Was ist denn hier los :blink: , Jens Du bist der Kracher
(sollst doch nicht alles verraten 
) , keiner hat vor Chilis anzubauen

.
Wenigstens drei Danke Basti, Markus und Peter die genau wissen das ich ohne Chilis nicht leben kann, am liebsten so wie es gerade ist frisch vom Strauch. :w00t:
Entschuldigt bitte das ich lange kein Update gemacht habe, ich hatte und habe eine Menge um die Ohren :blush: .
Werde das gleich nachholen ich bin noch voll in der Saison

, wir hatten hier bisher noch keinen Frost, kälter als 3° waren es noch nicht und unter der Überdachung waren es immer lauschige 6°
Todesverachtend bin ich heute den ganzen Tag auf der Terrasse gewesen und habe bei Sturm und Regen einige Bilder gemacht und die Pflanzen erstmal zum Gruppenkuscheln zusammen gestellt, denn heute Nacht soll es erstmals minusgrade geben. :undecided:
Ich hatte bis heute sogar etliche Pflanzen auf der Brüstung stehen, klar das die Blätter nicht mehr so gut aussehen aber die Pflanzen und Beeren sind noch Fit.
Habbi Metal schrieb:
Kommst wohl schon gar nicht mehr zum Schreiben, bei deinen voll behangenen Pflanzen.
Wie siehts denn aktuell aus? Schon so lange kein Update mehr gelesen.
Und die wichtigste Frage....2014 schon geplant?
Gruß Christian
Sorry und Danke Christian für die Anfrage.

Stimmt schon gerade meine liebsten die Chinensen hängen oder hingen schöööön voll, weißt ja frisch sind sie mir am liebsten.
Ja ich bin voll in der Planung für 2014, tue mich mal wieder schwer welche es nun werden

, es werden aber nicht mehr so viele Super Hots ( Moruga und Co. ), das Pulver bekomme ich in 10 Jahren nicht alle. :hot:
Es muß leider auch etwas reduziert werden weil der Platz besser gesagt die Lichtverhältnisse nicht so optimal sind wie ich gehofft habe. :crying:
Dafür werden wieder Baccatum ins Programm aufgenommen, ich dachte erst alle haben was seifiges, beim Treffen habe welche verkostet und war völlig überrascht, da war sogar eine LD bei die mir geschmeckt hat.
Natürlich werden es auch wieder Annuum, Chinense und Pupescens dabei sein, anfangen werde ich am 11. Dezember mit den Rocotos wieder Dank Jens nach dem Monkalender.
hero schrieb:
Jörg wird 2014 leider keine Chilis anbauen, da er heuer zu viele hatte.
Ich hoffe aber, das es wenigstens einen Tomaten-Fred von Ihm gibt.

Mfg, Jens.
Danke Jens damit hast Du eine Welle losgetreten.

Einen Chili- Fred wird es geben ob ich auch einen Tommi- Fred aufmache weiß ich noch nicht, vielleicht einen Flatterer- Fred.
Schwitzender Gringo schrieb:
Tja Jörg, wenn du keine Chilies anbaust 2014, brauchst du dich garnicht mehr bei mir im Garten blicken lassen.....
Och Hasi da habe ich extra für Dich so schöne Bildchen von Deiner C. Rhomboidium gemacht und dann muß ich so etwas lesen.

Sicherlich werde ich wieder Tepin ziehen werde auch an Dich denken und dir falls sie keimen welche reservieren, vielleicht finden wir noch ein paar anndere für Deinen tollen Garten.
So nun zum Update:

C. Rhomboidium
Sie stand als Speerspitze auf der Brüstung ist wunderbar damit klar gekommen, Wind und Wetter hat sie nicht gestört, ich bin begeistert von ihr auch wenn sie nicht scharf ist.

Tepin
Die ersten beginnen gerade mit dem Abreifen.

X- Strain
2. Welle am Abreifen

Moruga Red :hot:

Moruga Blend :hot1:

ACH

Ancho Mulato
So wie man sie kennt sie braucht ewig, dafür ist die Beere riesig. :w00t:

P360

Grenada Seasoning
Sie hat was von der Fatalii und das gefällt mir, endlich wird die erste reif. :w00t:
Noch etwas OT mit ein paar meiner Tommis.

Azoychka

Nonna Antonina

Health Kick

Solaire Flair

Black Zebra
Und Blüten gibt es auch noch mehr als genug und das zu der Jahreszeit.

Prue

Radieschen
Gruß Jörg