It's Doomsday 2013

Wie bitte?! Reife Früchte? Ich habs jetzt leider nicht auf dem Schirm...waren das Überwinterer? Sehr feine Sache :)
 
Super, jetzt schon reife Chilis, sogar Chinense. Da wünsche ich guten Appetit ;)

Zur Rocotopflege: sieht doch super aus bei Dir. Anfangs sind die bei mir auch immer schön, aber später fangen die irgendwie an rumzuzicken, bekommen komische Flecken, als ob ihnen was fehlt, bei zu viel Dünger nölen sie auch. Bisher habe ich die nur schön hinbekommen, wenn die im Beet standen.
 
Jetzt schon eine Chinense Beere - da hat sich der Stecki-Versuch schon gelohnt :D
 
Fossegrim schrieb:
Wie bitte?! Reife Früchte? Ich habs jetzt leider nicht auf dem Schirm...waren das Überwinterer? Sehr feine Sache :)

Nein keine Überwinterer sondern Steckis!







Bislang hat sich das Stecklings-Experiment echt gelohnt - alle tragen Früchte und reifen auch schon langsam ab!!

b.delta schrieb:
Stark !! :clap:

Wünsche Guten Appetit! :)
Espechili schrieb:
Super, jetzt schon reife Chilis, sogar Chinense. Da wünsche ich guten Appetit ;)

Zur Rocotopflege: sieht doch super aus bei Dir. Anfangs sind die bei mir auch immer schön, aber später fangen die irgendwie an rumzuzicken, bekommen komische Flecken, als ob ihnen was fehlt, bei zu viel Dünger nölen sie auch. Bisher habe ich die nur schön hinbekommen, wenn die im Beet standen.

Die erste Chinense-Schote wurde heute schon verspeist :D
War echt lecker - hoffentlich kommen bald weitere nach!

War echt lecker, auch wenn sie noch nicht die typische Schärfe entwickelt hat



Auf die weitere Entwicklung der Rocotos bin ich schon gespannt!
Hoffe sie zicken nicht allzu sehr :)
Aber noch bin ich mehr als zufrieden!!

GreenThumb schrieb:
Toll das die HPL abreift ! Die Vergleichsfotos sind echt gut gelungen ! ;)

Danke!
Es kommt an der HPL immer mehr nach - Wenn ich sie jetzt endlich mal umtopfe wird die so richtig in die Gänge kommen :D

clappingmarkey schrieb:
Ich hoffe es... sonst krieg ich hier Komplexe... :huh: :D :D :D

Klasse Fotos und ich wünsche guten Hunger! ;)

Nein kein Überwinterer :D
Aber natürlich sind die Steckis etwas älter als die neu ausgesähten Pflanzen.
Anfangs hat es etwas gedauert bis die in der Erde angewurzelt sind, haben dann aber richtig losgelegt!

ChiliSand89 schrieb:
Glückwunsch zu den ersten reifen Früchten!

Dankeschön!
So früh hab ich noch nie die ersten reifen Früchte gehabt :)


Kanoni schrieb:
Jetzt schon eine Chinense Beere - da hat sich der Stecki-Versuch schon gelohnt :D

Du hast also den ersten Satz meines Updates gelesen :lol:
Ja der Stecklingsversuch war (aber leider nur zum Teil) erfolgreich.
Werde es am Ende der Saison wieder mit ein paar Steckis versuchen - es scheint sich schon zu lohnen!
 
Also mit Steckis habe ich seit ein paar Jahren auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Normalerweise lohnt sich das immer.

Und das Wachstum ist dann (bei mir) immer ein völlig anderes, das bringt etwas Auflockerung und Abwechslung finde ich.
 
Ich halte Stecklinge im Herbst für die bessere Strategie als Überwintern. Braucht weniger Platz, weniger Probleme mit Schädlingen sollte man auch haben, und mit etwas Glück hat man wirklich frühe Ernte. Ich hab letzte Woche die erste Pimenta de Neyde geerntet, wobei ich die Sorte nicht mehr für Stecklinge verwenden würde, die wuchert einfach zu stark.
 
Espechili schrieb:
Also mit Steckis habe ich seit ein paar Jahren auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Normalerweise lohnt sich das immer.

Und das Wachstum ist dann (bei mir) immer ein völlig anderes, das bringt etwas Auflockerung und Abwechslung finde ich.

Mit den Stecklingen hatte ich früher immer etwas Probleme, aber bei jedem weitern Versuch lief es dann etwas besser :)
Das Wachstum ist tatsächlich bei den Steckis oft etwas chaotisch - nur die Thai Hot ist da heuer eine Ausnahme und wächst eigentlich wie die Mutterpflanze in der letzten Saison!!

BioJolokia schrieb:
Ich halte Stecklinge im Herbst für die bessere Strategie als Überwintern. Braucht weniger Platz, weniger Probleme mit Schädlingen sollte man auch haben, und mit etwas Glück hat man wirklich frühe Ernte. Ich hab letzte Woche die erste Pimenta de Neyde geerntet, wobei ich die Sorte nicht mehr für Stecklinge verwenden würde, die wuchert einfach zu stark.

Genau, dass war der Grund warum ich heuer wieder ein paar Steckis bewurzelt habe. Beim Überwintern der Pflanze holt man sich wirklich alles mögliche an Ungeziefer ins Haus.

Das mit der frühen Ernte stimmt zwar, allerdings muß man natürlich sagen dass man die Steckis ja schon Ende Septemper anfang Oktober schneidet und die dann natürlich etwas Vorsprung gegenüber den Pflanzen, welche man ja frühestens im Dezember aussäht :whistling: haben!
 
clappingmarkey schrieb:
Glückwunsch zur HPL! :clap:


Steckis sind ja quasi Überwinterer! :P

Läuft ja aber wieder wie am Schnürchen dieses Jahr! ;)

Danke - hatte schon langsam Entzugserscheinungen - so ganz ohne frische Chilis :D

Solange wie der Winter gedauert hat, sind wohl auch alle anderen Pflanzen überwintert :lol:
 
Dein Stecki gefällt mir wirklich gut, eleganter Wuchs! :heart:

Wie hast Du den angezogen? Ich vermute, die Info ist irgendwo in deinen Saison-Threads zu finden, aber der '13er hat schon wieder 95 Seiten... :whistling:
Zu faul die alle durchzublättern! :D
 
Schluckauf schrieb:
Dein Stecki gefällt mir wirklich gut, eleganter Wuchs! :heart:

Wie hast Du den angezogen? Ich vermute, die Info ist irgendwo in deinen Saison-Threads zu finden, aber der '13er hat schon wieder 95 Seiten... :whistling:
Zu faul die alle durchzublättern! :D

Na das ist mehr als verständlich :D

War ganz einfach:
Vase mit Wasser und (Geheimtipp ;) ) ein Stück gewöhnliche Holzkohle, damit das Wasser nicht "umsteht".
Dann immer nur etwas Wasser in die Vase nachfüllen; keinesfalls Steckling in komplett frisches Wasser geben!
Nach 5-8 Wochen wurzelt idR der Stecki.
Wenn genügend Wurzeln vorhanden - in Erde Pflanzen.

Letzte Saison hat "Balkongrower" auch recht gute Erfahrung mit Stecklingen gemacht indem er ihn einfach in ein mit Perlite gefülltes Wasserglas gestellt hat.

Zu beachten ist noch dass der Stecki eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht. Also überflüssige Blätter ab und nach möglichkeit eine Plastiktüte über die Vase mit dem Steckling oder diesen einfach in ein Mini GWH geben.

Hoffe das war halbwegs verständlich; ansonsten PN an mich :)
 
Zurück
Oben Unten