Stefan Eb. schrieb:
Hahaha der Wahnsinn dieses Gruppenfoto
Danke Stefan,
und ich dachte ich habe es dezent gehalten, sind ja nicht mal die Hälfte aller Pflanzen.
Sassenach schrieb:
Der Hammer Jörg! Unsere örtliche Gärtnerei ist nicht so reich bestückt wie du
Deine Rocotos sehen prächtig aus, die Fotos muss ich meinen zeigen...sollen sie sich mal ein Vorbild dran nehmen *lach
Na ok die beiden Yellow von dir sind auch der Knaller bei mir, aber der Rest lässt sich Zeit dieses Jahr.
Auch deine Minzen sind sehr beeindruckend, besonders die Marokkanische ist ja der eine Augenweide.
Meine Orangenminze steht ähnlich gut da, der Rest kommt jetzt erst so langsam in fahrt und die Erdbeerminze hat es dieses Jahr nicht geschafft...zum Glück fahr ich in 2 Wochen nochmal zu Rühlemanns
Die Tomaten Armee sieht auch super aus!
Lg und eine sonnige Woche wünscht dir,
Roger
Danke Roger,
och das sind noch nicht viele, Deine Rocoto de Seda ist mal wieder eine die voll abgeht sie war die Erste die nach einem neuen Schuh gerufen hat. :w00t:
Ach Vorbild sind meine bestimmt nicht wenn ich an Deine vom letzten Jahr denke das waren Vorbilder.
Die Yellow Grande sind ja nicht von mir sie sind von unserm lieben Frank (Onkelhotti)
, ich hoffe sooo sehr das sie so wie letzte Saison sind dann bekommst Du bestimmt auch das große Grinsen.
Dieses Aroma kennst Du ja von der RRR nur das sie etwas milder ist, sie wird bei mir nur roh verzehrt alles andere wär Frevel.
Ich habe auch Rocotos bei die noch nicht so doll wachen wollen, vermute das es an der Erde liegt, mußte mir erst einen Sack TKS2 holen die hatten erst spät welche da.
Als ich die Großen in die Erde gesetzt habe kamen sie mir vor als ob sie Freudensprünge gemacht haben und sind sofort weiter gewachsen. :w00t:
Die Marokkanische Minze beeindruckt mich diesmal total sie wollte bestimmt was gut machen.
Die Orangenminze ist die Härte gestern habe ich den Boden geputzt und ich dachte ich sehe nicht richtig aus den Betonplatten wächst aufeinmal eine von ihr empor, es ist bestimmt ein Körnchen von ihr gekeimt.
Ach wie schade um die Erdbeerminze sie schmeckt auch gut hatte mal eine vom Botanischen Garten sie hat den Winter auch nicht geschafft.
Ufffff Du Glücklicher hast ja den Kräuterpapst gleich um die Ecke das hätte ich auch gern, ich glaube das ein Tag dort nicht ausreicht um alles abzuleuchten.
Du weißt ja kosten ist dort erwünscht, könntest mir einen gefallen tun koste mal bitte den mex. Oregano möchte wissen ob er anders oder besser als der gute wilde aus Giechenland (weiß blühend) ist. :blush:
Sag denen bitte die sollen von ihm auch Saatgut verkaufen, denn es gibt auch Leute die lieber selbst ihre Pflanzen ziehen.
Die haben dort eine Auswahl an Minzen, Basilikum und Thymian was der Wahnsinn ist, bin schon gespannt welche Pflanzen in Dein Körbchen wandern.
Die Zatar sind auch interessant
, habe gerade meine Bibel von 2013 herausgeholt und könnte schon wieder einen Großeinkauf starten.
Nimm Dir bloß eine Bibel mit so viel Infos zu den Pflanzen gibt es sonst nirgends.
Die Tomis wachsen diesmal viel besser kaum ein Spargel bei, habe gerade bei der Texas Wild Cherry die ersten Knospen entdeckt :w00t: , werde diesmal zwei Pflanzen aufziehen sie ist die Rocoto in der Tomatenwelt, also am Anfang nicht unterschätzen ab spätestens Juli weißt Du was ich meine.
Ich wünsche Dir auch eine sonnige Woche.
Gruß Jörg