Jubiläums-Gewinnspiel

„Incendio que trae muerte“

Meine aufregende Reise durch Südamerika führte mich natürlich auch nach Guatemala. Was lag da näher als nicht nur die Mayakultur kennen zu lernen, sondern auch gleich noch zwei Vulkane zu besteigen. Einmal den Acatenango und den Fuego. Beide liegen im Westen von Antigua. Der Vulkan Fuego ist noch aktiv. Unsere kleine Reisegruppe, der ich mich angeschlossen habe, musste sehr aufpassen, damit wir uns auf dem Krater keine Vergiftung einholten, denn die schwefligen Gase sind ganz schön heftig und stinken gewaltig. Auch hieß es aufpassen wo man hintritt, denn überall brodelt es raus. Plötzlich entdeckte ich fast von Asche und Steinen verdeckt eine Pflanze. Bei näherem hinsehen erkannte ich eine Chili, aber die Sorte war nicht zu bestimmen. Sie war so groß wie eine Aprikose und verbreitete auch dessen Aroma. Am Strauch hangen Früchte in gelb bis leuchtend orange. Ich dachte mir, probier sie mal. Das Erlebnis in diese Chili zu beißen war atemberaubend. Erst dieser Duft und dann der Geschmack von Aprikose und danach bricht eine unbeschreibliche Schärfe hervor, dass es einem so vorkommt als wäre man direkt in der Hölle gelandet. Inspiriert von der Umgebung und dem Genuss der Chili wurde diese Pflanze so getauft. Übersetzt bedeutet dies: Todbringendes Höllenfeuer! :devilish:

LG
 
Capsicum kristiana laurensis.

Ganz einfach weil meine Jüngste Laura Kristin heisst und ein Chilihead ist.:thumbsup:
 
Eine meiner Urlaubsreisen führte mich in den brasilianischen Regenwald. Per Boot machten wir uns auf, die Natur zu entdecken. Stunden nachdem wir den Zusammenfluss von Rio Negro und Solimoes beobachten konnten, legten wir an und setzten die restliche Strecke bis zu unserem geplanten Camp (Hängematte mit Mosquitonetz) zu Fuß fort. Kurz vor dem Ziel, meine Augen auf die Baumwipfeln gerichtet, ganz versunken in den Lauten des Urwaldes und schon sehr erschöpft, passierte es. Eine Baumwurzel stellte sich mir in den Weg, hievte mich aus meinen Schuhen und schleuderte mich fort. Der Flug kam mir ewig vor, den Mund zum Schrei geöffnet landete ich in saftigem Grün und als ich ihn schloß knackte es zwischen meinen Zähnen.

dor sofrimento (frei übersetzt, doppelter Schmerz)
 
Auch zu meiner Entdeckung eine kleine Anekdote:

Neulich in Ägypten saß ich gemütlich unter einem Granatapfelbaum und ließ mir Fallafelbällchen mit Auberinengemüse und Couscus schmecken. Erstaunlicherweise leider etwas lasch gewürzt.
Gerade wollte ich mich damit abfinden, als mein Blick den Strauch schweifte - buschig gewachsen mit golden leuchtenden Früchten, das Essen war gerettet! Zum Nachtisch einen frischen Granatapfel und schon war die Idee zur Namensgebung geboren:

Pharaohs Granate

(Granatapfel ist im Englischen pomegranate, deswegen die Schreibweise des Namens).
 
Hallo zusammen,

auf meiner Expedition habe ich ein Leckerbissen gefunden, einen scharfen Leckerbissen.

Daher nenne ich die neue Chili-Pflanze: destrictus mattea (scharfer Leckerbissen)
:blush:

MfG Markus
 
Auf den höhen der Berge zwischen Russland und China wächst geschützt eine sehr seltene Pflanze die mit ihren weissen
Früchten, den schwarzen Kernen und einem unbeschreiblich aromatisch, scharfem geschmack, die wanderer der region wärmt,
wenn sie in den ersten schneemonaten ihre Essensvorräte aufstocken.

Ihr name wurde von Generation zu Generation überliefert und bei der übersetzung einfach eingedeutschinglischt ;)
Expeditionen habe 2009 erste Früchte der seltenen Pflanze mitgebracht und zu weiteren Experimenten in die Welt geschickt.


Der Name:

"wild perl" (die wilde Perle Chinas)
 
Okay,
mir fällt mal wieder gar nichts ein aber die Chance dieses tolle Buch zu gewinnen lasse ich mir nicht entgehen.
Mein Sohn war letztens auf Expedition ins ewige Eis. Als er nach entbehrungsreichen Stunden endlich in die Küche zurückkehrt, bringt er mir einen großen unglaublichen Fund.
Eine versiffte vergessene Schote meiner Peperoni schwarz. Wie kam die ins ewige Eis ? Pinguine und Eisbären haben sie glücklicherweise verschmäht.
Naja , auf jeden Fall hat er sofort die Samen herausgepult und ich mußte sie einweichen. Das muß ein Schock für die kleinen Samen gewesen sein !
Ich habe dem jungen Mann ganz klar gesagt das da nichts draus werden kann. Egal ab in die Erde damit ! Nerv !!
Nach vielen hundert Tagen endlich keimten mindestens Tausend dieser Samen, der Topf ist voll mit kleinen Pflänzchen ! Allerdings sind sie nicht wie gewohnt schwarz und zart sondern haben schwarze Stengel und grüne Keimblätter. Sie wachsen sehr langsam aber sind eher kräftig.
Unser Name dafür : Capsicum Triscross
Tris für den Finder Tristan und cross weil Kreuzungsprodukt !
LG
Milla
Soll ich gleich meine Adresse mitschreiben ? Hihihi !
 
Hallo!

Ich nehme den Capsicum Biberone Rosso.. den roten Flaschenchilli. Italienisch die Flasche und die Farbe rot, so würde er heißen.
Und als Begründung kann ich nur anführen, daß ich Italien toll finde und
die Sprache dort. Deswegen bekommt mein Baby einen italienischen Namen.:w00t:

Gruß
Tina
 
Für die einen ist es Italien, für die anderen Spanien, wieder andere lieben Mexiko, bei mir ist es Japan.

Gegen Ende meiner Nord-Süd-Reise besuchte ich einen renommierten Bonsaimeister, der mir seine Ausstellung zeigte. Nach dem ausführlichen Rundgang empfahl dieser mir ein entspannendes Bad in einem "Onsen", einem heißen Quellbad. Um mich nicht in Peinlichkeiten zu verstricken, bat ich ihn, mich zu begleiten und in die Gepflogenheiten beim Besuch eines Quellbads einzuweisen. Während ich dann später dalag und es mir im heißen Wasser gutgehen ließ, fiel mein Blick nach einiger Zeit auf eine kleine Chilipflanze mit hellgrünem Blattwerk und auffällig spiralförmigen schwarzen Früchten. Daraufhin entwickelte sich ein kleiner Dialog auf englisch, da sich mein Japanisch in Grenzen hält und auch der Bonsaimeister kein Deutsch spricht.

Ich: "Hey look at that strange pepper."
BM: "Well, that really looks extraordinary."
Ich: "Let's taste some." *pflück'n'probier* "It's hot, but also sweet."
BM: *pflück'n'probier* "Yes, it's pretty hot and it looks like a spring."
Ich: "A hot spring."
BM: "Like this Onsen."
Ich: "So why not call it "Onsen".
 
Bis 24 Uhr habt ihr noch die Möglichkeit mitzumachen. Wer noch mitmachen möchte sollte sich also beeilen. :)
Morgen wird wie schon gesagt, im Laufe das Tages der Gewinner ausgelost.
 
So, nu ist`s vorbei. Wer bis jetzt nicht teilgenommen hat, muss wohl oder übel auf`s nächste Gewinnspiel warten. Den Rest hat Dave ja schon gesagt.
 
Der Gewinner ist ausgelost.

Herzlichen Glückwunsch digitalray :clap:
Ich schick dir gleich auch noch eine PN.

Super das so viele mit gemacht haben, es waren ja teilweise sehr lustige Geschichten dabei.
Leider kann eben nur einer gewinnen. In der Richtung wird es aber ganz sicher nicht das letzte Gewinnspiel gewesen sein.
Vielleicht hat der ein oder andere beim nächsten mal mehr Glück. :)
 
Glückwunsch digitalray :clapping::thumbsup: Als Gewinner verpflichtest du dich jeden Abend zwei Zeilen aus dem Buch hier zu posten :D;)
 
Zurück
Oben Unten