It's Doomsday 2013

maximan36 schrieb:
Sehen alle super aus, man sieht richtig wie ihnen das Tageslicht gefällt. Wenn die erstmal raus kommen werden gehen die richtig ab. :)

Bis zu einem gewissen Punkt funktioniert das Kunstlicht ja gut, aber echtes Sonnenlicht ist doch durch nichts zu ersetzen.

Grüße Peter

Da muß ich dir Recht geben. Echtes Sonnenlicht ist wirklich durch nichts zu ersetzen :)
Und auch wenn es bewölkt ist kommt noch immer ausreichend Licht durch die große Fensterfront!

Am Wochenende soll es besseres Wetter und Sonne geben - dann dürfen die Pflanzen wieder für kurze Zeit nach draußen;)
 
Heut gibt’s mal wieder ein paar Bilder von einigen Chinensen :)

Habanero Chocolate (cosi229)
p105038600jwg.jpg




Limi Blanco
p1050388koklr.jpg


p1050389wykh6.jpg




Habanero Mustard (clappingmarkey)
p1050391jsjd4.jpg




Scarlet Lantern (clappingmarkey)
Diese Pflanze hat sich ja schon sehr früh verzweigt und mittlerweile sieht sie so aus:
p1050393qdkxp.jpg



Neben der sehr frühen Hauptverzweigung hat sich ein weiterer Seitentrieb dazugesellt :)
p1050395f5j26.jpg




CGN 23251
p1050397q3kaz.jpg


p1050398m6jhk.jpg




Trinidad Scorpion
p1050400slk7q.jpg


p1050401c4j4f.jpg




Habanero Gelb (Chiliwilly)
p1050407wrjj3.jpg




Und zu guter Letzt die Zavory Chili
Mit ihrer ersten Blüte
p1050404qyk2f.jpg


p1050405r8jnb.jpg



Ach ja, zwei Melonen Keimlinge haben sich noch unter meine Chilizucht geschmuggelt :whistling:

Schönen Abend Allerseits!
 
TOP siehts aus. :thumbup:
Vor allen Dingen, Glückwunsch zur Scarlet Lantern. Toll sieht die aus. :)
Hätte ich dieses Jahr auch gern gehabt, wollte aber nicht keimen. ;)
 
Schöne Pflanzen! :clap:
Die Habbi Chocolate sieht etwas schmächtiger aus, als die Anderen. Sortenspezifisch oder zu wenig vom kostbaren indoor-Wind?
 
Deine Erfahrungen mit der Scarlet Lantern würden mich später auch mal interessieren. Ich hatte die bisher nur einmal im Anbau. Den Geschmack fand ich super, aussehen tut sie sowieso klasse. Insgesamt ein wenig ähnlich zur Limon. Brauchte bei mir allerdings anscheinend viel Sonne, die sie nicht so bekommen hat, und hat deshalb nur sehr sparsam getragen.
 
Da Du meine Pflanzen und Fotos immer so lobst, hab ich mri jetzt doch mal die Mühe gemacht und Deinen kompletten Anbau Thread hier mal in Zeitraffa überblättert :)

Muss sagen, auch Deine "Plantage" und Fotos sind nicht ausser Acht zu lassen :)
Gefällt mir und werd ich in Zukunft mit begleiten, sei es auch nur hauptsächlich als stiller Leser und Bilder-Schauer :)

P.s.: Wenn ich mir hier so diverse Bilder anschaue, bereue ich meinen Fehler, keine dunklen Sorten anzubauen immer mehr :/
Das einzigste halbwegs dunkle was ich habe ist die Bolivien Rainbow.
 
b.delta schrieb:
TOP siehts aus. :thumbup:
Vor allen Dingen, Glückwunsch zur Scarlet Lantern. Toll sieht die aus. :)
Hätte ich dieses Jahr auch gern gehabt, wollte aber nicht keimen. ;)

Ich bin auch froh das die SL gekeimt ist - mußte mehrmals nachlegen bis eine gekeimt war!
Freue mich schon sehr auf die sehr farbenfrohen Chilischoten :)

DerPhilip schrieb:
Die CGN 23251 sieht irgendwie knuffig aus :3

Tolle Pflanzen :)

Gruß

Die CGN 23251 soll eine sehr coole Sorte sein. Mit scharfen, sehr saftigen Früchten und sehr gutem Aroma - bin schon sehr gespannt wie die wird!!
Die Brasilianischen Sorten sind heuer bei mir sehr gut vertreten :D

clappingmarkey schrieb:
Glückwunsch zur Blüte! :clapping:

Die Scarlet sieht ja toll aus! Wie weit die schon ist! :thumbup:

Danke!
Ist die erste Chinense-Blüte (außer bei den Steckis) die bislang drangeblieben ist!
Die Scarlet ist schon was besonderes. Besonders mit ihren drei Verzweigungen so kurz über dem Boden :)
Hoffe sie wird eine buschige und gesunde Pflanze :blush:

Kanoni schrieb:
Schöne Pflanzen! :clap:
Die Habbi Chocolate sieht etwas schmächtiger aus, als die Anderen. Sortenspezifisch oder zu wenig vom kostbaren indoor-Wind?

Die Chocolate ist auch recht früh verzweigt und hat vlt deshalb keinen so dicken Stamm :whistling:
Aber du hast recht etwas mehr "Indoor-Wind" könnte ihr gefallen :D
Werd mich um sie kümmern!

Espechili schrieb:
Deine Erfahrungen mit der Scarlet Lantern würden mich später auch mal interessieren. Ich hatte die bisher nur einmal im Anbau. Den Geschmack fand ich super, aussehen tut sie sowieso klasse. Insgesamt ein wenig ähnlich zur Limon. Brauchte bei mir allerdings anscheinend viel Sonne, die sie nicht so bekommen hat, und hat deshalb nur sehr sparsam getragen.

Ich werde auf jeden Fall weiter über die Scarlet berichten. Habe sie letze Saison bei manchem im Thread gesehen und mußte die unbedingt haben :)
Ein sonniges Plätzchen ist ihr den Sommer über gewiss!!
Gut zu wissen, dass sie nicht nur hübsch aussieht sondern auch noch schmackhafte Beeren hervorbringt!
 
Fossegrim schrieb:
Die Scarlet Lantern finde ich richtig klasse. Die wird garantiert ordentlich tragen. Top!

Danke, danke!
Ich hoffe auch das die heuer eine gute Ernte abwirft!
Die Beeren sollen ja sehr hübsch werden und hoffentlich überzeugen sie mich auch geschmacklich!


Celeste83 schrieb:
Geniale pflanzen mit Top Wachstum :) Muss meine mal in den Hintern treten :) hehe

Seit die im Warmen am Fenster stehen wachsen die ungebremst!
Wenn ich denke wie Klein die im Keller unter KL noch waren :whistling:

Pyxis schrieb:
Die werden immer größer und sehen Klasse aus :)

In diesem Stadium kann man schon beinahe täglich Fortschritte erkennen!
Macht richtig Spass denen beim Wachsen zuzusehen :)

hannsemann schrieb:
Martin und seine Monster!
Immer wieder Klasse, deine Pflanzen zu sehen.
:clap:

Danke!
Naja solche Monstar sind es noch nicht :)
Aber noch müßen sie rund 4 Wochen ausharren bevor es endgültig nach draußen geht. Hoffentlich geht das Platztechnisch gut - zumal ja noch einiges an Tomaten und Paprikasorten im Keller steht :whistling:
 
Stelle gerade das Annuum-Update zusammen und hab ein Bild das sogarnicht dazu passen will :D

Erste Beere des Hot Paper Lantern Stecklings (C. Chinense) ;)


p1050453v3s3n.jpg
 
Zurück
Oben Unten