jfk's Chili Saison 2012

John F schrieb:
Na dit is ja och keen wunder Alta, wa?! Bei sohne Ernteaussicht kannste locka zufriedn sein! Weita so, eh! ;) :D

Danke John du sachst dit, habe schon ne Menge mit de Rocotos vor.
19.gif

Dit jibt so geile Sachen wat de riesen Murmeln machen kannst. :w00t:
Die Kleenen werden jut verbruzelt, och frisch finde ick se dufte, und den Froster hab ick schon frei jeschaufelt.

Hast ja och Rocotos, Deine Ernte wird bestimmt och jut. :D

Hau rin
Jörg
 
jfk1307 schrieb:
....
Hast ja och Rocotos, Deine Ernte wird bestimmt och jut. :D

Hau rin
Jörg

Soooo ville is dit ja och nich mehr, weil it eenfach zu spät is im Jahr, wa! Aba ick überleje noch, ob ick de Rocos übawintan soll oder nich. Is ja och nich so jut uff de Fenstabank, weil de Pötte so dick sind, weeste. :)
 
Ich werd auf jeden Fall deine Red Savina indoor weiterziehen also quasi überwintern. Schade daß die RRR von dir den Milben zum Opfer gefallen sind
 
Halt mir auf mit Milben, denn von denen haben meine Pflanzen teils auch welche.
Musste deshalb auch schon einige Pflanzen entsorgen. :(
Drücke dir die Daumen, das das nur bei einer Pflanze der Fall ist. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Das Elend kannst in meinem Thread bestaunen. Hat die Hälfte meiner Pflanzen hingerafft !!! Also Weichhautmilben wünsch ich keinem.
 
WHM sind da um einiges schlimmer, wie SPM. :angry:
Also bei dir nix mit nur ein paar vereinzelnen Pflanzen.
Das tut mir echt leid, denn da gibt man sich monatelang
echt Mühe und dann so nen Sch...dreck. :angry:
Mfg, Jens. :)
 
John F schrieb:
Soooo ville is dit ja och nich mehr, weil it eenfach zu spät is im Jahr, wa! Aba ick überleje noch, ob ick de Rocos übawintan soll oder nich. Is ja och nich so jut uff de Fenstabank, weil de Pötte so dick sind, weeste. :)
Hast'n feines berlinerisch druff John, könntest glatt een wechgezogener sein. Viele von uns treibts ja an die Küste. :cool:
De Rocotos übawintan is echt lohnenswert, hat hier lätztes Jährchen leider nich gefunzt, war der kleenen bestimmt zu warm im Wohnzimmer.
Uffgeben tu ick nich, diesma werde ick dit wieda machen, bloß kühla, werde se umbetten nach Tom's Technik, und hoffen dit se in der Küche klarkommen.
Muss denen een eichnenet Räumchen basteln, dit se mit de Kochdünste nix zu tun ham.

Sie brauchen ja keen Fenterbrett bloß hell muss dit sein. ;)
Wat ja och jut is sind Steckis so wie dit Jens macht, hab schon een Grandis Stecki in ner Bierpulle die ick mit Alupapier eingewickelt hab. :D

Seneca schrieb:
Ich werd auf jeden Fall deine Red Savina indoor weiterziehen also quasi überwintern. Schade daß die RRR von dir den Milben zum Opfer gefallen sind
Richtig so Mathias, die Red Savina hat bei mir im zweiten Jahr noch mehr getragen, die ersten waren schon im Mai reif.
Ich weiß die WHM sind die Hölle, hatte sie ja letzetes Jahr möchte nie wieder mit denen zu tun haben.
Hatte Dir ja genug Saatgut der RRR gegeben, würde es auf alle fälle nocheinmal mit ihr versuchen, sie ist eine der bestschmeckenden Rocotos.
Falls sie nicht keimen wollen gebe mir einfach bescheid. ;)

hero schrieb:
Halt mir auf mit Milben, denn von denen haben meine Pflanzen teils auch welche.
Musste deshalb auch schon einige Pflanzen entsorgen. :(
Drücke dir die Daumen, das das nur bei einer Pflanze der Fall ist. ;)
Mfg, Jens. :)
Ich bin gerade überrascht Jens, dass Du Pflanzen wegen SPM entsorgen musstest:blink:, mein Beileid. :(
Hatte zwar noch nie welche, da soll doch das Calipso von Bayer helfen.
Ich mache eine Blattlaussammlung auf, als erstes hatte ich die grünen dann braune und nun orange. :confused:
Bei den Rocotos habe ich ne Armee an Samtmilben die alles abhalten die sie angreifen möchten, würde gern welche einfangen bloß sie sind echt flott und sie sind so klein. :D

