Jason`s Gärten

Sehr schön wie wieder alles gewachsen ist, bin auf die weiße Gurke gespannt. Bei mir soll ja dieses Jahr eine rote Gurke wachsen. Schauen wir mal was bei den Gurken rauskommt. Das Deine schöne Banane sich wieder erholt freut mich am meisten.

Eine rote Gurke hatte ich noch nie. Ich bin für ausgefallenes Gemüse total anfällig, also berichte bitte darüber :D

Finde auch, dass sich da wieder einiges zum guten gewendet hat. Vor der Litschitomate hätte ich aber großen Respekt, die schaut gefährlich aus.

Danke, auf die Litschi bin ich sehr gespannt, soll ja wie eine Mischung aus Kirsche und Physalis schmecken.

Hey jason,
Sieht doch wieder recht gut aus. Kopf hoch.
Bei deinem Tomatenblick nach links, in der unteren linken bildecke, was ist das für eine Pflanze? Ich habe auch so eine auf der Terasse, weiß aber nich was es ist.

Danke dir. Das auf dem Tomatenblick ist eine Stockrose ;)

@Krex - das sieht nach einer Stockrose aus, oder? :)

Gut erkannt ;)

Super .. :) Das sieht doch wieder spitze aus ... schön das sich alles so erholt hat. :thumbsup:

Danke. Ist eigentlich schon unglaublich dass sich in nur 3 Wochen fast alles wieder erholt hat. Die meisten Pflanzen sind wirklich ziemlich hart im Nehmen.

Hat sich ja einiges erholt, was macht der Nektarinenbaum und Dein Auto?

Dem Auto geht es nicht so gut :) Am Wochenende kommt die neue Scheibe, der Riss ist mittlerweile 3x so lange wie vorher :D
Nektarinen sind dann doch noch einige aufgetaucht, ich mache am Nachmittag mal ein Foto.
 
Eine rote Gurke hatte ich noch nie. Ich bin für ausgefallenes Gemüse total anfällig, also berichte bitte darüber :D

Na klar berichte ich, ich bin auch immer für ausgefallene Dinge - habe mir nun auch noch eine Zitrone und eine Feige zugelegt, obwohl ich nicht weiß wo ich die über den Winter bringe.
 
Hier die Bilder der Nektarine. Es haben schon welche überlebt, aber bei genauerem hinsehen merkt man dass die meisten angeschlagen sind.



Der Zuckermais wächst mittlerweile recht zügig.


Die Inkagurke auch.


Die Yacon Knollen habe ich euch noch nicht vorgestellt;)


Auch die afrikanische Aubergine ( solanum aethiopicum) noch nicht. Sieht noch bedrohlicher als die Litschi Tomate aus :D


@Krex: Stockrose - die meisten Blätter wurden wegen Pilzbefall entfernt.


Kiwanos und Gurken versuchen das Ranknetz über dem Hochbeet zu erreichen :)


Am Boden herrschen Zucchini, Kürbis und Topinambur. Die Zucchini wächst brutal gut (die Pflanze hinter dem Drucksprüher). Zwei Stück haben wir schon geerntet.


Die Kürbisse brauchen noch ein wenig.
 
@ToTy - Grab die Feige einfach irgendwo ein :)

Okay - du meinst dann im Winter einfach in der Erde lassen. So sieht sie nach dem Umtopfen aus, hatte erst mal einen größeren Topf genommen

DSCN0216.JPG
 
Ah ok, die ist noch sehr klein. Lass die heuer noch im Topf. Lass sie einfach so lange im Freien bis sie alle Blätter geworfen hat.

Dann kannst du sie sogar komplett dunkel überwintern, in einem Keller zB, hauptsache aber schön kalt.

Im März kannst du sie ins Haus holen, dann beginnt sie sofort Feigen zu bilden und du hast einen Vorsprung.
 
Okay danke - ich schau schon mal ob ich irgendwo ein kaltes Winterasyl bekomme :) Mein Gartenkeller ist immer etwas feucht und ich hab da Angst vor Schimmel
 
Super in Szene gesetzt das Ungeziefer - ist der orange im letzten Bild auch eine Laus?
 
Zurück
Oben Unten