jfk's Chili Saison 2012

RE: jfk's Chili Saison 2012

Hi Jörg, kannst du für mich eine PDN wegstellen? Golden Markoni hab ich , dann könnte ich eventuell kreuzen falls diese Auswahl gewinnt.
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Na das geht aber bei dir voran , mit der Keimerei na die zwei Sorten kommen auch noch . Ich bin durch mit der aussaat , bin heute fast wieder schwach geworden wo ich das Samen-packet geöffnet habe aber nur fast . Wollte ne Limon einweichen , naja ist für nächstes Jahr ganz oben .

Alles Gute weiterhin .

ps. wieviel von der Roten Zora sind denne gekommen !!!! Interesse !!!
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Schwitzender Gringo schrieb:
Hi Jörg, kannst du für mich eine PDN wegstellen? Golden Markoni hab ich , dann könnte ich eventuell kreuzen falls diese Auswahl gewinnt.
Ich habe zwei, aber die eine will und will einfach nicht wachsen, sie steht gut da aber nur mit ihren Keimblättern. :crying:
Falls sie es sich anders überlegt, bekommst Du sie natürlich sehr gern.
Bei der anderen war es genauso, aber jetzt kommt sie langsam ins wachsen.
Ich werde dieses angeblich leicht vorgedüngte Cocos Substrat nie wieder nehmen, bin ja nicht der einzigste der Probleme mit dem Zeuch hat.:dodgy:
Die annuum haben ein andere Anzuchterde bekommen und wachsen normal, so wie ich es kenne.:D

onkelhotti schrieb:
Na das geht aber bei dir voran , mit der Keimerei na die zwei Sorten kommen auch noch . Ich bin durch mit der aussaat , bin heute fast wieder schwach geworden wo ich das Samen-packet geöffnet habe aber nur fast . Wollte ne Limon einweichen , naja ist für nächstes Jahr ganz oben .

Alles Gute weiterhin .

ps. wieviel von der Roten Zora sind denne gekommen !!!! Interesse !!!

Gut das Du nach der Roten Zora fragst, vor fünf Tagen kam noch eine zweite und sie hat jetzt schon den Ansatz von ihren echten Blättern.:w00t:
Falls Du noch Platz hast, würde ich sie Dir sehr gern geben.
Von Deinen Samen ist leider keine gekeimt, sie stehen noch in der Box, aber bald wird es sehr kalt für sie.:crying:
Beide sind von Marion und sie hat sie aus England bekommen.
Übrigens ich hätte auch noch eine Limón für Dich. :whistling:
Die hatte ich noch nachgelegt, weil die Überwinterte auf einmal alle Blätter verloren hatte, aber jetzt kommt sie wieder in Wallung.
Die Limón gehen richtig toll ab, sie wachsen fast so schnell wie die annuum.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Na das hört sich ja jut an , währe klasse wenn das mit der Zora und der Limon klappt !
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Danke erstmal Jörg, ansonsten musst du mir die andere mal für ein paar Tage leihen. Meine Pflanzen stehen sehr gut im Kokossubstrat, ich muss nächste Woche umtopfen, dann gibts auch wieder Fotos. Meine Fensterbankfatalii blüht grad und meine Peruvian Purple und die Billy Goat auch, also meine Überwinterer.
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

onkelhotti schrieb:
Na das hört sich ja jut an , währe klasse wenn das mit der Zora und der Limon klappt !
Aber klaro bekommst Du beide.:D
Schwitzender Gringo schrieb:
Danke erstmal Jörg, ansonsten musst du mir die andere mal für ein paar Tage leihen. Meine Pflanzen stehen sehr gut im Kokossubstrat, ich muss nächste Woche umtopfen, dann gibts auch wieder Fotos. Meine Fensterbankfatalii blüht grad und meine Peruvian Purple und die Billy Goat auch, also meine Überwinterer.

Ich bekomme das schon hin, hatte sie ja umgetopft und laut meiner Lupe will sie jetzt wachsen.
Du hast bestimmt kein Kokohum von Neudorf genommen, hatte auch schon anderes Kokos Substrat und darin sind sie auch gut gewachsen.
Wenn sie soweit ist, gebe ich Dir bescheid, Du hast ja keine Zeit zum Pflanzentausch zu kommen.
Was hälst Du davon, wenn wir uns in der Pinte treffen, zwecks Übergabe.;) :D
Toll das Deine Überwinterer angefangen haben zu Blühen, na dann gibt es ja bald wieder frische Chilis.:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update mit Bildern / 11.03

Hallo liebe Freunde der Scharfen Zucht, hier sind wie versprochen mal ein paar Bilder.

S4300005-2.jpg

Das ist meine chinensen Fraktion, irgendwie passen nicht alle auf das Bild, werde demnächst sie mal einzeln ablichten.:blush:
Die eine etwas größere ist das Töchterchen von meiner Fatalii und die andere ist die Habanero Chocolate, anscheinend fühlt sie sich hier pudelwohl.:devil:
Bei vielen anderen hatte ich Startschwierigkeiten, aber langsam kommen sie auch ins wachsen.:undecided:

S4300016.jpg

Hier seht ihr das Rocoto Quartett, die beiden äußeren sind vom Dezember, die haben mir etliche graue Harre bereitet, die Zicken wollten einfach nicht wachsen, kein Plan warum.:confused:
Aber als die anderen kahmen, hatten sie bestimmt einen Schreck bekommen und sie bekommen langsam Blätter.:D
Die beiden in der Mitte sind von anfang Februar und von Anfang an sind sie hervorragend gewachsen, sie sind jetzt schon größer als die anderen.:P
Verstehe einer die Welt der Rocotos, ich nicht.;)

RRR- Rocoto rote Riesen
S4300024-1.jpg

RRR

S4300023-1.jpg

RRR

S4300025.jpg

RRR

S4300028.jpg

Rocoto Grande Choco

Ich wünsche Euch noch ein schönes Restwochenende.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update mit Bildern / 11.03

Hey sieht richtig gut aus und da die Sonne ja jetzt auch Woche für Woche was stärker wird , explodieren die guten bestimmt.

Nuja und mit den beiden Roccotos ,

nen kleinen Dämpfer hat doch jeder iwo mal in seiner Saison
und nu scheints ja auch wieder vorran zugehen :)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update mit Bildern / 11.03

mogli schrieb:
Hey sieht richtig gut aus und da die Sonne ja jetzt auch Woche für Woche was stärker wird , explodieren die guten bestimmt.

Nuja und mit den beiden Roccotos ,

nen kleinen Dämpfer hat doch jeder iwo mal in seiner Saison
und nu scheints ja auch wieder vorran zugehen :)

Sehe ich ganz genauso. Und die RRR sind doch toll vom Wuchs her. Wie mogli schon schrieb: Ich hab ja auch solche Kandidaten, aber wir wissen ja was man da oft für positive Überraschungen erlebt nicht wahr ? Wünsche dir weiterhin von Herzen nur das Beste für die Lieben..... und für dich natürlich auch.

Gruß Mathias
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update mit Bildern / 11.03

Trotz der kleinen Problemchen die Du schilderst finde ich die Pflanzen aber ziemlich schön :)
Die zwei Rocotos haben die ganze Zeit bestimmt nur Kraft gesammelt und wenn jetzt in den nächsten Wochen die Sonne mehr und mehr kommt, dann explodieren sie ;)
Wünsch Dir viel Erfolg und drücke die Daumen...
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update mit Bildern / 11.03

Hey Atze,
sieht doch prima aus!
Die Rocotos sind nur schüchtern und wollten nicht gleich alles zeigen.;)
Bei mir sind es dieses Jahr die White Pearl die nicht so richtig wollen. Ist eben die Natur.
Deine Chinensenfraktion steht dafür umso strammer da.:thumbup:
Wenn dann erstmal die Sonne auf Deine Südseite knallt geht es richtig ab!

Apropos Sonne, das Angrillen zum WE sollten wir im Auge behalten.:)

Hau rein!
 
RE: jfk's Chili Saison 2012 / Update mit Bildern / 11.03

mogli schrieb:
Hey sieht richtig gut aus und da die Sonne ja jetzt auch Woche für Woche was stärker wird , explodieren die guten bestimmt.

Nuja und mit den beiden Roccotos ,

nen kleinen Dämpfer hat doch jeder iwo mal in seiner Saison
und nu scheints ja auch wieder vorran zugehen :)
Danke Tobi, genau Sonne brauchen sie, sehe ja jetzt schon das sie besser wachsen wenn sie scheint.;)

Ist ja meine erste Saison mit selbstgezogenen Rocotos, wär zu schön gewesen wenn der Kelch an mir vorüber gegangen wär.:)

Wenn sie mir so viele Beeren wie letzte Saison schenken, wär ich zufrieden.:D

Seneca schrieb:
Sehe ich ganz genauso. Und die RRR sind doch toll vom Wuchs her. Wie mogli schon schrieb: Ich hab ja auch solche Kandidaten, aber wir wissen ja was man da oft für positive Überraschungen erlebt nicht wahr ? Wünsche dir weiterhin von Herzen nur das Beste für die Lieben..... und für dich natürlich auch.

Gruß Mathias
Danke Mathias, bei den RRR vom Februar kann man ja noch nicht viel sagen, aber wie es aussieht wachsen sie normal.:)

Hoffentlich sind sie im Mai aus dem gröbsten raus, wenn sie raus kommen, denn da weht schon eine ordentliche Brise.:P

Ich wünsche Dir auch von Herzen alles Beste.. pass bloß wegen der Fischsuppe auf, weniger ist immer mehr. ;) :D

Jules schrieb:
Trotz der kleinen Problemchen die Du schilderst finde ich die Pflanzen aber ziemlich schön :)
Die zwei Rocotos haben die ganze Zeit bestimmt nur Kraft gesammelt und wenn jetzt in den nächsten Wochen die Sonne mehr und mehr kommt, dann explodieren sie ;)
Wünsch Dir viel Erfolg und drücke die Daumen...
Danke Stefan, wär schön gewesen wenn es nur Problemchen gewesen wären.

Das Kokohum und die T5 54Watt Lichtleiste haben mir schon einige Probleme bereitet.:undecided:
Bisher hatte ich ja nur eine T8 18Watt Lichtleiste, hatte die Neue schon etwas unterschätzt, denn ich hatte die Lütten so behandelt als ob es noch die kleine Lichtleiste wär.:undecided:

Jetzt habe ich den Dreh raus, sind halt Anfangsschwierigkeiten.:D

Scharfschütze schrieb:
Hey Atze,
sieht doch prima aus!
Die Rocotos sind nur schüchtern und wollten nicht gleich alles zeigen.;)
Bei mir sind es dieses Jahr die White Pearl die nicht so richtig wollen. Ist eben die Natur.
Deine Chinensenfraktion steht dafür umso strammer da.:thumbup:
Wenn dann erstmal die Sonne auf Deine Südseite knallt geht es richtig ab!

Apropos Sonne, das Angrillen zum WE sollten wir im Auge behalten.:)

Hau rein!
Danke Atze, hihi da kannst Du recht haben, denn von den Wurzeln sahen sie gut aus, was anscheinend nix heißt.

Die White Pearl ist bei mir 2010 normal gewachsen, sie war schön buschig und hatte sehr viele Beerchen dran, sie wird bestimmt noch in Wallung kommen.:)

Jaaa genau darauf warten warten sie, wir hatten ja schon zwei Tage voller Sonne, und da haben sie regelrecht in ihr geaalt.:w00t:

Jo Angrllen muss schon sein :w00t:, bin mal gespannt wie sich das Wetter so zum WE entwickelt.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Hallo Jörg,
deine Pflanzen sehen doch wirklich super aus. Wart mal ab wenn das Wetter jetzt besser wird dann wachsen deine Rocotos auch schneller. Meine Rocotos haben mir auch ne Menge Geduld abverlangt. Aber es hat sich doch gelohnt :D!!
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

schön schön ...
ich hätte ja fast südstern gesagt wegen den Fenstern :)

sieht nach einigen chinensen aus
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Charisma schrieb:
Hallo Jörg,
deine Pflanzen sehen doch wirklich super aus. Wart mal ab wenn das Wetter jetzt besser wird dann wachsen deine Rocotos auch schneller. Meine Rocotos haben mir auch ne Menge Geduld abverlangt. Aber es hat sich doch gelohnt :D!!
Danke Marion, ich freue mich das sie langsam in Wallung kommen, sah am Anfang nicht so doll aus.
Bei den chinensen merke ich sehr schnell, wenn irgend etwas nicht stimmt, bei den Rocotos muss ich noch eine Menge lernen, aber ohne wenigstens eine Rocoto möchte ich nimmer mehr in eine Saison starten.:D

Ich bin schon richtig gespannt, wie sich die Gaint auf Deinem Balkon macht.:w00t:

Ich glaube ich werde nächste Saison noch früher mit den Rocotos anfangen, falls es wieder so dürftig aussieht mit dem Überwintern.;)


chili bone schrieb:
schön schön ...
ich hätte ja fast südstern gesagt wegen den Fenstern :)

sieht nach einigen chinensen aus
Danke Danke Bone,
nix Südstern aber nicht weit wech, die Häuser wurden zur selben Zeit gebaut.:)

Jup sind einige wenige;) chinensen nebst Georgia Black, benötige doch einige für'n Pflanzentausch.:D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten