Hallo zusammen,
nach einem erfolgreichen Jahr 2021 ( https://chiliforum.hot-pain.de/threads/joes-chilies-2021.39626/ ) starte ich nun mit den Vorbereitungen fürs Jahr 2022.
Im Keller bei ca 10°C werden von 2021 folgende Sorten überwintert, wir werden sehen welche Pflanzen davon bis 2022 überleben.
C. annuum - Jalapeno Farmer's Market
C. baccatum - Lemon Drop
C. baccatum - Little Bird of Guyana
C. baccatum - Santorini Glockenchili
C. chinense - Charapita Rot
C. chinense - Charapita Orange
C. frutescens - Prik Kee Noo Suan
C. praetermissum - CAP 1141
C. pubescens - Rocoto Mini Olive

Dieses Jahr möchte ich ausschließlich Wildchilisamen anziehen. Für diese Zwecke habe ich von einigen edlen Spendern zahlreiche Samen (leider fast alle unverhütet) und Früchte bekommen:
Vom Capsamania-Wanderpaket ( https://chiliforum.hot-pain.de/threads/capsamania-wanderpaket-2021-2022.41254/ ):

Von @timmey

und von @Alexander_Hicks

Nach Recherchen, Verkostung der Früchte, Beurteilung des Geschmacks, Sammeln der Samen und langwierigen Entscheidungsprozessen landete ich nun bei dieser Anbauliste für 2022:
Capsicum annuum var. glabriusculum - Chiltepin Amarillo - Wild-094
C. baccatum - Wild-065
C. cardenasii - Ulupica
C. cardenasii - Ulupica Giant Yellow
C. chacoense - CAP 1153
C. chacoense - CAP 1546
C. chacoense - PI439414
C. flexuosum
C. frutescens - Wild-102
C. eximium - Wild-041
C. eximium - Wild-069
C. rhomboideum
Da Wildchilisamen dafür bekannt sind, lange für die Keimung zu brauchen, wurden sie bereits am 5.12.2021 zusammen mit feuchtem Zewa in Plastiktüten verfrachtet, und diese auf die Heizung bei ca. 30°C gelegt:


Bis heute, dem 11.12.2021, sind bisher bereits zwei gekeimt und wurden in kleine Erdtöpfchen unter Luftabschluss (um ein Austrocknen zu verhindern) umgesiedelt. Die Haube wird abgenommen, sobald die Pflänzchen aus der Erde gucken.

nach einem erfolgreichen Jahr 2021 ( https://chiliforum.hot-pain.de/threads/joes-chilies-2021.39626/ ) starte ich nun mit den Vorbereitungen fürs Jahr 2022.
Im Keller bei ca 10°C werden von 2021 folgende Sorten überwintert, wir werden sehen welche Pflanzen davon bis 2022 überleben.
C. annuum - Jalapeno Farmer's Market
C. baccatum - Lemon Drop
C. baccatum - Little Bird of Guyana
C. baccatum - Santorini Glockenchili
C. chinense - Charapita Rot
C. chinense - Charapita Orange
C. frutescens - Prik Kee Noo Suan
C. praetermissum - CAP 1141
C. pubescens - Rocoto Mini Olive

Dieses Jahr möchte ich ausschließlich Wildchilisamen anziehen. Für diese Zwecke habe ich von einigen edlen Spendern zahlreiche Samen (leider fast alle unverhütet) und Früchte bekommen:
Vom Capsamania-Wanderpaket ( https://chiliforum.hot-pain.de/threads/capsamania-wanderpaket-2021-2022.41254/ ):

Von @timmey

und von @Alexander_Hicks

Nach Recherchen, Verkostung der Früchte, Beurteilung des Geschmacks, Sammeln der Samen und langwierigen Entscheidungsprozessen landete ich nun bei dieser Anbauliste für 2022:
Capsicum annuum var. glabriusculum - Chiltepin Amarillo - Wild-094
C. baccatum - Wild-065
C. cardenasii - Ulupica
C. cardenasii - Ulupica Giant Yellow
C. chacoense - CAP 1153
C. chacoense - CAP 1546
C. chacoense - PI439414
C. flexuosum
C. frutescens - Wild-102
C. eximium - Wild-041
C. eximium - Wild-069
C. rhomboideum
Da Wildchilisamen dafür bekannt sind, lange für die Keimung zu brauchen, wurden sie bereits am 5.12.2021 zusammen mit feuchtem Zewa in Plastiktüten verfrachtet, und diese auf die Heizung bei ca. 30°C gelegt:


Bis heute, dem 11.12.2021, sind bisher bereits zwei gekeimt und wurden in kleine Erdtöpfchen unter Luftabschluss (um ein Austrocknen zu verhindern) umgesiedelt. Die Haube wird abgenommen, sobald die Pflänzchen aus der Erde gucken.
