John F's Saison 2012 - nachgelegt

RE: John F's Saison 2012

BioJolokia schrieb:
Die Überwinterer sind ja wirkliche ein Traum! Scheint mir wirklich langsam so, als würde das Überwintern bei höheren Temperaturen mindestens genauso gut funktionieren wie bei den oft empfohlenen niedrigeren.
Auch sonst: schöne Pflanzen, Respekt!

Danke!
Ja ich habe mit dem Überwintern bei warmen Temperaturen bisher recht gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind die örtlichen Bedingungen sehr ausschlaggebend. Das "einfache" Wohnzimmerfenster ist wohl doch eher nicht geeignet, weil einfach zu wenig Licht einfällt. Da liegt wohl das eigentliche Problem, nämlich ausreichend Licht bei hohen Temperaturen zur verfügung zu stellen. Man kann natürlich auch den Winter über beleuchten, wie in der GrowBox.
 
RE: John F's Saison 2012

John F schrieb:
Danke!
Ja ich habe mit dem Überwintern bei warmen Temperaturen bisher recht gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind die örtlichen Bedingungen sehr ausschlaggebend. Das "einfache" Wohnzimmerfenster ist wohl doch eher nicht geeignet, weil einfach zu wenig Licht einfällt. Da liegt wohl das eigentliche Problem, nämlich ausreichend Licht bei hohen Temperaturen zur verfügung zu stellen. Man kann natürlich auch den Winter über beleuchten, wie in der GrowBox.

Meine Bonchi und mein Bhut-Jolokia Überwinterer waren am Südfenster, im Wohnraum, das scheint zu reichen. Wobei der BJ so früh auszutreiben begonnen hat, dass er schon wesentlich früher einen größeren Topf gebraucht hätte, dann wäre er jetzt sicher gesünder. Ab ins GWH, neuer Topf - alles an einem Tag, das war ein bisschen viel auf einmal für die Pflanze, dann wurde sie noch einmal stark überwässert, das hat bei mir einiges an Vorsprung zunichte gemacht...
 
RE: John F's Saison 2012

Hallo Ihr Chiliheads,

es wird mal wieder Zeit für ein kleines update. :)

Insgesamt geht es den Chilis ganz gut, obwohl ich einen Überwinterer (round of hungry) verloren habe und meinen LD-Überwinterer gerade noch so retten konnte.
Dafür machen sich die Rocotos recht gut im Freiland.





Interessant ist die vermeindliche 7Pot, die sich im unteren Bereich normal entwickelt.....



...oben herum hat sie sich wohl aber entschieden, eher eine Bhut werden zu wollen! :laugh:



Na egal. Zumindest im GWH kuscheln Tomaten und Chilis freundlich miteinander.



Euch allen noch eine schöne und erfolgreiche Saison!
 
RE: John F's Saison 2012

Wünsche dir auch eine erfolgreiche Saison!
Aber wie es ausschaut, wirst du die haben :)
 
RE: John F's Saison 2012

Na da bin ich mal gespannt John, was da aus deiner 7Pot nun wird. Vieleicht ein Bhut Pot :D Der rest kann sich aber auch sehen lassen ,wünsch dir weiterhin viel Erfolg für 2012.
 
RE: John F's Saison 2012

Sauber John es geht anscheinend doch was im Polarkreis Gebiet. :thumbup:

Die Rocoto sieht ja toll aus und kleene Beeren haste ja och schon dran. :w00t:

Oh ja die vermutliche 7Pot hat schon schwer was von ner Bhut, hoffentlich hast Du ne geniale Kreuzung, Geschmack einer 7Pot und Schärfe einer Bhut. :D

Gruß Jörg
 
RE: John F's Saison 2012

Na das mit der Kreuzung wäre recht interessant. Das werde ich zumindest mal in der nächsten Saison überprüfen. :)
 
RE: John F's Saison 2012

Meine gelben 7Pod`s sahen 2011 aber auch teilweise so aus. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: John F's Saison 2012

Sie sind echt der absolute Burner. :hot:
Geschmacklich sehr fruchtig, eben net wie Bhut und Co.
dafür dann aber ne wuchtige Schärfe ala Bhut und Co.
So mancher nennt sich jetzt 7 Pod Überlebender. :D
Sebastian; orange_hot; hat sie lieben und schätzen gelernt.
Sie sind nen Massenträger und verhältnismäßig pflegeleicht.
Schade das aus den 2011-er Steckis davon nix geworden war.
Na dann eben 2013 wieder. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: John F's Saison 2012

hero schrieb:
Sie sind echt der absolute Burner. :hot:
Geschmacklich sehr fruchtig, eben net wie Bhut und Co.
dafür dann aber ne wuchtige Schärfe ala Bhut und Co.
So mancher nennt sich jetzt 7 Pod Überlebender. :D
Sebastian; orange_hot; hat sie lieben und schätzen gelernt.
Sie sind nen Massenträger und verhältnismäßig pflegeleicht.
Schade das aus den 2011-er Steckis davon nix geworden war.
Na dann eben 2013 wieder. ;)
Mfg, Jens. :)

Naja...sie scheinen immerhin in 2.(?) Generation stabil zu sein, denn ich habe die Pflanze aus Samen einer Frucht gezogen, die Du mir letztes Jahr freundlicherweise überlassen hast. Insofern weiß ich dann auch, wie Geschmack und Schärfe einzuschätzen sind.
Und ich habe mich beim Verkosten letztes Jahr gefragt, wieso diese Habbi sooo scharf sein kann. Kein Wunder, wenn Du da eine Bhut mit hineingemogelt hast! :D
 
RE: John F's Saison 2012

Freue mich schon auf dein Polarkreis-Erntefoto. ;) :laugh: :lol:
Wünsche Dir ebenfalls eine sehr gute Saison. :)
Mfg, Benito. :D
 
RE: John F's Saison 2012

kleiner hero schrieb:
Freue mich schon auf dein Polarkreis-Erntefoto. ;) :laugh: :lol:
Wünsche Dir ebenfalls eine sehr gute Saison. :)
Mfg, Benito. :D

Ich habe zwar schon die eine oder andere Frucht gepflückt, aber mit 100g-Erntebildern wollte ich Euch nicht langweilen. :)
Außerdem habe ich den Verdacht, daß DU lieber ein Verkostungsbild sehen möchtest! ;) :D
 
Nachdem mir also einige Sorten, die ich unbeding einmal ausprobieren wollte, nicht gelungen sind, habe ich gestern noch einmal nachgelegt. Außerdem haben die Nachfragen nach Pflanzen derart zugenommen, da blieb mir nichts anderes übrig. Und außerdem ist die Fensterbankl in der Firma mittlererweile, bis auf eine 80cm hohe Goronong, total nackt! :crying:

Zu den Probanden gehören:

Kung Pao
Czech Black
Royal Black
Thai Hot
Pimiento Picante (Thai-Sorte?)
orange Naschpaprika
Jalapeño
Guarda Cielo

Auch wenn es etwas spät scheint, zumindest indoor habe ich dann noch im Winter etwas zu naschen.
 
Zurück
Oben Unten