Jason´s 2015 - Closed

RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Heute gibt es mal ein kleines Update.

So sieht im Moment die Annuum Säuglingsstation aus :D



Die Chinensen, Baccatums und Pubescens sind jetzt ca 2 Wochen alt. Die meisten bekommen gerade ihr zweites Blattpaar.


ZB die Jolokia Olive


Dedo de Mocca


Roccoto Marlene


Pink Tiger
 
RE: Jason´s 2015 - 26.01 - kleines Update

Die Marlene sieht Traumhaft aus und auch Dein Tiger - zusammen geben die ein gutes Paar ab
 
RE: Jason´s 2015 - 26.01 - kleines Update

In der Säuglingsstation ist ja auch schon wieder einiges los :thumbup:
Aber auch deine Teenager machen sich richtig gut!!
Besonders cool ist das Foto der Tiger :cool:
 
RE: Jason´s 2015 - 26.01 - kleines Update

ToTy schrieb:
Die Marlene sieht Traumhaft aus und auch Dein Tiger - zusammen geben die ein gutes Paar ab

Bin bei beiden schon gespannt wie ein Gummiringerl :D

VanDoom schrieb:
In der Säuglingsstation ist ja auch schon wieder einiges los :thumbup:
Aber auch deine Teenager machen sich richtig gut!!
Besonders cool ist das Foto der Tiger :cool:

Danke dir,
die Kinder machen sich recht gut, obwohl ich auch ein paar Kandidaten dabei habe welche wohl das zeitliche segnen werden ;)
 
RE: Jason´s 2015 - 26.01 - kleines Update

JasonV schrieb:
Danke dir,
die Kinder machen sich recht gut, obwohl ich auch ein paar Kandidaten dabei habe welche wohl das zeitliche segnen werden ;)

Sind die nicht auf den Fotos zu sehen? Ich sehe keine Todeskandidaten auf den Fotos. Die Pflanzen sehen doch gut aus.
 
RE: Jason´s 2015 - 26.01 - kleines Update

Da sind ja schonmal die zwei Giant Rocotos mit den zusammengewachsenen Blättern. Das sieht so aus als ob die beide eingehen. Eine Bhut Jolokia Olive trocknet mir ein.
Und zwei oder drei andere Kandidaten haben seit 2 Wochen noch immer ganz winzige Keimblätter, die wachsen nicht einen Millimeter.

Ich kann ja morgen mal Bilder machen wenn ihr hier so scharf auf Leichen seit:D:D

Aber deswegen habe ich ja gottseidank zwei Samen pro Sorte angebaut.
 
RE: Jason´s 2015 - 26.01 - kleines Update

Das sind nun meine Problemkinder:

Bhut Jolokia Olive


So sieht die zweite Olive unter gleichen Bedingungen aus.


Carolina Reaper - die Linke hat jetzt endlich mit einem Blattpaar angefangen.


Jigsaw Gourmet - bis jetzt nur 1 Stk gekeimt, und die war total verkrüppelt. Quält sich nun auch mit dem ersten Blattpaar herum.


Rocoto Manzano Rojo - Beide gleich alt, aber die linke kommt seit 2 Wochen nicht über die Keimblätter hinaus. Hatte aber auch von Anfang an sehr kleine Keimblätter.


Giant Rocoto - Hier musste ich ja bei Beiden bis in den Stamm hineinschneiden, da die Keimblätter komplett zusammengewachsen sind.
Das sind keine Blätter sondern der geteilte Stamm :D


Die zweite Giant ist ein Kämpfer. Das Aufgeschnittene ist vertrocknet, aber aus dem Stamm schiebt sie schön langsam ein Blatt:D
 
RE: Jason´s 2015 - darf ich vorstellen: meine Problemkinder ;)

Immer das beste hoffen das wird schon
Die Pflanzen wo die Keimblätter zusammengewachsen sind von wo sind die Samen
Ich habe da so eine Vermutung:-)
 
RE: Jason´s 2015 - darf ich vorstellen: meine Problemkinder ;)

Ich sehe da eigentlich bei allen Licht am Ende des Tunnels :D
Das wird schon, aber man erkennt deutlich das Pflanzen mit Startschwierigkeiten in der Entwicklung hinterher hinken!
Alles Gute für deine Problemkinder!
 
RE: Jason´s 2015 - darf ich vorstellen: meine Problemkinder ;)

Klasse Fotos!!!! :)
Habe auch so 1, 2 Kandidaten die gar nicht in Gang kommen, obwohl Keimlinge der gleichen Sorte ordentlich Gas geben :(

Solange man aber wenigstens einen guten Keimling je Sorte hat finde ich das ganze immer spannend :)
 
RE: Jason´s 2015 - darf ich vorstellen: meine Problemkinder ;)

Die könnten (fast) alle noch was werden. Nur die Bhut Jolokia Olive wird es wohl nicht überleben. Das vermute ich, da direkt an der Stelle wo die echten Blätter rauskommen (sollten) eine braune Stelle ist. Das deutet auf Fäulnis im Herz hin.
 
RE: Jason´s 2015 - darf ich vorstellen: meine Problemkinder ;)

steffenxxxx schrieb:
Immer das beste hoffen das wird schon
Die Pflanzen wo die Keimblätter zusammengewachsen sind von wo sind die Samen
Ich habe da so eine Vermutung:-)

Ich habe das ein paar Seiten vorher geschrieben von wo die sind, will das nicht zu oft erwähnen, schaut ja fast wie Negativwerbung aus :D Kann ja mal passieren, und 8 Korn habe ich ja noch ;) Zwei habe ich nachgelegt, die sind beide schon gekeimt - bin schon total gespannt;)

VanDoom schrieb:
Ich sehe da eigentlich bei allen Licht am Ende des Tunnels :D
Das wird schon, aber man erkennt deutlich das Pflanzen mit Startschwierigkeiten in der Entwicklung hinterher hinken!
Alles Gute für deine Problemkinder!

Danke, ausser bei der Jigsaw gibts bei jeder ein Backup. Also habe ich da keinen Stress sollte noch was sterben :)

Meteora 360 schrieb:
Habe auch so 1, 2 Kandidaten die gar nicht in Gang kommen, obwohl Keimlinge der gleichen Sorte ordentlich Gas geben :(

Ja, keine Ahnung an was das immer liegt. Wahrscheinlich reines Pech, einen knieweichen Samen erwischt:D

Echeveria schrieb:
Die könnten (fast) alle noch was werden. Nur die Bhut Jolokia Olive wird es wohl nicht überleben. Das vermute ich, da direkt an der Stelle wo die echten Blätter rauskommen (sollten) eine braune Stelle ist. Das deutet auf Fäulnis im Herz hin.

Glaube ich auch, vor allem sah die Pflanze vor 3 Tagen noch gesund aus. Die werde ich wahrscheinlich morgen zu Grabe tragen - ähh zur Biotonne tragen :)
 
RE: Jason´s 2015 - darf ich vorstellen: meine Problemkinder ;)

Und hasde noch Ersatz für die?
 
RE: Jason´s 2015 - darf ich vorstellen: meine Problemkinder ;)

Ja, bei deinen Sorgenkinder sind schon einige dabei, bei denen man erst mal sehen muss, ob sie das überstehen. Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!

Noch eine Frage zu den Dedo de Mocca: Ich finde, dass die Blattform irgedwie eigenartig rund ausschaut. Ich kenn die eigentlich nur mit eher lanzenförmigen Blättern.
 
Zurück
Oben Unten