jfk's Chili Saison 2012

Was ist hier eigentlich los?

Seit über einem Monat nix mehr neues von der Hauptstadtfront? :huh:

So geht das aber nicht......;)

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Was ist hier eigentlich los?

Seit über einem Monat nix mehr neues von der Hauptstadtfront? :huh:

So geht das aber nicht......;)

Gruß Christian

Hi Christian, hatte ne Menge um die Ohren.

War gezungen durch zwei Wasserschäden in die Wohnung über mir zu ziehen und hier einige Renovierungsarbeiten zu machen.
Einige Arbeiten wurden durch die Hausverwaltung durchgeführt, und gerade die haben ewig gedauert.
Seit Freitag bin ich wieder hier unten, nun muss ich wieder alles Auf- und Einbauen.
Das tollste ist, dass ich ne neue Küche von der HV spendiert bekommen habe, bloß fertig ist sie noch nicht.
Die Einlegeböden fehlen, Gasherd muss angeschlossen werden und die Lüftung abgeändert werden. :dodgy:

Ich bin froh das ich seit heute wieder Online bin, hatte schon Entzugserscheinungen.

Ich habe hier Breitbandkabel, hatte kein Fernsehen und Internet, also bin ich rund um die Uhr meinen Nachbarn mit Mukke auf den Geist gegangen.:whistling:
Die Bodenleger haben riesige Holzleisten verwendet, dachten sich wohl es kann nichts passieren wenn man das Kabel total einklemmt.:confused:
Zum Glück wurde das Problem heute gelößt.:w00t:

Werde demnächst mal wieder ein Update machen. :D

Gruß Jörg
 
Na dann sei dir mal verziehen.....;)

Haste mal ein Ebbe Flut System ausprobieren wollen......:ohmy:[sorry der war böse]

Echt großer Mist so ein Wasserschaden, da hat man wohl echt lange was davon.

Aber schön das du wieder da bist, und ne neue Küche hat ja auch was.
Dann gibts ja bald auch neue Rezepte und Kreationen....;) :D

Freue mich schon auf die nächsten Updates, mach aber wegen mir keinen Streß.
Hatte zwar gelesen, dass du nicht online gehen konntest, aber von dem Wasserschlamassel wusste ich nix.
Ich hoffe es ist nicht zu viel von persönlichem Inventar kaputt gegangen.

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Haste mal ein Ebbe Flut System ausprobieren wollen......
Du sagst es das hatte ich hier total, eine Tropfsteinhöhle vom Balkon über mir, weil das ja noch nicht gereicht hat um eine richtige Flut zu haben dachte sich mein Küchenheizkörper ich beteilige mich auch noch daran und platzte.
Ich kahm mir vor wie auf'm Meer, bloß das Boot hat gefehlt. :P

Nun kahmen die Trocknungsgeräte zum Einsatz, also die Ebbe mit gehörigem Wind und fast 40°.
Besser könnte es auf Sylt nicht sein. ;)

Habbi Metal schrieb:
Aber schön das du wieder da bist, und ne neue Küche hat ja auch was.
Dann gibts ja bald auch neue Rezepte und Kreationen....;) :D

Na da bin ich zwar wieder, habe aber noch ne menge Arbeit hier.
Jaaaaaa die Küche hat schon was :w00t:, einigen Einfluss konnte ich auch drauf nehmen, so habe ich etwas mehr Arbeitsfläche.:whistling:
Die wollten sich zwar sträuben und alles nach Standart aufbauen, konnte sie überzeugen das es so besser ist. :P
So kann ich bald Kochen bis die Schwarte kracht und auch dort Bilder machen. :cool:

Habbi Metal schrieb:
Ich hoffe es ist nicht zu viel von persönlichem Inventar kaputt gegangen.
Einiges ist schon kaputt gegangen, das Schimmste war die Luftfeuchtigkeit die hat meine zusätzliche Pflanzbank aufquellen lassen und das gleiche auch bei meinem meter Gewürzhängeschrank, den Gewürzen ist nix passiert weil alle in Gläser verwahrt werden, phu Schwein gehabt.

