It's Doomsday 2013

ChiliSand89 schrieb:
Die Rombo sieht echt super aus. Das wäre mal ne Überlegung für nächstes Jahr :D
Fossegrim schrieb:
Die Rhomboideum sieht echt klasse aus. Geht viel mehr in die Breite als meine. Klasse update :) Bin schon so auf den Geschmack gespannt
Kanoni schrieb:
Kann ich mich nur anschließen. Die Rhombo ist eben ein shooting star :)
Schluckauf schrieb:
Ich glaub, ich hab noch keine schlechtes Foto von der Rhomboideum gesehen. Deine sieht auch toll aus, wie eine Krake, die Arme erst mal in alle Richtungen ausgestreckt.
Die muss nächstes Jahr wohl auch bei mir auf die Liste. :shifty:

Vielen Dank!
Die krakenhafte Rhomboideum gehört auch zu meinen persönlichen Stars heuer.
Dabei war die ja gar nicht geplant geschweige denn wußte ich wie die so aussieht.
Dank Marco habe ich sie aber nun doch heuer dabei und bin dir echt dankbar dafür :blush:

Freue mich schon tierisch auf die gelben kelchförmigen Blüten :)

Zum Geschmack kann ich nur Christian zitieren der sie so beschreibt:

"Der Geschmack ist einmalig und hat meiner Meinung nicht viel mit einer Chili zu tun.
Keine Schärfe, und einen sehr fruchtigen Geschmack in Richtung Johannisbeere."



Schluckauf schrieb:
Andere Baustelle: Wie stabil sind eigentlich deine Cayenne Hybriden? :whistling:

Die ist leider überhaupt nicht stabil! Hab vor Jahren diese kleine Chilipflanze bei einem Gärtner gekauft, die wahrscheinlich nichtmal viel mit einer echten Cayenne zu tun hat.
letzes Jahr habe ich dann aus Jux ein paar Kerne versenkt. Die Schoten hatten auch ein recht unterschiedliches Erscheinungsbild.

Kurz: die Cayenne ist weder stabil noch sortenrein - deshalb auch von mir als Cayenne-Hybrid bezeichnet :whistling:
 
Chili Sultan schrieb:
Tolle Sorten! Die PDN sieht einfach nur klassen aus, ich freu mich schon soo auf meine :-)

Ach ja, deine sind ja heute aus Spanien angekommen.
Nach dem Kamillenbad werden die sicher recht schnell auch bei dir keimen und wachsen.

Ich habe für einen Kollegen eine PdN vor kurzem noch angepflanzt und die ist jetzt schon recht groß geworden.

Wie es aussieht, sind das sehr starkwüchsige Pflanzen. Du wirst mit deiner also sicher noch viel Freude haben :)
 
Wie gewohnt das Wöchentliche Update zu den Pubescens Sorten.


Turbo Pube Rot
p10501352xb32.jpg




Diese Sorte wird ihrem Namen mehr als nur gerecht. Sie wächst sehr stark und unglaublich schnell va in die Breite und bildet dabei Knospen am laufenden Band
p1050145gmz58.jpg





Rocoto Riesen
p10501399zz7d.jpg




Die meisten Knospen werden noch immer von selbst abgeworfen, dafür wächst sie mit den neuen Schuhen umso schneller in die Breite und auch Höhe
p1050140m1xgp.jpg




Mini Rocoto (clappingmarkey)
p1050142r8bpp.jpg





Wie man sieht ist die Mini Rocoto erst im zweiten oder dritten Anlauf gekeimt, aber sie bemüht sich zu den großen Brüdern und Schwestern aufzuschließen :D
p1050146h3y41.jpg





Rocoto Aji Voijo (cosi229)
p1050137fyb4p.jpg


p10501418kznz.jpg



Die Aji Voijo ist eine der Sorten von denen ich noch nichts gehört oder gelesen haben – bin sehr gespannt was für Früchte diese Rocoto hervorbringen wird.
p1050144p8l95.jpg



Soviel zu den Pubescens, schade dass nur die Hälfte der Sorten gekeimt sind. Nächstes Jahr werden diese hartnäckigen Nichtkeimer (Manzano Orange, Rocoto rojo, Canario) erneut versucht :)

Einen schönen Abend allerseits

wech.gif
 
VanDoom schrieb:
Ach ja, deine sind ja heute aus Spanien angekommen.
Nach dem Kamillenbad werden die sicher recht schnell auch bei dir keimen und wachsen.

