It's Doomsday 2013

Deine Pflanzen sehen wieder/immer noch/immer super aus! :P

Ich kann nicht bestätigen, daß Rocotos anfangs rumzicken, jedenfalls nicht mehr als andere. Bei sechs Sorten hab ich drei Zicken und drei vorbildliche, die Zicken sind klein, aber nicht kleiner als einige meiner chinense und die vorbildlichen gehören zu meinen kräftigsten Pflanzen... blub, was ich sagen will: im Schnitt wachsen die ganz normal! Ironischerweise ist die Rocoto Mini momentan die größte! :D
 
Schluckauf schrieb:
Deine Pflanzen sehen wieder/immer noch/immer super aus! :P

Danke Roland :blush:
das hört man gerne!

Schluckauf schrieb:
Ich kann nicht bestätigen, daß Rocotos anfangs rumzicken, jedenfalls nicht mehr als andere. Bei sechs Sorten hab ich drei Zicken und drei vorbildliche, die Zicken sind klein, aber nicht kleiner als einige meiner chinense und die vorbildlichen gehören zu meinen kräftigsten Pflanzen... blub, was ich sagen will: im Schnitt wachsen die ganz normal! Ironischerweise ist die Rocoto Mini momentan die größte! :D

Bei mir machen die schon etwas mehr Ärger!
Ein paar Sorten wollten erst gar nicht keimen, andere kamen beinahe ohne Keimblätter auf die Welt und die Mini macht ihrem Namen alle Ehre :)

Wenigstens ein paar Pflanzen machen sich ganz gut. Jetzt hoffe ich dass ich wenigstens die paar Rocotos gut über den Sommer bringe die ich habe :D
Und der Rest wandert auf die 2014er Liste!
 
Kleines Chinense Update:


Habanero Orange Devil
p1040850sxkhw.jpg



Fatalii White
p1040852gqjmf.jpg



Habanero Chocolate
p1040855iaj09.jpg



7 Pod Barrackepore
p10408448ajdj.jpg



Scarlet Lantern:
p1040848d0k45.jpg



Und eine der schönsten Pflanzen aus dem Surprise Chili Mix:
p10408463tje4.jpg


p1040847kmjk1.jpg
 
echt schöne Pflanzen!

Wann wird es endlich Frühling. Die wollen ja schon raus :)
 
Herrlich :)
Die Orange Devil hat ja schmale Blätter. Sieht richtig ungewöhnlich aus aber toll :thumbup:
Kanns kaum erwarten, bis sich deine Surprise Chili zu erkennen gibt
 
Klasse Pflanzen, Martin! :thumbup:
Das werden wieder reichtragende Büsche im Sommer! ;)

Schluckauf schrieb:
Ich kann nicht bestätigen, daß Rocotos anfangs rumzicken, jedenfalls nicht mehr als andere. Bei sechs Sorten hab ich drei Zicken und drei vorbildliche, die Zicken sind klein, aber nicht kleiner als einige meiner chinense und die vorbildlichen gehören zu meinen kräftigsten Pflanzen... blub, was ich sagen will: im Schnitt wachsen die ganz normal! Ironischerweise ist die Rocoto Mini momentan die größte! :D

Bislang kann ich das Vorurteil der Zicken in meiner ersten Rocotosaison auch nicht bestätigen. Meine sind echt pflegeleicht, brauchen nur ein wenig mehr Wasser. ;)
Und meine Mini Rocotos sind auch mit die größten Pflanzen (wobei sie ja jetzt von den CGN 23209 zumindest in der Höhe überholt wurden). ;)
 
harryp schrieb:
echt schöne Pflanzen!

Wann wird es endlich Frühling. Die wollen ja schon raus :)

Warte auch sehnsüchtig auf den Frühling:) langsam aber sicher wird es wieder wärmer bei uns im Ländle!

nickba schrieb:
das sind kleine Bäume. er züchtet heimlich bonsais :D

Sind wohl eher "Bäumchen" :lol:
Und die Bonsai-Zucht überlasse ich denen, die sich damit auskennen :)


Kanoni schrieb:
Herrlich :)
Die Orange Devil hat ja schmale Blätter. Sieht richtig ungewöhnlich aus aber toll :thumbup:
Kanns kaum erwarten, bis sich deine Surprise Chili zu erkennen gibt

Danke,
bin auch schon extrem neugierig was die Surprise für eine ist!
Findest du wirklich das die Orange Devil ungewöhnlich aussieht - hatte die noch nie und hoffe, das ich da jetzt nichts falsch beschriftet habe :confused:


clappingmarkey schrieb:
Klasse Pflanzen, Martin! :thumbup:
Das werden wieder reichtragende Büsche im Sommer! ;)


Bislang kann ich das Vorurteil der Zicken in meiner ersten Rocotosaison auch nicht bestätigen. Meine sind echt pflegeleicht, brauchen nur ein wenig mehr Wasser. ;)
Und meine Mini Rocotos sind auch mit die größten Pflanzen (wobei sie ja jetzt von den CGN 23209 zumindest in der Höhe überholt wurden). ;)

Hoffe auch auf eine gute Ernte im Sommer; die Vorräte schwienden nämlich, da immer mehr Freunde und Bekannte auf den Chili-Trip kommen :D

Bzgl Rocotos: Meine zickten ja beim Keimen rum, weniger beim Wachsen :)
Aber ich hab schon gelesen, das sie auch lange keine Beeren ansetzen, wenn ihnen irgendetwas nicht passt - also abwarten ob sie sich nicht doch noch zu Diven entwickeln ;)
 
hahahaha, die Scarlet will einfach nicht normal wachsen, sieht aus wie Kohl oder so :lol: die macht es aber spannend :thumbup:
 
Die Rocoto sind auch die pflegeleichsten Pflanzen bei mir .
Vom ersten Tag an geben die richtig Gas .
Tolle Pflanzen hast Du da.
 
Patryk Ressee schrieb:
hahahaha, die Scarlet will einfach nicht normal wachsen, sieht aus wie Kohl oder so :lol: die macht es aber spannend :thumbup:

Ist ne witzige kleine Pflanze!
jokersmile.gif


MrchiliFan schrieb:
Man man, deine Pflanzen legen ja richtig los :)
Weiter so!
In deinen Thread guckt man immer wieder gerne rein.

Danke,
bin auch in deinem Thread gerne zu besuch :)
Jetzt mit dem meteorologischen Frühlingsanfang legen die so richtig los!

Sven schrieb:
Die Rocoto sind auch die pflegeleichsten Pflanzen bei mir .
Vom ersten Tag an geben die richtig Gas .
Tolle Pflanzen hast Du da.


Dankeschön!
Wie es scheint darf man die Rocotos nicht alle über einen Kamm scheren :)
Aber deine Rocotos sind auch wahrlich ein Traum!!
 
VanDoom schrieb:
Findest du wirklich das die Orange Devil ungewöhnlich aussieht - hatte die noch nie und hoffe, das ich da jetzt nichts falsch beschriftet habe :confused:

Das wird schon die Richtige sein. Ich hatte die Sorte auch noch nicht. Habe nur noch keine Chinense mit so schmalen Blättern gesehen.
 
Highländer schrieb:
Kann mich nur wiederholen. Top Pflanzen. Haste gut hinbekommen.

Danke :blush:
Man merkt nun langsam das es wärmer wird und die Pflanzen so richtig durchstarten. Hoffe auf einen sonnigen Frühling, denn die Kleinen ziehen bald alle ins Wohnzimmer um:)

Kanoni schrieb:
Das wird schon die Richtige sein. Ich hatte die Sorte auch noch nicht. Habe nur noch keine Chinense mit so schmalen Blättern gesehen.

Mal sehen wie die Orange Devil weiter wächst. Du hast schon recht, im Vergleich mit anderen Chinensen sind die Blätter wirklich schmal!

Hoffe ich habe wirklich nie die falschen Nummern auf die Becher geschrieben. Sind doch sehr viele Sorten heuer und eine Verwechslung ist nie auszuschließen :)
Zumal gestern noch ein paar Paprikas und endlich auch die Tomaten dazu gekommen sind :rolleyes:

Die Tomatenlisten folgt noch; ist aber nichts besonderes dabei!
 
Zurück
Oben Unten