Habe schon die Pflanzbank erneuert, weil ich haltlos bin eine zweite dazu montiert. :P
Beim Gewürzschrank ist es schon schwieriger, ich finde einfach keinen der zur (Buche Hell) Küche passt.
Noch gebe ich nicht auf, wenn keinen finde werde einen kaufen und ihn mit De-Ce Fix Folie bekleben. :confused:

Wie sagt man so schön Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

Hallo meine lieben Chili Heads,
habe endlich mal wieder Zeit gefunden um ein Update zu machen, war ja auch wieder längst überfällig. :blush:

Den Rocotos geht es gut, wir haben hier bisher Glück mit dem Wetter, kälteste Nacht waren bisher 7°C.

P1000287.jpg


P1000285.jpg

Endlich können sie sich nicht mehr so verstecken. :laugh:

P1000286.jpg

Langsam reif ein Schwung ab, die Betonung liegt auf langsam, aber das kenne ich ja von ihr. :rolleyes:
Demnächt wird endlich ein großer Schwung geerntet und geht auf Wanderschaft. ;) :devil:

P1000301.jpg


P1000281.jpg

Zum Glück habe ich noch die flotte Grandis, sie hat mir bestimmt schon mehr als zwanzig große reife Beeren geschenkt. :w00t:
P1000300.jpg

Sie ist zwar etwas Windschief, weil sie ihr Gerüst zum Einsturz gebracht hat, muss für sie unbedingt das Gerüst nächste Saison noch stabiler bauen. :P
Ist ja auch kein Wunder weil sie auf der Seite die meißten fetten Beeren dran hat oder besser hatte. :devil:

P1000319.jpg


P1000309.jpg


P1000299.jpg


Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

langsam kommen bei allen die Rocotos endlich zum abreifen :w00t: schade dass der Sommer schon vorbei ist :whistling::D
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

Eigentlich muss ich mal im Hochsommer nach Berlin kommen, denn das muss ich mir von der Strasse noch mal live ansehen. :w00t:

Da gibts ja nun einiges zu Ernten, wünsche schonmal guten Appetit.

Gruß Christian
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

Tolles Update Jörg,

da gibt´s ja einiges zu ernten. Die Grandis sieht wirklich ganz anders aus als meine, hat nicht so runde Beeren. Willst du die überwintern oder kommt sie in den Habbi Himmel.

Viel Spass beim ernten und genießen.
Peter
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

Sieht echt toll aus bei dir , alles hängt noch so voll !!!
Da gibt es bestimmt bald was richtig leckeres in der Hauptstadt . Hoffe du kommst noch in den Genus eine Schoko zu probieren und bin über dein Urteil gespannt wie sie dir bekommt.
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

Toll deine Rocotos :thumbup:
Da hängt ja einiges dran!
Jetzt kann man nur noch hoffen das die Wetterlange noch eine Zeit stabil bleibt!
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

:w00t: Deine Rocotos sehen super aus und da hängt noch reichlich dran :clapping: :clapping: :clapping:...da wirst sicher noch einiges in den nächsten Tagen ernten können.
Lass sie dir schmecken :)!!
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

Sieht echt gut aus bei dir.
Hoffentlich kommt da kein Frost in die Quere.
Konntest du einen Unterschied zwischen Rocoto Grandis
und den Riesen Rocoto erkennen oder schmecken.
Habe da heuer auch beide und die ähneln sich da schon sehr.
Die eine oder andere ist zwar etwas platt gedrückter wie die
anderen, aber im Großen und Ganzen fast das gleiche. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update 16.10

Patryk Ressee schrieb:
langsam kommen bei allen die Rocotos endlich zum abreifen :w00t: schade dass der Sommer schon vorbei ist :whistling::D
Du sagst es Patryk, bin auch froh das die Riesen endlich in Wallung kommen.
Psst verate meinen Rocotos nicht das der Sommer vorbei ist, ich rede ihnen täglich ein das wir noch Sommer haben. ;) :D

Habbi Metal schrieb:
Eigentlich muss ich mal im Hochsommer nach Berlin kommen, denn das muss ich mir von der Strasse noch mal live ansehen. :w00t:

Da gibts ja nun einiges zu Ernten, wünsche schonmal guten Appetit.

Gruß Christian
Weißt doch Christian bist hier immer gern gesehen :thumbup:, und Kaltschalen habe ich dann auch da. :P
Ich hoffe das ich nächste Saison an besagter Stelle keine Pflanzen mehr ziehen muss, ist ja auch eine Notlösung, immer diese Quälerei mit dem Schleppen, Hochbinden aus'm Fenster usw. :confused:

Ich hoffe wir können uns nächste Saison auf der Hochterrasse zwischen den Pflanzen bequem machen, sie hat die ähnliche Größe wie Deine nur das sie auf der selben Höhe wie jetzt ist. :w00t:
Dort passen doch einige Rocotos, Chinensen, Tomaten und Basilkum in rauen Mengen hin.
Muss nur noch mit meinem Verwalter in harte Verhandlungen treten. :undecided:
Wir haben ausgemacht das wir darüber reden wenn meine Wohnung fertig ist.
Sie ist auf der Westseite mit ca. 8Std. Vollsonne also besser als jetzt und die Hälfte ist Überdacht. :w00t:

Freue mich schon sehr auf einige Rocoto Varianten, habe schon wieder fleißig Rezepte gesammelt.
19.gif
:D

maximan36 schrieb:
Tolles Update Jörg,

da gibt´s ja einiges zu ernten. Die Grandis sieht wirklich ganz anders aus als meine, hat nicht so runde Beeren. Willst du die überwintern oder kommt sie in den Habbi Himmel.

Viel Spass beim ernten und genießen.
Peter
Ja Peter Deine vom Martin ist wirklich ganz anders als die hier vom Vasco aus'm heiligen Land.
Vermutlich wurde meine dort mit lecker Bier abgefüllt sonst wär sie auch rund. ;) :lol:

Ersteinmal muss ich sie bald heil in die Wohnung holen, dann bekommst sie eine schicke Herbstfrisur damit die restlichen Beeren abreifen können.
Werde im Winter entscheiden je nachdem wie sie aussieht, ob ich sie überwinter.
Einige Steckis versuche ich auf alle Fälle nach Jens Methode zu ziehen. :D

onkelhotti schrieb:
Sieht echt toll aus bei dir , alles hängt noch so voll !!!
Da gibt es bestimmt bald was richtig leckeres in der Hauptstadt . Hoffe du kommst noch in den Genus eine Schoko zu probieren und bin über dein Urteil gespannt wie sie dir bekommt.
Danke Frank, was soll ich machen ich erzähle ihnen schon schmutzige Witze das sie vor lachen rot werden, aber auch das funzt nicht. :laugh:
Gerade die Riesen müssen richtig reif sein, sonnst kann ich auch eine Paprika essen. ;)
Naja die Schoko hat es schon warm, habe meinen Kumpel überredet sie rein zu holen. :whistling:
Sie steht im Wintergarten bei ihm und hat es mollig warm, möchte doch unbedingt wenigstens eine Schoko kosten. :devil:
Werde demnächst mal wieder ein Bild von ihr machen, natürlich schreibe ich wie sie geschmeckt hat. :D

VanDoom schrieb:
Toll deine Rocotos :thumbup:
Da hängt ja einiges dran!
Jetzt kann man nur noch hoffen das die Wetterlange noch eine Zeit stabil bleibt!
Danke VanDoom, freue mich wieder das die Rocotos hier so gut klar kommen und einiges an Beeren produzieren.
Ich beobachte das Wetter genau,falls es eine Nacht kühl wird bekommen sie einen Vlies Schal um, wenn es dauer kalt wird kommen sie rein. :D

Charisma schrieb:
:w00t: Deine Rocotos sehen super aus und da hängt noch reichlich dran :clapping: :clapping: :clapping:...da wirst sicher noch einiges in den nächsten Tagen ernten können.
Lass sie dir schmecken :)!!
Danke Marion, noch sind sie fit, gerade die RRR blüht immer noch wie doll. :w00t:
Jaaaa bald kann ich etwas mehr Ernten :w00t:, mal sehen wie viele mit einem Schwung reif werden. :cool:

Gerade die RRR schmeckt mir wunderbar. :D

hero schrieb:
Sieht echt gut aus bei dir.
Hoffentlich kommt da kein Frost in die Quere.
Konntest du einen Unterschied zwischen Rocoto Grandis
und den Riesen Rocoto erkennen oder schmecken.
Habe da heuer auch beide und die ähneln sich da schon sehr.
Die eine oder andere ist zwar etwas platt gedrückter wie die
anderen, aber im Großen und Ganzen fast das gleiche. ;)
Mfg, Jens. :)

Danke Jens,
noch hatten wir hier keinen Frost das Thermometer in meiner Signatur ist vom Flughafen Tempelhof dort sind es immer ca. 3°C kälter, bin doch etwas mehr geschützt hier.
Die Rocotos haben ein eigenes Thermometer was ich genau beobachte und es schlägt Alarm wenn es 5°C werden.

Es gibt schon riesige Unterschiede zwischen den beiden, hast recht rein optisch sehen sie fast gleich aus.

Als erstes muss ich sagen ich vermute das die Riesen vermutlich nicht sauber ist.
Habe schon verschiedene Riesenbilder gesehen, sie sind ehr rund und platt gedrückt.
Sie ist dieses Jahr irgendwie sehr viel kleiner, aber sehr schmackhaft mit ordentlich Feuer.
Habe vergessen ein Bild mit einer Münze zu machen dann hättest Du gesehen das die Grandis bestimmt dreimal so groß ist also Handgroß.

Die Grandis schmeckt mir nicht so gut wie die Riesen aber Feuer hat sie auch ordentlich.
Sie ist optimal für ein Relleno geeignet, für frisch futtern nehme ich am liebsten die Riesen die auch etwas fruchtig schmeckt.

Die Grandis hat eine anderen Vorteil und der ist mir ganz wichtig, sie ist wirklich eine sehr schnell wachsende Pflanze und das in allen Bereichen. :w00t:
Von Blüte zur Beere geht es so was von schnell, habe ja die erste Beere schon anfang Juli ernten können und regelmäßig immer mal wieder eine. :devil:

Siehst ja selbst bei den Riesen dauert alles ewig, wär sie nicht so lecker hätte ich mir schon eine andere ausgesucht. ;)

Habe schon sauberes Saatgut von der Riesen für die nächste Saison hier, möchte unbedingt wissen wo der Unterschied zu meiner liegt.
Auch die Grandis ist gesetzt, falls ich es wieder nicht mit nem Stecki hinbekomme habe ich auch von der ersten Beere sauberes Saatgut am Start. :D

Gruß Jörg
 
So nun sind auch bei mir alle Rocotos drinnen.
Hatten vorgestern noch Plusgrade, aber es war mir zu heikel sie draußen zu lassen. :undecided:
Darum habe ich sie gestern reingeholt, hatte echt Glück nicht eine Beere habe ich bei der Fensteraktion verloren.
Also Fensterln ,mit nem 60L Pott hat schon was, sowas brauche ich nimmer wieder. :P
Nun stehen sie in der Küche und ich warte ganz ungeduldig das sie alle reif werden.


P1000330.jpg

Hier sind beide noch mit wilder Mähne, links die RRR rechts die Grandis.

P1000339.jpg

Nachdem ich ihnen eine schicke Herbstfrisur verpasst habe sehen wir nun endlich was sie tragen.

Ich hatte schon die Befürchtung das die Riesen diese Saison nur kleine Beeren produziert.
Wie ich nun sehe sind doch einige ordentliche Brummer dran. :w00t:
Jetzt weiß ich auch warum die Grandis auf der einen Seite so ein Übergewicht bekommen hat.
Vermutlich hat jemand auf der einen Seite zu viele Beeren geerntet. :whistling:

Ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Rocotos mit Herbstfrisur... ;)

:eek: wie Frisur, dass ist ja schon eine Glatze :D hängen aber echt gut voll !
 
Zurück
Oben Unten