It's Doomsday 2013

Genau so isses.
Blüten die sich noch vor der Verzweigung bilden, werden grundsätzlich alle entfernt.
Hat die Pflanze noch net ihre dementsprechende Größe, dann weg mit den Knospen.
Wer seine Pflanzen allerdings in zu kleinen Töpfen zieht und sich der Wurzelballen dann schon kmplt.
ausgebildet hat, der sollte dann lieber nochmal in größere Töpfe umtopfen, sonst bildet die Pflanze
Blüten über Blüten, denn der Topf ist ja schon voll durchwurzelt.
Bei großfruchtigen Annuum`s wird eh dazu geraten, die Königsblüte zu entfernen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Nerohaba schrieb:
heyeyey von dir will ich aber keinen Schnaps mehr haben :w00t:
Sehr schön wie sich das alles entwickelt bei dir :clapping: und klasse Bilder!

Ach komm, so ein kleines Gläschen hat noch niemandem geschadet ;)
a035.gif



Schluckauf schrieb:
Die Scarlet Lantern muss ich wohl nicht nochmal kommentieren. Daß da irgendwelche dunklen Mächte im Spiel sind, ist scheinbar offensichtlich... :P

Bin wieder mal schockiert, wie früh die Pflanzen bei euch Kunstlichtbauern mit den Knospen loslegen!
Sehen toll aus!

Dunkle Mächte sind da doch wirklich nicht im Spiel :whistling:
a030.gif


Die sind ja doch schon ein paar Wochen alt, aber bislang haben noch alle die Knospen wieder abgeworfen. Ist wohl noch zu früh!
Es ist mir aber auch recht so, schließlich sollen die Pflanzen erst mal noch etwas in die Höhe und Breite wachsen.





An dieser Stelle noch ein kleines Dankeschön an Jens und Markus für die Ausführungen bezüglich den Blüten an den Großfrüchtigen Pflanzen!
 
torbinho schrieb:
Richtig schöne Pflanzen! Sehen alle sehr schön aus.

Viel Erfolg weiter so!

Danke.
Dieses Wochenende werden wieder ein paar umgetopft - hoffe dass dann auch die paar weniger schönen etwas besser wachsen, damit ich euch auch von denen mal ein paar Bilder zeigen kann :whistling:

BioJolokia schrieb:
Traumhafte Pflänzchen! Die Barrackapore wird auch für mich interessant, hab die ja selbst gar nie angebaut...

Die Barrackpore ist ja von dir - nochmals danke dafür :)
Ich werde dich auf jedenfall auf dem Laufenden halten.
Sie wächst recht schön und auch ziemlich kompackt. Bin schon sehr gespannt wie sie sich weiter entwickelt!
 
Glatt verpasst... die Bilder mit den Tröpfchen sind echt toll gemacht :clap:

Läuft ja super, ich freu mich für dich :)
 
GreenThumb schrieb:
Hab mir nochmal die Scarlet angeschaut :laugh: Is echt wahnsinn was die da macht :D

Die Scarlet wächst kreuz und quer :D
Heute bekommen nochmals ein paar etwas größere Schuhe. Mal sehen ob ich da alle noch unter die LSR bringe :whistling:

Kanoni schrieb:
Ja. Das ist ein richtiger kleiner Baum :)

Etwas eigensinnig ist die Kleine schon, aber eigentlich bin ich froh das sie wenigstens wächst. Habe bei der Scarlet Lantern 2x nachlegen müssen.
 
Freitagsupdate:



Black Scorpion Tongue
p1040780c7iqz.jpg



Mit der ersten Knospe
p1040783kjic6.jpg



Surprise Chili Mix
p1040785rbf5z.jpg


p1040786ujd0h.jpg


p1040787cud8j.jpg



CGN 22155: Rollt die Blätter etwas ein
p1040789escua.jpg



Habanero Gelb
p1040791bgix0.jpg



Habanero St Martin
p1040792v3e17.jpg



Port el Kantaoui
p1040795nacmf.jpg



Boesens lang
p1040797vjcd8.jpg



Cayenne lang
p1040799wmdo6.jpg



Jalapeno
p10408017fcq9.jpg



Peter Pepper Gelb
p10408032ycgd.jpg



Ramiro: noch im Schnapsbecherchen; wird aber demnächst umgetopft
p1040805i4edv.jpg


p1040807l3id8.jpg



Das war’s soweit
Schöner Start ins Wochenende :)
 
Schön, schön! Die Black Scorpion Tongue wird eine der ersten sein, auf der Du Früchte hast. Sind zwar vorwiegend für Pulver geeignet, dafür jedoch ausgezeichnet (lassen sich leicht entkernen). Und am Anfang der Saison freut man sich ja über alles, was man essen kann....
 
Tolles Freitagsupdate! :w00t: Dein Surprise Chili Mix sieht meiner "Vietnam rot, kurz" Pflanze sehr ähnlich, ev. eine Birdeye-Verwandte? :dodgy: naja, in dem Alter kann man wohl noch nicht viel sagen :)
Diese nach oben eingerollten Blätter an manchen Pflanzen scheinen heuer im Trend zu liegen, hmmm...hast du eine Ahnung woher das kommt? Mir ist in den letzten beiden Saisons aufgefallen, dass hauptsächlich Chinensen davon betroffen sind, konnte aber bis jetzt noch nicht herausfinden, was da schief läuft :blink:
Nichts desto trotz tolle Bilder von hübschen Pflanzen :D
 
Zurück
Oben Unten