It's Doomsday 2013

Rabenfeder schrieb:
Oh, die PdN hat ja nen wirklich herrlichen Farbverlauf an den jüngeren Blättern :heart:
Generell sind das alles top Pflanzen, bei der Pflege kein Wunder!

Aber... über meine vergleichsweise mickrige Anzahl sagen, das wären "krass viele" - ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht.. *auf deinen Chiliflokati schiel* :D

Danke!
Die PdN verliert etwas an Farbe - es scheint ihr das Sonnenlicht zu fehlen. Aber der Übergang von grün zu dunkel ist generell sehr schön an dieser Pflanze!

War gerade eben nochmals auf Besuch in deinem Thread und frage mich gerade was du unter mickriger Anzahl verstehst :lol:

nickba schrieb:
tolle pflanzen, wie mans von dir gewohnt ist :) die tepin find ich ma richtig klasse!

Wer hätte gedacht das aus dem filigranen Tepin-Keimling so eine große Pflanze wird!
Mit gefällt sie auch sehr gut. Noch wirft sie die Blütenknospen ab, aber lange kann es bis zur ersten Blüte wohl nicht mehr dauern :)

Kanoni schrieb:
Tolle Fotos und schön, dass die Wild Brazil langsam "normaler" wächst.
Die Rhomboideum hat ja echt nen seltsamen Wuchs - sieht ein bischen aus, wie ein Kerzenständer :laugh:

Du hast recht - die Rhombo ähnelt schon etwas einem Kerzenständer :lol:
Abgesehen von ihrem etwas seltsamen Wuchs scheint sie aber gesund zu sein und wächst brav weiter!

GreenThumb schrieb:
Sehr schöne Wildsorten Pflanzen ! :thumbup: Nächste Saison werd' ich auch welche dabei haben.

Ist für mich heuer auch Premiere. Hatte zuvor noch keine Wildsorten dabei.
Ich bin sehr gespannt wie die später noch werden und wie sie geschmacklich sind :)

MrchiliFan schrieb:
Tolle Pflanzen!
Siet super aus.
Auf den Wuchs der Rhomboideum komme ich nicht klar :P Sieht total außerirdisch aus :D

Danke
Ich werde die Rhombo wohl künftig ALF nennen :D:D
Sie erinnert mich auch etwas an die Aliens von den Simpsons - Denn etwas Krakenhaftes hat sie an sich :)

clappingmarkey schrieb:
Den Kerzenständer bau ich nächstes Jahr auch an! :D

Deine Pflanzen sehen doch top aus! ;) :thumbup:

Die Bolivian Wild erinnert mich an meine CGN 23209, die bildet auch so riesige Blätter. ;)

Der Kerzenständer war bis jetzt eine recht unkomplizierte Pflanze. Schnell gekeimt und keinerlei Probleme bislang.
Die BW hat wirklich große Blätter - das hatte letztes Jahr nur meine Bhut :)

Jerry schrieb:
Also laut Rühlemann ist sie eine Baccatum. Da ich sie schon im Anbau hatte würde ich Chinense eher ausschließen. Das typische Chinensearoma ist nicht vorhanden.

Okay :blush:
Ich bin bislang von Chinense ausgegangen, da sich die Blätter doch von meinen anderen Baccatums insbesondere der Aji Pineapple recht stark unterscheidet!
Naja, spätestens mit der ersten Blüte haben wir Gewissheit.
Nichts desto trotz bin ich mit dem Wachstum und dem Aussehen der Pflanze zufrieden :)

EDIT: Habe mir den Stamm nochmals genau angeschaut - dieser ist eher eckig; ein Merkmal für eine Baccatum

RedBull schrieb:
Respekt. Echt klasse Pflanzen!

Vielen Dank,
seit sie an den Fenstern stehen bin ich mit dem Wachstum durchaus glücklich.
Hoffe es bleibt so bis sie nach draußen dürfen :)
 
Mal wieder ein sehr schönes Update, stehen deine Pflanzen jetzt auch alle am Fenster?.

Das Licht müsste ihnen eigentlich reichen.

Die Wildsorten gefallen mir echt super gut, nächstes Jahr gibt es bei mir auch welchen.

Grüße Peter
 
maximan36 schrieb:
Mal wieder ein sehr schönes Update, stehen deine Pflanzen jetzt auch alle am Fenster?.

Das Licht müsste ihnen eigentlich reichen.

Die Wildsorten gefallen mir echt super gut, nächstes Jahr gibt es bei mir auch welchen.

Hallo Peter,

vielen Dank für dein nettes Lob :blush:

Ja, die Pflanzen stehen nun ausnahmslos an den großen Fenstern.
Kunstlicht bekommen die Pflanzen schon seit etlichen Tagen keines mehr :)
Und wie es scheint wachsen sie nun besser als zuvor.

Auf die Wildsorten bin ich auch schon sehr gespannt, besonders auf die Rhomboideum die ja eine ganz untypisches Aroma haben soll wie auch auf die Chiltepin die ja von gewissen Indianerstämmen als heilig verehrt wird :angel:
 
Pubescens-Update


Mini Rocoto (clappingmarkey)
Beginnen wir das heutige Update mit der Kleinsten der Rocotos:
p1050259bqbjh.jpg




Rocoto Riesen
p10502698tzo5.jpg




Rocoto Aji Voijo (cosi229)
Sie wirft bislang noch alle Knospen ab, ist aber schon reichlich verzweigt und scheint sich in ihrem großen Topf sichtlich wohl zu fühlen
p1050266wsyef.jpg


p10502676azar.jpg




Übersicht der drei größten Rocotos:
p10502702cx9p.jpg




Turbo Pube Rot
Das Highlight des heutigen Rocoto-Updates:

p1050260vda9t.jpg



Blüten der Turbo Pube
p1050261hkz6p.jpg


p1050262gqlk7.jpg


p1050264f0lrv.jpg


p1050272dgybb.jpg


p1050273ogzmi.jpg


p1050274zsbpg.jpg
 
Perfekte Blätter und ne Blüte vom feinsten, da können meine weißen Stempelröcke aber einpacken bei dieser lila Augenweide.
Im richtigen Sonnenlicht siehts ausserdem gleich noch mal viel prachtvoller aus.

Achja sieht so aus als ob Stuhl und Tisch evtl Sonnenstralen mopsen könnten???
 
Wow, schaut ja richtig gut aus :thumbup::thumbup:
Super schöne Blüte :)
Und auch der Rest deiner "Bande" schaut ja mal richtig Klasse aus :thumbup:
Alles absolut Top !

Nächstes Jahr wag ich mich auch mal an die Rocotos ran :whistling:
 
Ne Blüte! :w00t: :heart:
Glückwunsch!
Ich warte noch auf meine ersten Rocotoblüten, bislang sind noch keine ernsthaften Ansätze zu sehen... :)
 
Lila Blüten sehen echt schick aus ! Klasse Bilder Martin ! Ich freu mich ja schon auf meine ersten lilanen, hatte bislang nur weisse :D
Sehr schönes Update, macht immer wieder freude bei dir rein zu schauen !
 
mph schrieb:
Ich finde die lila Blüten toll.
Schilli schrieb:
Wow! Die Blüten sind der Hammer! Deine Pflanzen aber auch :)
AndiArbeit schrieb:
Juhu Rocoto-Blüten :clap: Find die lila Blüten echt klasse! Hoffe meine Blühen auch bald :)

Ich freue mich auch über die ganzen lila Blüten und es werden laufend mehr :)
Die anderen Rocotos zieren sich zwar noch etwas aber auch da dürften demnächst die ersten Blüten aufgehen!

heuhaufen schrieb:
Die Turbo Pube macht ja ihrem Namen echt alle Ehre! Superschön und das die schon blühen. :w00t:

Die hat echt den Turbo eingelegt :D
Sie ist nicht nur die schnellste bei den Blüten sondern legt auch das schnellste Wachstum an den Tag!

Buxxe84 schrieb:
Perfekte Blätter und ne Blüte vom feinsten, da können meine weißen Stempelröcke aber einpacken bei dieser lila Augenweide.
Im richtigen Sonnenlicht siehts ausserdem gleich noch mal viel prachtvoller aus.

Achja sieht so aus als ob Stuhl und Tisch evtl Sonnenstralen mopsen könnten???

Danke,
die lila Blüten machen echt was her. Die Black Pearl letztes Jahr hatte auch so hübsche Blüten, aber auch weiße können schön sein ;)

Die Sonne scheint schon recht steil ins Wohnzimmer, aber du hast Recht ich könnte den Tisch und die Stühle doch noch etwas entfernter aufstellen - gut beobachtet ;)

Bruco schrieb:
Wow, schaut ja richtig gut aus :thumbup::thumbup:
Super schöne Blüte :)
Und auch der Rest deiner "Bande" schaut ja mal richtig Klasse aus :thumbup:
Alles absolut Top !

Nächstes Jahr wag ich mich auch mal an die Rocotos ran :whistling:

Vielen Dank :blush:
Bislang hatte ich mit Rocotos auch noch nichts am Hut, aber wie es scheint fühlen sie sich ganz wohl :)
Mal sehen wie sie abgehen, wenn das Wetter endlich mal wieder etwas mitspielt!

chili_freak schrieb:
tolle pflanzen hast du!! :)

ich würde bei meinen auch schon gerne blüten haben!! :D
clappingmarkey schrieb:
Ne Blüte! :w00t: :heart:
Glückwunsch!
Ich warte noch auf meine ersten Rocotoblüten, bislang sind noch keine ernsthaften Ansätze zu sehen... :)

Bin mir noch unschlüßig ob ich alle Blüten abmachen soll oder ob ich vlt doch schon ein paar dranlassen soll :whistling:
Mal abwarten ob die Pflanze vlt selbst entscheidet sie abzuwerfen :)

GreenThumb schrieb:
Lila Blüten sehen echt schick aus ! Klasse Bilder Martin ! Ich freu mich ja schon auf meine ersten lilanen, hatte bislang nur weisse :D
Sehr schönes Update, macht immer wieder freude bei dir rein zu schauen !

Danke, echt nett von dir :blush:
Die ersten Rocotoblüten sind schon was schönes :)
Nach und nach bilden schon die meisten Pflanzen die ersten Knospen und Blüten aus, wobei viele wieder abfallen, bzw von mir abgemacht werden.





Riesen Dankeschön an euch alle für euer tolles Feedback :clap::clap::clap:
 
Zurück
Oben Unten