Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 9.02: 46 Chilies und Jürgen geht's a bissl besser

Oh Gott, ich glaub ich werd blind.

Tschuldige...:blush:

Und ich hatte gedacht du bist einer der glücklichen Rocoto-Züchter.

Naja, vielleicht überlebt der Zwerg ja doch....
LG
Simone
 
RE: Jürgens Chili Blog. 9.02: 46 Chilies und Jürgen geht's a bissl besser

nuju, eher unschlüssiger Rocoto-Züchter :blush:

Hab gerade nochmal nachgeschaut und musste feststellen, dass der Equadorian Red Pepper from Hell eigentlich Ecuadorian Red Pepper for Hell heisst. Bei Semillas (www.semillas.de kann ma suchen). Ist aber auch ein Rocoto. Dazu eben der halblebige Giant Rocoto, mehr Rocotos hab ich nicht angebaut, ursprünglich wollte ich noch einen Rocoto San Isidro, hab ich aber wegoptimiert. Überwintert hab ich noch die gelbe de Seda und den Manzano Rojo. Der komischerweise auch gelb ist :blink: Den ganzen Sommer nix getragen und sich jetzt zu einer Chili durchgerungen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 9.02: 45 Chilies und ein Todesfall

Moin,

hat doch die Red Savina ihr Köpchen zur Seite gelegt und ist sanft entschlafen. :(

Ärgerlich ist irgendwie, dass gerade die Pfanzen, von denen ich nur ein Exemplar aus der Erde gebracht habe, ziemlich schwächeln, eben die Savina, der Giant Rocoto, der Brazilian Pumpkin und der Trindidad Douglah sowieso.

Naja am Wochenende gibts Grossreinemachen, da wird das rote Gewächshaus neu angesetzt, ich hoffe mal mit mehr Erfolg...

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 12.02: 45 Chilies und ein Todesfall

Mist, das ist ärgerlich. habe auch von einigen Sorten bisher nur ein Pflänzchen, weswegen ich da auch lieber nochmal nachgelegt habe. Sicher ist sicher. Drücke Dir die Daumen für den Neuversuch!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 12.02: 45 Chilies und ein Todesfall

Hallo,
wünsche dir auch viel Erfolg.


Hoffe das du doch noch Glück hast und die Nachsaat deiner Sorgenkinder überlebt.

LG
SImone
 
RE: Jürgens Chili Blog. 12.02: 45 Chilies und ein Todesfall

Danke für Wünsche,

und auch alle guten Wünsche an alle fleissigen Chiliverbuddler... :)

Möge die Anzuchterde euren Rocotos hold sein :blush:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.02: 47 Chilies und Damenbesuch

Also irgendwie erscheinen meine Chilies nur an Wochenenden :huh:

Praetermissums hab ich jetzt genug (3 Stück) und jetzt auch eine Mme Jeanette. Ansonsten hat sich über die Woche so gut wie nix getan.

Heute wird erstmal ausgemistet, ein paar Sätzlinge müssen dran glauben, 10 Stück kommen auf die Hoffnungsbank (ohne Heizmatte) und das rote Gewächshaus wird komplett ausgeräumt, gründlich gereinigt und neu belegt.

Die Samen baden schon in Kamille. Jetzt sind auch die Annums dran, dazu nochmal ein paar Baccatums und Wildchiles, die ich wohl zu tief vergraben hab. Und dann schauen wir mal :)

Sonntags-Grüsse, Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 15.02: 50 Chilies. Trindidad-time

Komisch eigentlich,

immer am Wochenende passiert was :undecided:. Unter der Woche ist gar nix...und jetzt zum Wochenanfang... 2*Trinidad Douglah, 1*Quintisho.

Egal, ganz viele Chilies neu angsetzt, Ersatzbank ist voll, die Drohung wirklich umgesetzt hab ich nicht, irgenwo hab ich dann doch immer ein Plätzchen gefunden auch für noch so erfolglose Setzlinge.

Gruss und schöne Woche, Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 17.02: 49 Chilies und ein geköpfter Wilder

Tja,

ist wieder wochentags und folgerichtig passiert nichts in Richtung neue Pflänzchen :dodgy:

Die Sonntags aus der Erde schauende Praetermissum hat es leider nicht aus der Samenhülle geschafft. Hab dann noch versucht mit der Pinzette einzugreifen, aber das war denn nicht von Erfolg gekrönt :crying:

Alla gut, jetzt wird erstmal wachsen gelassen (hoffentlich) und das letzte Februar-Wochenende wird dann Bestandsanalyse gemacht. Und mal geschaut was ich eigentlich ausser den Chilies sonst noch anbauen wollte...

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.02: 54 hellsichtige Chilies

Uiii,

kaum legt man mal einen Tag Urlaub ein, schon grünt es in den Gewächshäusern :w00t:

zwei Chocolate Bhuts, eine Limón, ein Fish Pepper und eine Kirschbombe. :cool:

Damit sind die Chinesen eigentlich weitgehend alle da, gekommen sind irgendwie alle, die Red Savina ist dann aber wieder eingegangen. Bei den Wildchilies und den Rocotos sieht es eher mittelmässsig aus, da fehlt noch ebbes. Und die Baccatums wollen irgendwie gar nicht wie sie sollen :angry:

Jetzt darf ich erstmal schauen was die Annums machen :blush: Go, roter Kasten, go :P

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.02: 54 hellsichtige Chilies

Ich mach mit, evtl hilft es.

Go, roter Kasten, go !
sport0112.gif
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.02: 54 hellsichtige Chilies

Hmm,

bisher noch nicht...wir müssen lauter schreien.... :w00t:

GOOOO, ROOOOTTTTEEEER KASTEN GOOOOOOO

:devil:

"Freiheit. Ich will nicht leise sein. Freiheit. Ich will noch lauter schreien."

Unheilig. Freiheit. Um mal auf Musik überzuleiten. :)

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 20.02: 55 Chilies haben sturmfreie Bude

ein bischen hats geholfen, ein Jalapeno lugt hervor. Bis Sonntag abend müssen die Chilies alleine schauen wie sie zurechtkommen, aus ihren Samnkörnernern rauskrabbeln und an genügend Wasser kommen. Hoffentlich machen sie kein Unsinn :crying: ... und tanzen um den roten Kasten :cool:

Gruss Juergen
 
Zurück
Oben Unten