Gruß Jörg
 
Mir fiel auf die Schnelle halt nix besseres ein.
Außerdem waren die betroffenen Pflanzen eh nimmer so massig mit Chilis bestückt.
Die noch unreifen habe ich dann einfach abgemacht und nachreifen lassen und dann
marschierten diese Pflanzen ruck zuck raus ausm GWH.
Hab da auch so paar Chemiekeulen dagegen, doch während der Erntephase wollte
ich mir das dann halt net unbedingt geben.
Ist ja auch net so, das es bisher nix weiter zu ernten gab.
Bin also trotz alle dem heuer mit der Ausbeute zufrieden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Mir fiel auf die Schnelle halt nix besseres ein.
Außerdem waren die betroffenen Pflanzen eh nimmer so massig mit Chilis bestückt.
Die noch unreifen habe ich dann einfach abgemacht und nachreifen lassen und dann
marschierten diese Pflanzen ruck zuck raus ausm GWH.
Hab da auch so paar Chemiekeulen dagegen, doch während der Erntephase wollte
ich mir das dann halt net unbedingt geben.
Ist ja auch net so, das es bisher nix weiter zu ernten gab.
Bin also trotz alle dem heuer mit der Ausbeute zufrieden. ;)
Mfg, Jens. :)
Hast recht Jens Chemiekeulen sind nix für geerntete Beeren, daran hatte ich nicht gedacht. :blush:
Mir ist bewusst das gerade Du das beste auch aus einer nicht so schönen Saison herausholst, so muss es sein. :D
Ich weiß Deine Ernten sind LEGENDÄR, solche hätte ich auch gern. :cool:
Aber meine vier Rocotos geben das Beste, bin völlig stolz auf sie, momentan gehen sie so genial ab es ist die reinste Freude, selbst die bei meinem Kumpel blühen wie die Feuerwehr, mal sehen was noch reif wird. :D Einige werden es hoffentlich schon


John F schrieb:
Ne....bin schon direkt von hier! Aba Spaß mach ditte, wa eh?! ;)

Hätte aba klappen köhn, eens weeß ick uns macht dit preußische gekrizzl viel Spaß. :w00t:
Na meene Meinung Platt is Jut, och Euren plattdütschen Dialekt find ick Dufte. :D

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
.... och Euren plattdütschen Dialekt find ick Dufte. :D

Gruß Jörg

Jau, över dat snacken nich mier so väl Lüd. Dat hürst mol upn Fest oder ok bi de Grotöllern, över de jungn Lüd weiten dor gor nix mit antaustelln. :)
 
John F schrieb:
Jau, över dat snacken nich mier so väl Lüd. Dat hürst mol upn Fest oder ok bi de Grotöllern, över de jungn Lüd weiten dor gor nix mit antaustelln. :)

Jo is klar John :laugh:, soviel ich verstande habe sprechen sie bei euch heute weniger Platt, hörst dat nur auf'm Fest oder bei Schimpfwörtern, die Halbstarken wissen überhaupt nix damit anzufangen.

Was sind denn bitte Grotöllern, habe es schonmal in Waaren an der Müritz gehört?

Ist echt schade ich finde Dialekt gehört gepflegt zu werden, hier hört man auch immer weniger Dialekt, aber unter de Kumpels schon, gerade bei ner gepflegten Kaltschale und eener juten Bulette oder Currywurst, wird anstandig gesabbelt. :D

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
Jo is klar John :laugh:, soviel ich verstande habe sprechen sie bei euch heute weniger Platt, hörst dat nur auf'm Fest oder bei Schimpfwörtern, die Halbstarken wissen überhaupt nix damit anzufangen.

Was sind denn bitte Grotöllern, habe es schonmal in Waaren an der Müritz gehört?

Ist echt schade ich finde Dialekt gehört gepflegt zu werden, hier hört man auch immer weniger Dialekt, aber unter de Kumpels schon, gerade bei ner gepflegten Kaltschale und eener juten Bulette oder Currywurst, wird anstandig gesabbelt. :D

Gruß Jörg

De Grotöllern sind die Großeltern :) - hast aber alles gut verstanden :thumbup:
 
John F schrieb:
De Grotöllern sind die Großeltern :) - hast aber alles gut verstanden :thumbup:

Ich musste es mir mehrmals laut vorlesen, dann habe ich fast kapiert was Du geschrieben hast. ;)
Ich Dödel :head:, na klaro sind dat die Großeltern, bin ja bei meinem Kumpel in Waren gewesen und haben einen Abstecher zu seinen Grotöllern gemacht. :blush:
Hatten geräucherte Aale bei den örtlichen Fischern geholt, wo nie eine Bulette normalerweiße hinkommt.
Der Bootssteg war versteckt und überdacht wie eine Garage und drinnen gab es lecker Fisch und Kcem (Köm) zum Aufwärmen und das im Juli. :P
Das war vielleicht ein Schmauß als wir die Aale mitgebracht haben, Opa zückte auch öfter die Buddel, sein Spruch war der Aal muss schwimmen. :D

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
Ich musste es mir mehrmals laut vorlesen, dann habe ich fast kapiert was Du geschrieben hast. ;)
Ich Dödel :head:, na klaro sind dat die Großeltern, bin ja bei meinem Kumpel in Waren gewesen und haben einen Abstecher zu seinen Grotöllern gemacht. :blush:
Hatten geräucherte Aale bei den örtlichen Fischern geholt, wo nie eine Bulette normalerweiße hinkommt.
Der Bootssteg war versteckt und überdacht wie eine Garage und drinnen gab es lecker Fisch und Kcem (Köm) zum Aufwärmen und das im Juli. :P
Das war vielleicht ein Schmauß als wir die Aale mitgebracht haben, Opa zückte auch öfter die Buddel, sein Spruch war der Aal muss schwimmen. :D

Gruß Jörg

Ja..Fisch ist nun mal ein Wassertier, der will immer schwimmen! ;) :D
 
Zurück
Oben Unten