Jakaja's Chilisaison 2015+2016 - Sonnenbad für die Großen

Noch mehr gewichte? Muss ich gucken, da liegen jetzt schon 15kg Platten in jeder Ecke drin ^^
Die Keimquote geht langsam wieder, weiß auch net, woran das liegt :/
Den Keimlingen geht's gut, habe gestern Abend 5 Stück umgetopft :D
Bilder folgen...

Edit: BILDER!
1
2
3
4
 
Schöne Keimlinge! :) :thumbup:
Die Jalapeno in Bild 4 wird aber hoffentlich noch von ihrem Netz befreit, oder? :)
 
So gut es geht mit einer Hautschere halt, hatte aber bisher noch keine Probleme gehabt mit den Netzen von den Kokosquelltabs.
 
Die Netze schneide ich immer ein und dann ziehe ich die runter! :) Die Wurzeln werden es dir danken! Wirklich :)
 
Ich meinte nicht nur Erde zum Abdecken drauf, sondern die Pflanze ein paar Zentimeter tiefer eingraben.
 
@mph: geht leider nur 2cm und sa hab ich vorhin gemacht, als ich das Netz entfernt habe. Der Topf ist nicht sonderlich hoch und deshalb kann ich den Kokosballen nur so gut es geht einhüllen in die Erde.

Neuigkeiten: Heute kamen die 3 L Töpfe für das 2. Umtopfen an... man sind das Riesenteile :O
 
Die überaus großzügige Spende an Samen ( hört sich so falsch an xD ) von Pinhead kam heute bei mir an und folgende Sorten werden dann Morgen nach dem Bad eingepflanzt:
- Aji Cito
- Pimenta Barra do Riberio
und das beste: Pink Tiger :w00t:

halte euch auf dem laufenden ;)
 
Gute Neuigkeiten: die Erste und wahrscheinlich Einzige Chocolate Habbi ist gekeimt, war Eine der Drei in der Anzuchterde und beim Umgraben ist mir der Samen wohl über der Erde geblieben und ist dann gekeimt :w00t:
 
Update!
Den Kleinen geht es gut, viele haben schon das 2. Blattpaar :D

Bild

Desweiteren sind noch 1 Choco Habbi gekeimt und 1 Tropical Habbi :w00t:

@Hombre: Falls du das hier liest, tut mir leid wegen der Beschwerde. Sind jetzt doch noch 2 gekeimt, zwar immernoch sehr schlechte Keimquote, aber kein Totalausfall.
 
Hab's mal wieder geschafft, ein weiterer Keimling, dem ich die keimblätter nun wirklich abgerissen hab. Die letzten 3 male hat es gut geklappt, nur diesmal hörte ich nur ein *knack* und der Keimling war nur ein Stummel :(
Mit der Hoffnung, dass sich eventuell das 1. Blattpaar bildet, da der Keimling relativ lange mit dem Samen verweilte und eventuell Wurzeln gebildet hat. Wo sollte der jetzt bleiben, im Licht oder lieber im warmen Gewächshaus, um das Wachstum zu fördern?

p.s. wollte relativ schnell handeln, da der Samen schon dunkelbraun bis schwarz gefärbt war und ich annahm, dass er zu schimmeln begann :/
 
Im mittleren Bereich unter deiner Lampe stehen die Keimlinge ziemlich weit weg von der Lampe. Die würde ich höher stellen, damit sie näher ans Licht kommen.

Wie ist denn der Keimling abgebrochen? Sind noch Keimblattstummel dran? Dann würde ich ihn ins Licht stellen, denn auch mit Keimblattstummeln gibt es Photosysnthese.
 
Stell ihn unters Licht, der könnte es noch schaffen ein Versuch ist es wert - und etwas abtrocknen lassen :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten