerade" weiter. Ich vermute mal bei manchen Sorten ist das einfach so.

Dadurch das die erste Verzweigung so früh stattgefunden hat, haben die Blätter im Moment nicht allzuviel Platz aber ich denke das wächst sich aus.
Kann mir auch vorstellen dass sich die Kleine noch zu einem hübschen Pflänzchen entwickelt :)

Patryk Ressee schrieb:
Die Scarlet ist ja total verrückt :D sehen gut aus die Kleinen :)

Dankeschön!
Ja verrückt trifft es ganz gut
jokersmile.gif

Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt :)
 
nickba schrieb:
sieht langsam echt eng aus, passt das platztechnisch noch mit den schnapsbechern?^^

So hab für dich nochmals ein Foto gemacht - Auf den oberen Bildern kann man es ja nicht so gut sehen in was für Gefäßen die Kleinen stehen :)

p1040777i1e19.jpg


p104077858ccx.jpg
 
heyeyey von dir will ich aber keinen Schnaps mehr haben :w00t:
Sehr schön wie sich das alles entwickelt bei dir :clapping: und klasse Bilder!
 
Die Scarlet Lantern muss ich wohl nicht nochmal kommentieren. Daß da irgendwelche dunklen Mächte im Spiel sind, ist scheinbar offensichtlich... :P

Bin wieder mal schockiert, wie früh die Pflanzen bei euch Kunstlichtbauern mit den Knospen loslegen!
Sehen toll aus!
 
Das mit den Knospen ist aber nicht unbedingt von Vorteil.
Lässt man die Blüten gewähren und es bilden sich Früchte,
braucht die Pflanze dann später einiges mehr beim Wachstum.
Von daher werden bei mir sämtliche sich bildene Blütenknospen
im Jungpflanzenstadium entfernt.
Gerade bei Annuum`s spielt das ne große Rolle, denn die sollten
schon erst mal ihre eigentliche Größe erreichen, bevor sie Früchte
bilden.
Klar, in der Natur kann man da auch net mit rein pfuschen, doch wir
müssen da auch immer bedenken, das wir hier halt in nicht unbedingt
den chilifreundlichsten Breitengraden leben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Das mit den Knospen ist aber nicht unbedingt von Vorteil.
Lässt man die Blüten gewähren und es bilden sich Früchte,
braucht die Pflanze dann später einiges mehr beim Wachstum.
Von daher werden bei mir sämtliche sich bildene Blütenknospen
im Jungpflanzenstadium entfernt.
Gerade bei Annuum`s spielt das ne große Rolle, denn die sollten
schon erst mal ihre eigentliche Größe erreichen, bevor sie Früchte
bilden.
Klar, in der Natur kann man da auch net mit rein pfuschen, doch wir
müssen da auch immer bedenken, das wir hier halt in nicht unbedingt
den chilifreundlichsten Breitengraden leben. ;)
Mfg, Jens. :)

Da stimme ich dir zu Jens.
Meine Pflänzchen haben zwar auch schon Knospen, allerdings hat es noch keine zur Blüte geschafft - bisher scheinen sie das noch selbst zu regeln. Wenn sich allerdings Blüten bilden mache ich die (gerade bei Annuumsorten) auch ne Weile lang ab, damit die Pflanze erstmal weiterwächst. :)
2011 hatte ich das bei einer Gemüsepaprika nicht gemacht - die hatte genau eine Frucht und war keine 20 cm hoch. :)
 
Zurück
Oben Unten