Ich habe für einen Kollegen eine PdN vor kurzem noch angepflanzt und die ist jetzt schon recht groß geworden.

Wie es aussieht, sind das sehr starkwüchsige Pflanzen. Du wirst mit deiner also sicher noch viel Freude haben :)

Das weckt Vorfreude :devil:
 
Sieht gut aus bei dir und deinen Rocotos! :thumbup:

Bei mir sind alle drei Minis auf Anhieb nach kurzer Zeit gekeimt, aber schön, dass deine jetzt auch nachzieht. In einem geeigneten Topf wird die bestimmt recht schnell abgehen. ;)
 
Chili Sultan schrieb:
Das weckt Vorfreude :devil:

Die PdN ist eine kleine Schönheit. Diese Rarität reift eigentlich auch recht schnell ab. Wenn man der Sortenliste im Forum glauben darf - und davon gehe ich aus - ist die Reifezeit bei rund 60-70 Tagen.

clappingmarkey schrieb:
Sieht gut aus bei dir und deinen Rocotos! :thumbup:

Bei mir sind alle drei Minis auf Anhieb nach kurzer Zeit gekeimt, aber schön, dass deine jetzt auch nachzieht. In einem geeigneten Topf wird die bestimmt recht schnell abgehen. ;)

Die Mini wollte am Anfang nicht so wirklich. Jetzt hat sie aber bereits einen 14er Rundtopf und wächst doch recht zügig.
Im Wohnzimmer an den Fenstern habe ich auch Temperaturen jenseits der 20 Grad was dem Wachstum sehr zu Gute kommen dürfte.
Und wie ich bei dir und auch schon anderen gelesen habe dürfte sie doch recht schnell an Umfang zunehmen :)

BhutBhut schrieb:
Schöne Pflanzen!

Dankeschön!
Schön mal wieder etwas von dir zu hören :)
Wird es heuer von dir auch wieder ein Brandmeister-Tagebuch geben?
 
Ich beneide dich um das gut gelegene Fenster und die viele Sonne die
die Chilis verwöhnt.

Bei uns ist wieder reichlich Schneefall und kaum Sonnenschein angesagt.
Mutter Natur scheints gut mit dir zu meinen. :thumbup:
 
Patryk Ressee schrieb:
schauen gut aus :) auf die Aji Voijo bin ich ja mal gespannt :w00t:

Ich auch!
habe keine Ahnung wie die Pflanze wird und auf was für Schoten ich mich freuen darf :)
Aber das macht es auch irgendwie spannend!

Aspiranto schrieb:
Ich beneide dich um das gut gelegene Fenster und die viele Sonne die
die Chilis verwöhnt.

Bei uns ist wieder reichlich Schneefall und kaum Sonnenschein angesagt.
Mutter Natur scheints gut mit dir zu meinen. :thumbup:

Die Fenster sind wirklich super und die Süd- und Westlage ist optimal. Habe beinahe von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang Licht!
Leider wird das Wetter die nächsten Tage wieder recht schlecht. Schneefall bis in die Tallagen :(
Aber ich bin guter Dinge dass es bald besser wird!

mph schrieb:
Wie immer, schöne Pflanzen.

Danke!
Die Rocotos lieben die wärmeren Temperaturen im Wohnzimmer und wachsen jetzt auch recht zügig!
Die großen Töpfe sind sicher auch nicht verkehrt.
Wahrscheinlich wachsen die mir bald über den Kopf :D:whistling:
 
Die Rocoto Riesen sieht ja stark aus :)
Die macht ihren Namen jetzt schon mit ihren Blättern alle Ehre.
 
Patryk Ressee schrieb:
Hast überhaupt keine Idee bzgl Fruchtform -farbe ?

Woher hast das Saatgut?

Nein, nicht mal den Hauch einer Ahnung :D
Aber egal - viel wichtiger ist das sie wächst und schlußendlich auch ein paar Früchte trägt.
Die Samen habe ich hier im Forum ertauscht.
Wenn es ne coole Sorte ist werde ich versuchen ein paar sortenreine Samen zu erhalten. Dann fällt für den einen oder anderen Interessenten hier sicher auch noch was ab ;)

Kanoni schrieb:
Die Rocoto Riesen sieht ja stark aus :)
Die macht ihren Namen jetzt schon mit ihren Blättern alle Ehre.

Da bin ich echt froh das wenigstens die Riesen gekeimt ist!
Auf die freue ich mich schon sehr.
Bin gespannt ob die Schoten halten was der Name verspricht :D
 
Zurück
Oben Unten