jfk's 14er Chili Saison

Ja, die Tepin`s sind echt schon richtige Riesen. :w00t:
Da hätte ich jetzt schon Angst, das sie mir nicht mal umknicken.
Für deine einzig geschlüpfte Nagykuti drücke ich dir beide Daumen.
Im Herbst möchte dann ja so Manche/r evtl. Samen davon haben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ein paar sind es schon :whistling: , es sind ja auch einige Sicherheitspflanzen bei. :angel:
Es sind ja drei unterschiedliche Tepin Sorten, da mußte ich mir was einfallen lassen wie ich sie nenne, meine kleine (pequeña) und die große Sorte (alto) die dritte hatte ja schon den Namen Amarillo mal sehen wie sie werden.
Die drei alto kommen aus einer Beere, zwei davon wachsen recht ordentlich, die eine steht von Geburt an neben meiner die nie bekannt war ein Riese zu werden.
Ich finde es nur lustig das beide momentan ähnlich schnell oder besser langsam wachsen. :P
Ich kenne ja beide Tepin Sorten von der Beere her :w00t: , meine ist extrem Scharf :devil: mit kleenen Beeren, die andere ist auch intressant die Beeren sind recht groß wie die Pflanze von der Schärfe her ehr moderat mit einem fruchtigen Geschmack.
Für mich sind es beide Tepin, bin sehr überrascht das es so große Unterschiede gibt, mal sehen ob ich beide kreuzen kann. :)

Gruß Jörg
 
hero schrieb:
Ja, die Tepin`s sind echt schon richtige Riesen. :w00t:
Da hätte ich jetzt schon Angst, das sie mir nicht mal umknicken.
Für deine einzig geschlüpfte Nagykuti drücke ich dir beide Daumen.
Im Herbst möchte dann ja so Manche/r evtl. Samen davon haben. ;)
Mfg, Jens. :)

Die gehen ab wie doll :w00t: , bei einer Tepin braucht man keine Angst haben das sie umknicken sie sind extrem biegsam, meine haben Sturm erlebt und hatten kein Problem damit. :cool:
Ich habe da ehr Bammel bei den Annuum und Deiner oberleckeren Baccatum ( Baggadooom :P ) Aji Habanero der man beim Wachsen zuschauen kann. :w00t:
Dankeschön ich freue mich sehr das Deine Nagykuti es geschafft hat :clapping: , sie hat noch nicht einmal ihre echten Blätter und die Vorbestellung für Körnchen von ihr ist schon sehr lang :laugh:.
Sie darf neben meinen Chinense im Wintergarten bleiben, werde sie Sicherheitshalber verhüten nicht das noch eine Chinense sich in ihr verewigen möchte. :P
Hätte damit kein Problem aber einige andere User die lieber Annuum mögen schon. :D

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
Ich kenne ja beide Tepin Sorten von der Beere her :w00t: , meine ist extrem Scharf :devil: mit kleenen Beeren, die andere ist auch intressant die Beeren sind recht groß wie die Pflanze von der Schärfe her ehr moderat mit einem fruchtigen Geschmack.
Für mich sind es beide Tepin, bin sehr überrascht das es so große Unterschiede gibt, mal sehen ob ich beide kreuzen kann. :)

Schärfe moderat? Man merkt die höchstens nicht so, weil das Aroma so gut ist. :P
 
Sicher doch gegen die andere auf alle fälle. :whistling:
Jaja das blumige Aroma :rolleyes: hat nur Deine ich mag sie ja auch, mal sehen ob sie nächste Saison mehr Power zu bieten hat, auf einen Versuch lass ich es gern ankommen. :devil:
Habe mir gerade die Wurzeln angeschaut alle sind super am ackern :w00t: , und gleich die Pötte mit Erde aufgefüllt. :D

Gruß Jörg
 
Ein kleines Sonntags Update. :)


Die großen Chilis dürfen ein Sonnenbad genießen, die kleineren stehen noch drinnen.


Ein paar Rocotos





Wuschel Truppe


Sie sind wie immer die ersten die im Blütenwahn sind. :laugh:


Is se nich schnieke. :heart:


Einige Beerlies haben sie auch schon dran.


Die Hotels werden langsam angenommen. :w00t:


Als ich ebend die Solitär Biene bei der Arbeit gesehen habe mußte ich das unbedingt festhalten. :angel:
Ich hoffe ich habe sie nicht gestört. :blush:


Und gleich noch meinen Schreihals er ist der Beobachtungsposten bei den Spatzen. :D


Minzen Parade

Einige von Euch wissen ja das ich total auf Minzen stehe. :P


Sächsische Minze :heart: in zwei Töpfen, einmal links in gemischter Gebirgler (Lehm) und Berliner (Sand) Erde was sie anscheinend sehr mag, und rechts in Gebirgler Lehm.
Sie ist eine knallharte sie hat sich erst bei -10°C zurück gezogen und war die erste die wieder da war. :thumbup:


Marokkanische Minze sie war die die letzte Saison ewig gebraucht hat bis sie wieder ansehnlich aussah, diese Saison sagt sie sich ich will mal zeigen was ich kann. :w00t:
Sie wächst diesmal sooo schnell wie keine andere. :cool:


Bananen Minze sie ist nicht meins :no: , aber die Flieger von groß bis klein stehen wenn sie blüht mit großen Abstand am meisten auf sie darum habe ich mich nicht von ihr getrennt.


Orangen Minze wird bestimmt wieder ein Riese :w00t: , sie ist für mich die beste Teeminze sie hat was von Earl Grey. :nyam:


Die Monats Erdbeeren blühen auch schon wieder, hatte viele schwarze Läuse letzte Saison auf ihnen drauf, diesmal möchte ich denen ein Schnippchen schlagen und habe Knofi mit reingesetzt und die Erde mit Moos abgedeckt wegen der Verdunstung des Wassers. ;)
Das habe ich bei den Pflanzen vor die an der Wendeltreppe hängen, ich bekomme das Moos frei Haus es fällt vom begrünten Flachdach runter und einige meiner Pötte bilden auch welches was ich vorsichtig abtrage.


Die großen Tomis in der Küche, mußte sie in 0,5L Becher setzten weil sie alles durchwurzelt hatten. :heart:


Cherrys und Nachzügler im Wintergarten, einige brauchen noch ein bissl aber andere sind schon ordentlich gewachsen. :cool:


Bei der Himbeerrose sind schon die ersten Knospen zu sehen und das nach nur 38 Tagen. :D

Ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag. :)

Gruß Jörg
 
Jörg, das ist ja Wahsinn, du musst doch anbauen. :w00t: Du brauchst noch einen Tomatenbalkon. :D Die Minze sieht wirklich sehr gut aus, die scheint zu spüren, dass du Minze magst. :) Ist das Fridolin? ;)
 
Wow Jörg, that is awesome! I'm impressed! And really envious :D Your plants are looking great, and what a balcony! I wish you much sun and no uninvited guests :)
 
Jerry schrieb:
Jörg, das ist ja Wahsinn, du musst doch anbauen. :w00t: Du brauchst noch einen Tomatenbalkon. :D Die Minze sieht wirklich sehr gut aus, die scheint zu spüren, dass du Minze magst. :) Ist das Fridolin? ;)

Danke Basti,
Du sagst es drei Stahlträger rein die noch 10m nach vorn mehr Platz bringen würden. :P
Nee ich brauche einen Rocotobalkon oder nehme ich das Flachdach. ;)
Ich hätte nie gedacht das die Minzen es draußen lieber als in der Wohnung haben.
Ne das ist nicht Fridolin, ich habe hier einen der gerne über die Terrasse watchelt und keine Angst vor mir hat das wird er bestimmt sein.
Sind bei Dir eigentlich schon die Mauersegler zurück, ich warte noch auf meine Horde?!

BareMig schrieb:
Wow Jörg, that is awesome! I'm impressed! And really envious :D Your plants are looking great, and what a balcony! I wish you much sun and no uninvited guests :)

Hej Lotte,
Thank you, I am glad that you like it. :D
This is a 29m ² terrace high it is difficult in the wind about the plants shall have been stronger. :undecided:
I wish you also a great season with a lot of sun. :)

Gruß Jörg
 
Jörg das sieht echt spitze aus! :w00t: Die Terrasse ist der Knaller!

Und die Pflanzen sind ja wie gewohnt, wieder kerngesund.
 
Habbi Metal schrieb:
Jörg das sieht echt spitze aus! :w00t: Die Terrasse ist der Knaller!

Und die Pflanzen sind ja wie gewohnt, wieder kerngesund.

Danke Christian,

ich habe diesmal ein bisl mehr mit der Terrasse vor, es kommen vor allem für die Flatterer einiges an Pflanzen hin, ein paar habe ich schon vorgezogen andere werden im Mai direkt ausgesät. Es ist richtig toll zu sehen wie viele Flieger jetzt schon die Umgebung ableuchten. Zum Glück blüht einiges unterhalb wo sich momentan viele Flieger aufhalten, aber auch die Chilis und Paprikas werden angesteuert.
Kerngesund ist was anderes habe wieder so meine Kämpfe :rolleyes: zum Glück sind nicht alle betroffen, die anderen stehen unter schwerster Quarantäne. :(
Die Terrasse ist ein Biotop für Nützlinge und auch Schädlinge, ich hoffe die Samtmilben lassen sich bald blicken dann wird aufgeräumt. :)
Diesmal wird nicht eine überwintert, lieber fang ich früher mit der Chinense Zucht an und Rocotos werden es weniger. ;)

Schwitzender Gringo schrieb:
Hi Jörg, super Pflanzen, alle. Du kannst mir zum Treffen von jeder eine mitbringen^^

Hi Marco,

Danke, hast Du nen LKW dann kann ich von jeder Sorte eine Mitbringen.^^

Gruß Jörg
 
Der Hammer Jörg! Unsere örtliche Gärtnerei ist nicht so reich bestückt wie du :-)
Deine Rocotos sehen prächtig aus, die Fotos muss ich meinen zeigen...sollen sie sich mal ein Vorbild dran nehmen *lach
Na ok die beiden Yellow von dir sind auch der Knaller bei mir, aber der Rest lässt sich Zeit dieses Jahr.
Auch deine Minzen sind sehr beeindruckend, besonders die Marokkanische ist ja der eine Augenweide.
Meine Orangenminze steht ähnlich gut da, der Rest kommt jetzt erst so langsam in fahrt und die Erdbeerminze hat es dieses Jahr nicht geschafft...zum Glück fahr ich in 2 Wochen nochmal zu Rühlemanns :P
Die Tomaten Armee sieht auch super aus!

Lg und eine sonnige Woche wünscht dir,
Roger
 
Stefan Eb. schrieb:
Hahaha der Wahnsinn dieses Gruppenfoto :D

Danke Stefan,

und ich dachte ich habe es dezent gehalten, sind ja nicht mal die Hälfte aller Pflanzen. :whistling:

Sassenach schrieb:
Der Hammer Jörg! Unsere örtliche Gärtnerei ist nicht so reich bestückt wie du :-)
Deine Rocotos sehen prächtig aus, die Fotos muss ich meinen zeigen...sollen sie sich mal ein Vorbild dran nehmen *lach
Na ok die beiden Yellow von dir sind auch der Knaller bei mir, aber der Rest lässt sich Zeit dieses Jahr.
Auch deine Minzen sind sehr beeindruckend, besonders die Marokkanische ist ja der eine Augenweide.
Meine Orangenminze steht ähnlich gut da, der Rest kommt jetzt erst so langsam in fahrt und die Erdbeerminze hat es dieses Jahr nicht geschafft...zum Glück fahr ich in 2 Wochen nochmal zu Rühlemanns :P
Die Tomaten Armee sieht auch super aus!

Lg und eine sonnige Woche wünscht dir,
Roger

Danke Roger,

och das sind noch nicht viele, Deine Rocoto de Seda ist mal wieder eine die voll abgeht sie war die Erste die nach einem neuen Schuh gerufen hat. :w00t:
Ach Vorbild sind meine bestimmt nicht wenn ich an Deine vom letzten Jahr denke das waren Vorbilder. :cool:
Die Yellow Grande sind ja nicht von mir sie sind von unserm lieben Frank (Onkelhotti) :thumbup: , ich hoffe sooo sehr das sie so wie letzte Saison sind dann bekommst Du bestimmt auch das große Grinsen. :whistling:
Dieses Aroma kennst Du ja von der RRR nur das sie etwas milder ist, sie wird bei mir nur roh verzehrt alles andere wär Frevel. :P
Ich habe auch Rocotos bei die noch nicht so doll wachen wollen, vermute das es an der Erde liegt, mußte mir erst einen Sack TKS2 holen die hatten erst spät welche da. :rolleyes:
Als ich die Großen in die Erde gesetzt habe kamen sie mir vor als ob sie Freudensprünge gemacht haben und sind sofort weiter gewachsen. :w00t:

Die Marokkanische Minze beeindruckt mich diesmal total sie wollte bestimmt was gut machen. :cool:
Die Orangenminze ist die Härte gestern habe ich den Boden geputzt und ich dachte ich sehe nicht richtig aus den Betonplatten wächst aufeinmal eine von ihr empor, es ist bestimmt ein Körnchen von ihr gekeimt. :cool:
Ach wie schade um die Erdbeerminze sie schmeckt auch gut hatte mal eine vom Botanischen Garten sie hat den Winter auch nicht geschafft. :(

Ufffff Du Glücklicher hast ja den Kräuterpapst gleich um die Ecke das hätte ich auch gern, ich glaube das ein Tag dort nicht ausreicht um alles abzuleuchten. :cool:
Du weißt ja kosten ist dort erwünscht, könntest mir einen gefallen tun koste mal bitte den mex. Oregano möchte wissen ob er anders oder besser als der gute wilde aus Giechenland (weiß blühend) ist. :blush:
Sag denen bitte die sollen von ihm auch Saatgut verkaufen, denn es gibt auch Leute die lieber selbst ihre Pflanzen ziehen. ;)
Die haben dort eine Auswahl an Minzen, Basilikum und Thymian was der Wahnsinn ist, bin schon gespannt welche Pflanzen in Dein Körbchen wandern. :cool:
Die Zatar sind auch interessant ;) , habe gerade meine Bibel von 2013 herausgeholt und könnte schon wieder einen Großeinkauf starten. :D
Nimm Dir bloß eine Bibel mit so viel Infos zu den Pflanzen gibt es sonst nirgends. :)
Die Tomis wachsen diesmal viel besser kaum ein Spargel bei, habe gerade bei der Texas Wild Cherry die ersten Knospen entdeckt :w00t: , werde diesmal zwei Pflanzen aufziehen sie ist die Rocoto in der Tomatenwelt, also am Anfang nicht unterschätzen ab spätestens Juli weißt Du was ich meine. :D

Ich wünsche Dir auch eine sonnige Woche. :)
Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten