Da ihr nach dem letzten Update so viel Resonanz gegeben habt und ich auf alles Antworten möchte, aber nicht alles in einem Posting unterkriege und ich zum einen oder anderen Thema noch etwas ausführlicher antworten will kommt nun Part I
BioJolokia schrieb:
Schön, schön! Die Black Scorpion Tongue wird eine der ersten sein, auf der Du Früchte hast. Sind zwar vorwiegend für Pulver geeignet, dafür jedoch ausgezeichnet (lassen sich leicht entkernen). Und am Anfang der Saison freut man sich ja über alles, was man essen kann....
Die Black Scorpion Tongue gibt wirklich ordentlich Gas. Eine sehr schöne Sorte mit einem tollen Wuchs. Danke für die Kerne :clap:
Bin schon auf das Pulver gespannt!
Und du hast natürlich recht, am Anfang freut man sich über jede Schote die man ernten kann
Fossegrim schrieb:
Der Surprise Chili treibt ja heftig aus :w00t: Schon ne Ahnung in welche Richtung die gehen könnte?
Die Surprise Chili ist echt der Wahnsinn. Keine einzige der anderen Sorten treibt so aus wie dieses. Ist noch sehr schwer zu sagen in welche Richtung sie geht. Chinense schließe ich schon fast aus, da die Blätter doch etwas anders aussehen. Bleibt eigentlich nur Annuum oder Frutescens. Sobald die erste Blüte da ist kann ich zumindest schon die Art genau bestimmen – die Sorte wird nochmals sehr spannend
Einen großen Dank auch nochmals an dich für das Saatgut. So ein Überraschungs-Ei ist doch immer sehr interessant und ich bin schon sehr neugierig was es den wird!
GreenThumb schrieb:
Ich bin echt ein bisschen neidisch auf deine schönen Pflanzen ! Die entwickeln sich echt prächtig !
Ach, da brauchst du nicht neidisch sein
Erstens sind deine mindestens genauso prächtig – tolles Video übrigens – und zweitens wirken die auf den Fotos etwas besser als sie in natura wirklich sind. (Es wird ja immer nur die Schokoladenseite abgelichtet)
Pusztablume schrieb:
Tolles Freitagsupdate! :w00t: Dein Surprise Chili Mix sieht meiner "Vietnam rot, kurz" Pflanze sehr ähnlich, ev. eine Birdeye-Verwandte? :dodgy: naja, in dem Alter kann man wohl noch nicht viel sagen
Diese nach oben eingerollten Blätter an manchen Pflanzen scheinen heuer im Trend zu liegen, hmmm...hast du eine Ahnung woher das kommt? Mir ist in den letzten beiden Saisons aufgefallen, dass hauptsächlich Chinensen davon betroffen sind, konnte aber bis jetzt noch nicht herausfinden, was da schief läuft :blink:
Nichts desto trotz tolle Bilder von hübschen Pflanzen
Vielen Dank :blush:
„Vietnam rot“ werde ich mir schon mal merken. Die Sortenbestimmung wird noch interessant – da werde ich dann wohl eure Mithilfe nochmals in Anspruch nehmen müssen
Diese eingerollten Blätter habe ich GSD nur bei ganz wenigen Pflanzen und – wie du schon schreibst – immer an Chinensen. Besonders ausgeprägt ist es an der Condors Beak!
Ich werde es weiter beobachten, aber Sorgen mache ich mir da noch nicht.
Schluckauf schrieb:
Verdammt, sehen die kräftig aus... :w00t: :clapping:
Die Surprise macht so weiter wie sie angefangen hat, beeindruckend!
Vielen Dank Roland,
Die Surprise überrascht mich auch am meisten
Kann es kaum mehr erwarten was bei der für Schoten rauskommen. Schon der Wuchs und die vielen Seitentriebe ist, zumindest für mich, etwas ungewöhnlich.
Dürfte ein schöner kleiner Busch werden
Highländer schrieb:
Tolle Pflanzen. Bin immer wieder begeistert von deinen Pflanzen :w00t: Man sieht das du mit Herz bei der Sache bist.
Danke,
ja ich hab noch immer viel Spaß an unserem Hobby; ansonsten würde ich nicht jeden Abend und jeden Morgen die Pflanzen in bzw aus dem warmen Heizraum stellen/holen
Es ist aber auch ein schöner Zeitvertreib und man sieht auch recht schnell die „Früchte“ der Arbeit
maximan36 schrieb:
Tolles Update, deine Pflanzen machen sich richtig gut, haben ordentlich zugelegt und sehen sehr gesund aus, könnte nicht besser sein.
Danke Peter,
schön wenn man von jemandem gelobt wird, der selbst jedes Jahr „Monster-Pflanzen“ zieht
Ich komm schon ins Schwärmen wenn ich mir jetzt deine Rocotos ansehe!
Aber ich bin wirklich mehr als zufrieden, dass bislang alles ohne größere Komplikationen funktioniert hat und die Pflanzen in meinem kühlen Keller doch so gut gedeihen.
chiligriller schrieb:
Danke!
Langsam aber sicher wird’s
Jetzt kommt ja schon bald die Zeit wo die Kleinen ins Wohnzimmer an die hellen großen Fenster umziehen können. Hoffentlich legen sie dann noch etwas zu!
nickba schrieb:
Wow tolle Pflanzen. Vor allem der Suprise Mix sieht ja aus wie ein Busch
Auch dir ein Dankeschön,
Aus dem Surprise Chili Mix habe ich noch eine 2. Pflanzen die aber noch nicht ganz so schön wächst wie diese
Kann es kaum mehr erwarten bis sich da die ersten Blüten zeigen, damit ich zumindest schon die Art etwas näher bestimmen kann!
Es macht jedenfalls jetzt schon unheimlich Spaß zu sehen was dieser kleine Busch schon wieder für faxen macht
Ihr bekommt jedenfalls weitere Bilder von der Überraschungs-Chili zu sehen!
Bzgl der Diskussion „Königsblüte“ werde ich mich später nochmals zu Wort melden – Ein wirklich sehr spannendes Thema!!
Eine riesiges Dankeschön an euch alle für Eure überaus lieben Kommentare und die vielen Komplimente :blush: