RE: Jürgens Chili Blog. 28.01: 38 Chilies und viel Frust
Es hilft nichts, irgendwas hab ich falsch gemacht. :crying:
Seit Tagen kommt nichts mehr. Von der zweiten Tranche ist irgendwie nicht viel zu sehen :angry:
Die erste Aussaat (vor 18 Tagen) hat sich aufgeteilt in einen gelben Kasten (gut funktioniert) einen Plastikkasten mit niedrigerer Temperatur (auch ganz gut funktioniert), die dann später in den gelben umgezogen sind und einen halben grünen Kasten (=9 Töpfe), die bisher gar nicht gekeimt sind (waren aber Wildchilies das kann das erklären). Alles mit Toftöpchen und Anzuchterde.
Die zweite Aussaat (vor 13 Tagen) verteilt sich auf die andere Hälfte des grünen Kastens (50% response) und einen roten Kasten mit ganz schlechter Keimrate. Zweiter war mit 28 Torfquelljiffy gefüllt, von denen gerade mal 2 herausgeschaut haben. Ich hoffe mal ich hab den grünen Kasten nicht falschrum befüllt, ansonsten wären die Wilden da und die ganze zweite Aussaat im Grunde nixe. Das sehe ich dann wahrscheinlich in nem Monat oder so :angel:
Wie gesagt, seit Anfang der Woche passiert rein gar nichts mehr :huh:
Mögliche Erklärungen:
1. Jürgen ist zu ungeduldig.
2. den Baccatums der zweiten Fuhre hat die Salpeter-Behandlung nicht gefallen oder irgendwas anderes beim Einweichen.
3. Die Jiffys sind nixe für mich
4. zuviel Wasser und sie sind ersoffen
5. Chilies mögen keine roten Gewächshäuser
6. Temperatur müsste eigentlich ok sein
Hat jemand sonstige Erklärungen?
Mal schauen wie es bis Sonntag aussieht, werde aber wahrscheinlich eine dritte Aussaat der fehlenden Arten mit Kamillentee und ohne Quelldinger wagen. Muss dann halt ein wenig umbauen, die etwas weniger interessanten kommen dann in die Plastikschalte die nur auf der Heizung steht (~23 Grad schätz ich mal), statt auf der Heizmatte (~26-27 Grad in der Erde).
Um nicht nur zu jammern, den 28 Babies, die jetzt unter der 840/865-Doppelröhre stehen scheint es eigentlich ganz gut zu gehen.
Gruss Juergen