Joki's Saison 2016 - Thripsen gegen Chilis 1-0, 2. HZ: 1-alle

Dann lass ich sie weiter wachsen, obwohl das nächste Blattpaar wieder Anomalien zeigt.

Auf den Bildern sieht es so aus als würdest du zu viel gießen.

Ja es stimmt. Das war gerade gegossen und zwar viel direkt nach dem Umtopfen, weil ich sicher sein möchte, dass der Kern mit der vorherige Erde auch nass wird. Seitdem gibt es normale Mengen.
 
Die Annuums sind am 29.01 schwimmen gegangen und das Rennen hat heute morgen eindeutig die Feher Cseresznye gewonnen! Die kommt bald unter die Erde, hoffentlich mit ein paar anderen :)
 
Für die weitere Anzucht habe ich Erde von Bauhaus geholt. Es wurde irgendwo im Forum geschrieben, dass es um Floragard Erde geht. Ich habe keinen Hinweis in der Beschreibung gesehen aber das ist mir egal und den Chilis erst recht :laugh:. Diese Erde werde ich mit etwas Sand und Perlite auflockern.

full
 
So und jetzt ein paar aktuelle Fotos.

Hier sieht man die schon 1,5 Monate alte Exemplare die in harmlosere Tomaten und Erdbeere Töpfe sich tarnen. :woot:
full


Hier zeigt sich, wie die ältere Chinensen in der Gruppe die Jünglinge in Schutz nehmen. :D
full
 
Hier noch ein Bild von meinem Basilikum Topf. Ich habe einen Basilikum Topf aus dem Supermarkt genommen und die einzelnen Stängel pikiert (7 Stück) . Ich habe die ursprüngliche Erde durch meine eigene Mischung aus Perlite und Anzuchterde ersetzt. Bisher klappt es gut.

full
 
Das geht ja schon in Richtung Olivgrün :thumbsup: Gefällt mir auch richtig gut!

Welche Leuchtmittel verwendest du?
 
Für die weitere Anzucht habe ich Erde von Bauhaus geholt. Es wurde irgendwo im Forum geschrieben, dass es um Floragard Erde geht. Ich habe keinen Hinweis in der Beschreibung gesehen aber das ist mir egal und den Chilis erst recht :laugh:
Auf den bisherigen Packungen der Bauhaus Blumenerde stand es drauf. Bei der Pflanzerde auch. Vielleicht hat sich da etwas geändert?
full
 
Ja es sieht wohl so aus. Die Bestandteile sind auch anders. Bei mir ist auch Schwefel in der Liste.
 
Super Bilder - das "Familienfoto" ist top und das Basilikum sooo schön grün. Ich überwintere auch mein lila Garten Basilikum und benutze es regelmäßig um es mit Ableger zu vermehren
 
Danke euch. Basilikum habe ich schon öfters probiert ohne viel zu wissen. Ich hoffe es klappt länger diesmal.:)
 
Zurück
Oben Unten