It's Doomsday 2013

hannsemann schrieb:
schöne rocotos martin... :clap: warts ab ;) in meiner nächsten saison sind die bei mir auch so schön ;)

Danke
Komischerweise denke ich mir, beim Vergleichen meiner Pflanzen mit denen anderer Forumianer genau das gleiche :)
Ist ja meine erste Rocotosaison und ich bin noch etwas planlos bei den Pflanzen. Besonders das Düngen kann ich bei denen noch nicht so richtig einschätzen.

clappingmarkey schrieb:
Klasse, deine Rocotos! :thumbup:

Seh ich bei der Mini Rocoto etwa schon den Ansatz einer Verzweigung? :w00t: (Oder ist das nur Wunschdenken... :whistling: :D )

Das siehst du ganz richtig :)
Die hat sich mittlerweile verzweigt!
Bin gespannt ob die auch noch etwas buschiger wird so wie ihre großen Brüder und Schwestern :D
Bislang wollte sie nur in die Höhe wachsen!

Kanoni schrieb:
Die Mini Rocoto sieht ja größer aus, als die Riesen Rocoto :confused::P

Die will Hoch hinaus :P
Sie überragt tatsächlich die beiden Riesen Rocotos, hat aber auch noch keine Seitentriebe gebildet. Mal sehen wie sie sich weiter macht!
 
VanDoom schrieb:
Danke
Komischerweise denke ich mir, beim Vergleichen meiner Pflanzen mit denen anderer Forumianer genau das gleiche :)
Ist ja meine erste Rocotosaison und ich bin noch etwas planlos bei den Pflanzen. Besonders das Düngen kann ich bei denen noch nicht so richtig einschätzen.

Das siehst du ganz richtig :)
Die hat sich mittlerweile verzweigt!
Bin gespannt ob die auch noch etwas buschiger wird so wie ihre großen Brüder und Schwestern :D
Bislang wollte sie nur in die Höhe wachsen!

Sind ja auch meine ersten Rocotos. :)

Die Minis wachsen bei mir total unterschiedlich:
2 sind wahre Bodendecker, da gehen erst die Seitentriebe in die Höhe, die dritte wächst wie die anderen Rocotos hauptsächlich in die Höhe. :)
 
Ohh schön rocotolastig..mag ich :)

Bin mit drei mitterlweile recht großen im Club. Schöschön..;)
 
clappingmarkey schrieb:
Sind ja auch meine ersten Rocotos. :)

Die Minis wachsen bei mir total unterschiedlich:
2 sind wahre Bodendecker, da gehen erst die Seitentriebe in die Höhe, die dritte wächst wie die anderen Rocotos hauptsächlich in die Höhe. :)

Wir werden das Kind schon schauckeln. Es gab ja mal nen Rocoto-Neulingsthread - werde mich da mal etwas einlesen.
Aber bislang bin ich mit dem Wachstum durchaus zufrieden; glaube also nicht dass ich alles völlig verkehrt mache :D

BaaL schrieb:
Ohh schön rocotolastig..mag ich :)

Bin mit drei mitterlweile recht großen im Club. Schöschön..;)

Es hätten noch ein paar andere Rocotosorten dabei sein sollen - leider sind drei Sorten überhaubt nicht gekeimt :hammer:
Die kommen dann nächste Saison wieder unter die Erde :whistling:
Dann werde ich wohl bald das Chinenseupdate hinterherschieben damit es nicht zu rocotolastig wird :P
 
Chinense-Update




Pimenta da Neyde
Die Blätter werden erst nach und nach wieder etwas dunkler. Unter Kunstlicht waren die Blätter sehr dunkel, leider sind nachkommende Blätter an den Fenstern grün geblieben. Da sie nun an die UV-Strahlung im Freien gewöhnt werden, sollte auch die Färbung wieder dunkler werden.
p1050481dhbgl.jpg



p1050482p0xa2.jpg




PI 281317
p1050484shygm.jpg




Vicentes Sweet Habanero (Fossegrim)
p1050486kuy8h.jpg


p1050487dsymy.jpg




Scarlet Lantern (clappingmarkey)
p10504966aauh.jpg


p10504905dxew.jpg




CGN 21500
p1050492alazz.jpg




Habanero white Bullet (Chiliwilly)
p105049411ywf.jpg




CGN 22155
p10504966aauh.jpg


p1050497bkb6l.jpg


Knospen hat sie mittlerweile auch schon gebildet
p1050500j5lys.jpg




Habanero Chocolate (cosi229)
p1050502skb6v.jpg




Trinidad Scorpion red
p1050504q3y2q.jpg


p1050505tzb15.jpg




Fatalii White
p1050507wrxzy.jpg




7 Pod Barrackepore (BioJolokia)
p1050509q3bzv.jpg


Hat bereits Blüten
p1050510tpah7.jpg


p1050511rzztk.jpg


p1050512alzgw.jpg




Condors Beak (Chilitiger)
Noch immer rollen sich ein paar Blätter ein, aber es ist nicht mehr ganz so krass wie anfangs.
p1050514mtyzm.jpg


Die frühe Verzweigung und ein weiterer Seitentrieb der aus der Hauptverzweigung rauswächst :)
p1050515khl2t.jpg



Kleine Übersicht über den Großteil meiner Pflanzen beim gestrigen Sonnenbad.

p1050516ovyb4.jpg
 
Die kleinen sieht man ja kaum, die haben sich wohl hinter den großen versteckt :)
Den Ansichten/Winkel-wechsel find ich super!
 
Deine Jugendarbeit verläuft anscheinend nach Plan, tolle Mannschaft :)

Ich bin auch froh, wenn meine ins Freie/GWH dürfen.. noch traue ich mich nicht :)
Zu den Rocotos, heute habe ich meinen jeweils nen 40l-Mörteleimer spendiert, mal sehen, was das an Mehrertrag bringt, hatte letztes Jahr 25l-Eimer.
So prinzessinnenhaft hatten sich meine gar nicht verhalten.. meine standen komplett in der vollen Sonne, auch das Jahr davor. Ich glaub, überdüngen kann man die auch net :) das Gegenteil jedoch schon.. ich gieße die dann täglich, bis es unten rausläuft.

Find die Rocotos ja total klasse, wa ;)

Tolle Terrasse haste übrigens, ist mir letztes Jahr glaub ich schon aufgefallen..

Gruß Daniel
 
Was gibts da zu sagen, als: Super!! Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht an die Bilder gewöhne, sonst steigen meine Ansprüche bis in die Dekadenz ;)
Deine PDN ist ja kurz! Für ne Sorte die für ihren Höhendrang berüchtigt ist, ist das echt gut :thumbup:
 
Jerry schrieb:
Eine schöne Gesamtaufnahme, der hinten links scheint es aber nicht ganz so zu gefallen. :)

Danke!
Ein paar der Pflanzen ließen etwas die Flügel hängen - ich hoffe das war ihnen eine Lehre und sie bilden nun etwas mehr Wurzlen aus. Kann ja nicht ständig gießen :D
Aber keine Angst es haben alle Überlebt, obwohl ich bei ein paar wenigen schon ein paar Anzeichen von Sonnenbrand entdecken musste :dodgy:


GreenThumb schrieb:

Danke dir.
Ich muß das gute Wetter noch ausnützen ab morgen trifft uns die nächste Kaltfront und dann wars das erstmal mit den Sonnenbädern :)

Schilli schrieb:
Die kleinen sieht man ja kaum, die haben sich wohl hinter den großen versteckt :)
Den Ansichten/Winkel-wechsel find ich super!


Dankeschön!
Die noch etwas kleineren wollte ich natürlich auch etwas von den, doch schon sehr aggressiven Sonnenstrahlen zusätzlich schützen.
Einen Sonnenbrand bei den Kleinen hat da doch schon enorme Auswirkungen auf das künftige Wachstum!
Aber hell genug hatten die es allemal :)

Diavolino schrieb:
Deine Jugendarbeit verläuft anscheinend nach Plan, tolle Mannschaft :)

Ich bin auch froh, wenn meine ins Freie/GWH dürfen.. noch traue ich mich nicht :)
Zu den Rocotos, heute habe ich meinen jeweils nen 40l-Mörteleimer spendiert, mal sehen, was das an Mehrertrag bringt, hatte letztes Jahr 25l-Eimer.
So prinzessinnenhaft hatten sich meine gar nicht verhalten.. meine standen komplett in der vollen Sonne, auch das Jahr davor. Ich glaub, überdüngen kann man die auch net :) das Gegenteil jedoch schon.. ich gieße die dann täglich, bis es unten rausläuft.

Find die Rocotos ja total klasse, wa ;)

Tolle Terrasse haste übrigens, ist mir letztes Jahr glaub ich schon aufgefallen..

Gruß Daniel

Danke Daniel!
Die Terrasse ist schon goldwert, besonders für die Pflanzen, die sich in den letzten Jahren dort immer sehr wohl gefühlt haben!

Ich habe auch vor den Rocotos 40l Eimer zu spendieren. Wenn die wirklich so viel Wasser brauchen, wie man hier des öfteren liest ist das sicher nicht verkehrt :)
Und natürlich werden die gleich ne Handvoll Langzeitdünger bekommen!

Ich werde deinen Thread dann mal im Auge behalten, damit ich bei den Rocotos auch nichts falsch mache ;)

Kanoni schrieb:
Was gibts da zu sagen, als: Super!! Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht an die Bilder gewöhne, sonst steigen meine Ansprüche bis in die Dekadenz ;)
Deine PDN ist ja kurz! Für ne Sorte die für ihren Höhendrang berüchtigt ist, ist das echt gut :thumbup:

Mit deine Prachtexemplaren brauchst du dich jedenfalls nicht zu verstecken - davon bin ich noch weit entfernt :)

Bzgl der PdN hätte ich auch ein stärkeres Höhenwachstum erwartet, aber mir soll's recht sein, dass sie etwas früher verzweigt und auch noch recht klein ist. Es dauert ja schließlich noch fast einen Monat bis sie endgültig draußen bleiben dürfen.
 
Ganz ohne wird das wahrscheinlich nie ausgehen.
Habe auch einige Blätter dabei, die diese Anzeichen haben.
Macht aber nix, denn die Pflanzen wachsen ja normal weiter. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Was für eine tolle Mannschaft, sehen alles sehr gesund aus, die freuen sich schon auf die Terrasse, aber bis zum auspflanzen in die Endtöpfe ist es leider noch etwas hin.

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten