Jerrys Anbau 2013, Saisonende

RE: Jerrys Anbau 2013

Ein kleines Update zum Abend. :)
Wie ihr seht habe ich umgetopft und die meisten haben sich auch gut entwickelt.

Apache, die habe ich erst später gesät, da ich noch für einen Topf Platz hatte, aber sie hat mehr als aufgeholt:
MPZHc3U.jpg



Cayenne Gelb:
zjjE6Nd.jpg



Serrano Los Llanos:
Et03HE9.jpg


AG01dTQ.jpg



P360:
ypmgUXQ.jpg



Meine Peruvian hat beschlossen auch ohne Sonne kompakt zu wachsen:
x92VuG1.jpg



Pequin from Ischia:
C2a2ZMP.jpg



Die verkrüppelte Sarit Gat hat sich gut entwickelt:
XQxZMtn.jpg



Purple Cayenne:
PL0V0yo.jpg



Und mein Sorgenkind, die Purple Jalapeno:
xnG3FaF.jpg



Die Wohnzimmerfraktion:
FPzlxNo.jpg



Und die Küchenbewohner:
BCfUNeW.jpg



Jetzt bleibt mir nur die Hoffnung, dass dieser Winter irgendwann einmal aufhört und endlich die Sonne scheint. :)
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Alles in allem siehts gut aus!
Wurde die Purple mit den andern ausgesät?
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Ich danke euch. :) Ich hatte im Januar gesät und alle, bis auf die Apache, zeitgleich.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Das sieht gut aus und fast jede Chili hat eine eigene Muschel !!! ;):)

Die Peruvian sieht sensationell aus. :clap:
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

b.delta schrieb:
Das sieht gut aus und fast jede Chili hat eine eigene Muschel !!! ;):)

Die Peruvian sieht sensationell aus. :clap:

Natürlich, die wollen es doch auch hübsch haben. :)

Ich hatte ja fast jedes Jahr die Peruvian, aber diese gibt wirklich alles. :w00t:
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Da hat sich das Warten auf das nächste Update ja gelohnt :)

Prächtig wie sich die Pflanzen schon entwickelt haben :thumbup:

Die Apache ist ein gute Wahl gewesen. Letzte Saison hatte ich bei einer meiner Apachen vergessen Löcher in den Topf zu machen. Irgendwann stand die komplette Pflanze bis zum Topfrand unter Wasser - hat ihr nichts ausgemacht :D
Sie kommt also mit allen Wiedrigkeiten klar, auch mit schlechtem Wetter ;)

Ein wahrer Hingucker ist aber die Peruvian :heart:
Einfach eine hübsche Pflanze!
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Tolles Update Sebastian. :clap::clap:

Deine Pflanzen wachsen alle schön kompakt, nix von Spargel zu sehen.
Ohne Zusatzlicht ist das schon Super. :thumbup:

Die Cayenne und Serrano haben ja schon stattliche Größe und ordentliche Stämme bekommen. :w00t:

Die Peruvian Purple hat sich ja früh geteilt, sie will wohl ein Busch werden. ;) :D

Gruß Jörg
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

@VanDoom: Danke Martin! :)
Das hört sich wirklich nach einer robusten Sorte an. ;) Ein Loch habe ich im Topf. :P
Deine sieht auch sehr gut aus. :)
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

jfk1307 schrieb:
Tolles Update Sebastian. :clap::clap:

Deine Pflanzen wachsen alle schön kompakt, nix von Spargel zu sehen.
Ohne Zusatzlicht ist das schon Super. :thumbup:

Die Cayenne und Serrano haben ja schon stattliche Größe und ordentliche Stämme bekommen. :w00t:

Die Peruvian Purple hat sich ja früh geteilt, sie will wohl ein Busch werden. ;) :D

Danke Jörg! :)
Ich finde auch, dass es nicht schlecht aussieht. Die paar Tage Sonne waren Gold wert. :cool:
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Tolle Pflanzen. Auch ohne Kunstlicht schaffen es manche (nicht nur die Peruvian), schön zu wachsen. Toll! :thumbup:
Da fühl ich mich (als Kunstlichtler) gleich nicht mehr ganz so schuldig, wenn ich meine Ersatzpflanzen an Chili-Neulinge abgebe :w00t:
(die ja normalerweise ohne Kunstlicht einsteigen und gleichzeitig die höchste Kunst des Chilianbaus vertreten... nämlich den Anbau ohne den, gerne propagandierten, Licht-Nährstoffe-Extremismismus)
Tolle Sache und schön zu sehen, dass es so gut funktioniert, die Pflanzen einfach so wachsen zu lassen, wie sie wollen :)

Ich sollte das nächstes Jahr wohl auch mal ausprobieren :cool:

Gruß
Christian
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Danke Christian. :)

Wenn du unter die Tageslichtler gehen willst musst du dich aber beim Säezeitpunkt übermenschlich zurückhalten. ;) Und du musst dich darauf einstellen, dass dich so ein Wetter wie heute fertig macht und du bei Sonnenschein deine Pflanzen mit dem Sonnenstand wandern lässt. :whistling:
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

WOW :w00t: !

Die sehen ja schon super aus.

Die Cheyenne und die Serrano gefallen mir am Besten.

.....und deine Purple Jalapeno gibt den anderen bestimmt nur nen Vorsprung,
um dann voll durchzustarten.

Gruß Norbert
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Respekt, ohne Kunstlicht im Januar solche Pflanzen hinzubekommen! Wäre bei mir unmöglich. Habe keine vernünftigen Fenster und 60cm Wände. Da kommt nichmals im April genug Licht ran.
 
RE: Jerrys Anbau 2013, Update 19. 3.

Danke Norbert! :)

Wenn die Jala den anderen nur einen Vorsprung geben will, dann macht sie es ganz schön spannend. :cool: Das war auch die, welche nur ein Keimblatt hatte. :huh1:
 
Zurück
Oben Unten