It's Doomsday 2013

Jerry schrieb:
Denen scheint es prächtig zu gehen! :)

Ich hoffe schon :D
Zumindest gebe ich mein Bestes :whistling:

clappingmarkey schrieb:
Gut schauen sie aus! Die Rhomboideum hab ich für nächstes Jahr auch schon auf der Planungsliste... ;)

Die Rhombo ist schon ne coole Sorte. Die Blattform ist schon einzigartig und auf die gelben Blüten freue ich mich auch schon :)

Highländer schrieb:
Wiw immer super Update ! ! !

Danke dir!
Wenn ich heute wieder die Zeit finde gibt's heute oder morgen mal ein kurzes Rocoto-Update.

nickba schrieb:
Die sehen aber auch krass aus. Mega kompakt und voll. Wie machst Du das nur :D

Ganz einfach - kühlere Temperaturen und viiiel Licht :D
Psst, nicht weiter verraten :D

Emilies schrieb:
Sehr gut, gratuliere, echt tolle wuchs.
Welche Erde hast du für die Anzucht Phase?

MfG

Anfangs hatte ich diese EM-Erde mit der ich aber nicht ganz klar kam, deshalb habe ich bei der zweiten Aussaat gleich die vorgedüngte Blumenerde verwendet, was den Pflanzen nicht geschadet hat.

Sven schrieb:
Schöne Pflanzen , toll gewachsen .

Vielen Dank,
bin gespannt wie sie sich dann in zwei Wochen im Wohnzimmer machen.
Langsam wird es etwas enger unter den Lampen :)

airball schrieb:
Hut ab. Das sind schon enorm kompakte Pflanzen. Das schaut richtig gut aus!

Danke,
hoffe aber auch dass sie bald mal in der Höhe etwas zulegen. Aber ich bin guter Dinge. Das Wetter wird besser und es wird langsam aber sicher etwas wärmer!
 
Pubescens-Update

Rocoto Riesen
p1040842ujida.jpg


Mit einigen Knospen
p1040841c6d50.jpg


Ansicht von oben
p1040840kqdgr.jpg



Rocoto Aji Voijo:
p1040838slfhx.jpg


Seitentriebe
p1040837qmecc.jpg


p1040836utc98.jpg



Turbo Pube
p1040834e4ims.jpg


Die Pflanze hat zwar die ersten Knospen abgeworfen, bildet aber weitere aus
p1040833s0cuj.jpg


Auch Seitentriebe sind erkennbar
p1040832e2flv.jpg


Pflanze von oben
p1040831ktcil.jpg



Die Mini Rocoto ist noch zu mini, Canario ist nicht gekeimt; Manzano Orange und Rocoto rojo wurden bereits (mehrfach) nachgelegt aber ebenfalls noch keine Keimlinge :(
Bin mir nicht sicher ob es noch sinnvoll ist ein letztes Mal ein paar Kerne der Manzano und der Rojo zu vergraben – glaube ich werde die erst in der nächsten Saison nochmals probieren!

Wünsche Euch allen einen schönen Mittwoch
 
Schönes Update! :thumbup:

Deine bilden ja schon richtig große Knospen! :w00t: Meine bleiben ganz klein und fallen dann ab.
Deine sehen aber schön stabil aus (die Riesen scheint ja schon einen richtigen Stamm zu haben! ;) ).

Ich würde jetzt keine mehr nachlegen, lieber für nächste Saison aufheben - ist ja schon recht spät für Rocotos. Aber das ist meine Einschätzung. ;)
 
Super Update. Sieht wie immer alles super aus. Die Pflanzen wirken so riesig und dabei hast Du sie immer noch in den Plastikbechern! TOLL! :clap:
 
Martin, für Rocotos wäre es jetzt definitiv zu spät zum nachlegen.
Canarios sind bei mir gekeimt und ich hätte eine Pflanze für dich übrig. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Kräftig, deine Rocotos. Die erste Verzweigung macht ja auch schon manchen Haupttrieben konkurenz :D
 
clappingmarkey schrieb:
Schönes Update! :thumbup:

Deine bilden ja schon richtig große Knospen! :w00t: Meine bleiben ganz klein und fallen dann ab.
Deine sehen aber schön stabil aus (die Riesen scheint ja schon einen richtigen Stamm zu haben! ;) ).

Ich würde jetzt keine mehr nachlegen, lieber für nächste Saison aufheben - ist ja schon recht spät für Rocotos. Aber das ist meine Einschätzung. ;)

Danke,
bin soweit auch ganz zufrieden mit den Rocotos :)
Auch bei mir fallen die Knospen noch ab, aber es wäre ja sowieso noch recht früh.


b.delta schrieb:
Super Update. Sieht wie immer alles super aus. Die Pflanzen wirken so riesig und dabei hast Du sie immer noch in den Plastikbechern! TOLL! :clap:

Die Becher müßen noch etwas reichen. In rund 2 Wochen dürfen sie in's Wohnzimmer umziehen und dann gibt es auch die größeren Töpfe.

sonissichili schrieb:
Schöne Bilder, das Grün komt hammer zur Geltung... Da werd ich fast grün vor Neid...

Danke!
Die Rocotos geben jetzt ordentlich Gas. Die noch etwas kleineren Becherchen scheinen das Wachstum nicht zu hindern. Solange sie genügend Wasser und etwas Dünger bekommen sind sie zufrieden :D

hero schrieb:
Martin, für Rocotos wäre es jetzt definitiv zu spät zum nachlegen.
Canarios sind bei mir gekeimt und ich hätte eine Pflanze für dich übrig. ;)
Mfg, Jens. :)

Ich werde keine Rocotos mehr nachlegen. Ein paar der Sorten sind ja gekeimt und ein paar der Sorten wandern jetzt auf die 2014er Liste :)
Viele Dank für dein Angebot, aber für heuer habe ich wohl genug Pflanzen ;)


MrchiliFan schrieb:
Tolles Update.
Die Pflanzen gefallen mir echt super gut.
Und die Anderen keimen bestimmt auch bald noch.
Weiter so! ;)

Danke dir!
Mal sehen ob sich keimtechnisch noch was tut :)
Freue mich nun auf die erste violette Blüte bei den Rocotos.



Kanoni schrieb:
Kräftig, deine Rocotos. Die erste Verzweigung macht ja auch schon manchen Haupttrieben konkurenz :D

Anfangs wollten die Rocotos nicht so wirklich, aber in letzter Zeit legen sie ordentlich zu!
Bin gespannt wie groß die schlußendlich werden :)





@ all: Für Eure Kommentare und den Zuspruch ein riesen Dankeschön
schild24.gif
 
ich drück die Daumen für deine Rocotos, Anfangs liefs ja auch schön rund bei mir, aber es sind übelste Zicken, sei gewarnt.

Schöne Bilder von prächtigen Pflanzen.
 
nanaglen schrieb:
ich drück die Daumen für deine Rocotos, Anfangs liefs ja auch schön rund bei mir, aber es sind übelste Zicken, sei gewarnt.

Schöne Bilder von prächtigen Pflanzen.

Danke!
Habe schon gemerkt, dass die etwas zickig sein können :)
Na mal abwarten vlt tut sich ja noch was!
 
Zurück
Oben Unten