Jubiläums-Gewinnspiel

Quattranero

Weil sie 4 mal so scharf ist wie eine Habanero allerdings auch ein 4 mal intensiveres Armoa :w00t:
 
schade das ich so einfalls los bin aber die bisher geposteten fand ich alles iwie gut :)
 
Eureka

Wenn ich mal etwas entdecken sollte, würde ich bestimmt vor lauter Überraschung "Heureka" rufen ;)
 
so, dann werf ich auch mal die phantasie an:

Blue Heavens Chili

(Capsicum astrum caerulea)

...

weil es eine blaue Chili Sorte ist, die man nur in exotischen und tropischen Urwäldern finden kann und die sehr schnell und hoch wächst, sehr große Blätter bekommt und viele kleinere Buschpflanzen übersteigt und somit in den Himmel wächst. Die Früchte sind richtig blau, auch innen, die Samen aber trotzdem hell und nicht schwarz.

Sie reift über lila nach blau ab, die Frucht ist eher länglich und hat durchschnittlich eine Größe von ca. 28 cm.

Sie ist mittelscharf und schmecken tut sie ein wenig, aber nur ein wenig nach Mangos, ansonsten ist sie eher neutral.

Gerne tummeln sich auch bunte Falter auf den Chilis, und bilden eine wunderschöne bunte Einheit.


Ich hoffe ihr konntet ein wenig in die tropische Wunderwelt entfliehen und freut Euch darauf, die Blue Heavens Chili mal selbst zu finden und zu probieren.

Sehr gut ist natürlich auch die Salsa Azurro :)

ralph
 
Hmmmm,
denke ich würde die neue Sorte RED HULK nennen weil ein übermässiger genuss zu dem Red Hulk Syndrom führt.
Dieses ist ähnlich wie das mit dem grünen Hulk Serum nur mit dem Unterschied das sich die Haut Feuerrot färbt :devilish:
 
Tolle Idee mit dem Gewinnspiel!
Und bisher auch so schöne Vorschläge!

Dann will ich mal meinen bescheidenen Beitrag leisten (will das Buch:devilish: )

Also, die Vorgeschichte:

Auch wenn ich als Weltenbummler durch entlengene Winkel dieser schönen Erde ziehe, kehre ich am Ende doch immer wieder an zwei Orte zurück: Meine alte Heimat Bayern und meine neue Wahlheimat Hamburg.

Mir gefällt die Idee, entweder hier oder dort eine Chili zu entdecken (klar, abwegig, aber wir sollten ja phantasieren), die bisher noch keiner wahrgenommen hat. Das wär echt ein Kracher!

Selbstverständlich wäre das zugleich weder ne annum oder sonstwas Bekanntes, sondern natürlich insgesamt noch unbekannt. Um meiner Heimat ein kulinarisches Denkmal zu setzen, würde ich natürlich "bajuvarensie" oder "hanseatense" nehmen, je nach Fundort.

Da ich finde, dass wir sowieso zu wenig mit deutschem Wortgut umgehen (ich nehm mich nicht aus, ich sag auch afk und rofl....), würde ich eine hübschen Namen wie "Alpenglut" für die bajuvarense oder "Elbflamme" für die "Hanseatense" wählen.

Okay, Frauen und entscheiden...ist immer so ne Sache. Aber ein Vorschlag soll es sein....ich nehme also trotz ewiger Verbundenheit zu meiner alten Heimat

Capsicum hanseatense - Elbflamme

Danke für die tolle Idee. Macht Spaß, diesen Fred zu lesen!
 
Ich würde meinen Findling

Abrasar algo Lengua

taufen.

Sollte soviel heissen wie "verbrannte Zunge" !!:thumbsup:

In der Hoffnung sie erfüllt auch die Erwartungen;)
 
hallo,

bin voll für den namen Feierdeifi
Bin a echter Bayer und jeder der baierisch redt woas wos i moan.

pfiat de
 
Ich würde sie collacrimatio nennen.

Das ist latein und bedeutet Tränenerguss. Als ich rein gebissen habe, liefen mir die Tränen, und ich konnte mich nicht dagegen wehren ;-)
 
Meine hieße:

flamesco lingua diabolus

soll soviel heißen wie: teuflisch feurig werdende Zunge^^
falls das Latein nicht ganz korrekt ist...ich hatte es nie in der Schule hab nur mal im Wörterbuch etwas gesucht grad:D

ja und warum die so heißt? Naja ich war da grad auf ner Bergwanderung und auf einmal kam einer meiner Führer scheiend angerannt...er meinte nur "damned hot!" und gab mir diese wunderbare kleine Chili. Sie ist eigentlich sehr unauffällig, klein und von gelb nach orangerot abreifend. Aber sie übertrifft mit ihrer Schärfe selbst die bisher schärfste Chili der Welt. :devilish:
 
Hi,

coole Vorschläge bisher ! Ich kann leider keine Geschichte dazu liefern, aber ich würde meine Chili "Melbin" nennen. Ist ein zusammengesetztes Wort aus meinem Namen und dem Namen meiner Freundin :)

Viele Grüße,

Kastro
 
Erstmal die Erklärung:

Immer wenn wir Besuch haben, wird gekocht. Meine Freundin wird nicht müde zu betonen, dass ich sooo fürchterlich scharf koche ( => Unsinn, wenn ich für andere Leute koche dann recht mild) und immer "Hellfire-Chilies" reinwerfe. Sptestens jetzt sind die Gäste total verängstigt und wollen erst was essen wenn ich ihnen vrsprochen habe, dass ich gar keinen Chili reingekocht habe. Wenn die erste Angst abgeklungen ist und wieder Blut im Kopf ist, kommt immer die Frage: "Was sind eigentlich Hellfire-Chili?" Ich muss dann immer erklären, dass ich größtenteils mit simplen getrockneten Cayenne (Schärfegrad 6-7) würze. Daran anschließend gibt es immer große Diskussionen wie die Dinger denn nun wirklich heißen und dass Cayenne doch Pfeffer sei, usw.

Würde ich eine Chili entdecken die halbwegs scharf ist und sich zu kochen eignet, würde ich sie "HellFire" nennen. Dann gäbe es nie wieder diese Diskussionen um den echten Namen
 
Als ich Ende der 60er in San Francisco unterwegs war, hatte ich eine Capsicum-Pflanze mit panaschierten Blättern und Multi-Color-Beeren gefunden. Der Name dieser Pflanze war somit klar:

Flowerpower Butterfly

und das hatte nichts mit irgendwelchem Dope zu tun.

Peace

Frank
 
Mein Name wäre
Black Lugaru

Begründung: Die Pflanze wäre ein Wandelwesen. Einerseits harmlos aussehend wie eine normale Paprika, im Vollmondschein würde sie sich aber in eine schwarze, böse Habanero verwandeln, welche alle Konsumenten ebenfalls in Wandelwesen verwandelt
 
Meine würde Capsicum minima heißen weil sie so winzig währe.
Deutsch dann pink devil weil sie pink sein würde und höllisch scharf.


Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten