Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sonissichili schrieb:Die CGN 23251 find ich klasse... aber den rest auch, so gesund und Kräftig
Chili Sultan schrieb:Sieht alles stramm und gesund aus ja ich find die Alajuela Red klasse
Bruco schrieb:Schaut wirklich super aus ... wie gemalt
Denen tut das Tageslicht wirklich gut !
Weiterhin viel Erfolg !
Kanoni schrieb:Wiedermal wahnsinning schöne Pflanzen
Ein paar sind schon Reif für neue Schuhe und... dein roter Natursteinboden erinnert mich an was
hannsemann schrieb:tolles update! wie hoch sind die jungs jetzt? 8-12 cm oder?
Schluckauf schrieb:Puuh, Martin, sie sehen ja alle super aus! Der Wuchs bei deinen Chilis ist wirklich toll, durch die Bank!
Was meinen Favoriten aus dieser Reihe angeht, schließe ich mich Chili Sultan an und wähle die Alajuela Red, deren Blätter sind wunderschön!
Vielen Dank :blush:clappingmarkey schrieb:Da schließe ich mich meinen Vorrednern einfach an: Super!
Die Alajuela Red finde ich auch am interessantesten (coole Blattstruktur)!
mph schrieb:Ich glaube im Mai bist du froh wenn du sie raus stellen kannst. Dann hast du nämlich keinen Platz mehr und hast Mühe an alle zum Gießen ranzukommen. Es ist aber echt eine Freude denen beim Wachsen zuzuschauen.
GreenThumb schrieb:Was soll ich da noch sagen !? --->
Pyxis schrieb:Ich kann mich den anderen nur anschließen die sehen echt gut aus
Highländer schrieb:Ich sag nix mehr. Ist eh immer das Gleiche :clap: :clap: :clap:
ChiliSand89 schrieb:Die Chinense haben echt einen schönen Wuchs.
Die wachsen bei mir auch viel kompakter als Annum und leider viel langsamer. Aber so langsam wird's.
Diavolino schrieb:Na, denen geht´s ja gut! Wie es weitergeht? Extremly Platzmangel kurz vor den Eisheiligen würde ich sagen
Gruß Daniel
Fossegrim schrieb:Wie gemalt...einfach wunderschön
Hammer_VX schrieb:der reinste Urwald...sehr hübsch!:w00t:
Du hast doch auch so einen Natursteinboden oder täusche ich mich da?
BioJolokia schrieb:Um Gottes willen, einmal gezwinkert, schon sind wieder 3 neue Seiten da. Die Sortenbeschreibung der rhomboideum hat mir auch sehr gut gefallen, deswegen wandert die bald in die Erde.
Und die Barrackapore werd ich mal genau beobachten, hab sie ja selbst noch nie angebaut. Eigentlich wollte ich nächstes Jahr (alle 2 Jahre eine Superhot) Sunrise Scorpion anbauen, weil die sehr ertragreich und eigentlich ziemlich unkompliziert waren. Aber der Geschmack ist selbst im Pulver noch sehr intensiv, bin schon gespannt wie die Barrackapore im Vergleich ist.