RE: Jules' (zweite) Saison 2012 - Aktualisierung (31. Juli)
Ahoi ihr Landratten...
Heute habe ich mich bei dem schönen Wetter (kaum zu glauben, aber war: kein Sturm und strahlender Sonnenschein. Ich musste mich mehrmals kneifen
) daran gemacht, meine Chilis etwas genauer zu betrachten und bei der Gelegenheit auch gleich ein paar Fotos geschossen. Alles in allem hat sich mittlerweile alles wieder etwas erholt, ich habe die Pflanzen ein wenig "ausgegeizt" und alles geht gut voran.
Hier mal ein Überblick über fast alle Pflanzen
Ich habe wirklich Spaß an den Pflanzen, leider ist durch meine Abwesenheit ein Rückstand entstanden den ich wohl nicht mehr werde aufholen können. Aber zu nächst zu den erfreulichen Dingen.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann werde ich in ein paar Wochen mein allererste Rocoto kosten können
Diese Pflanze ist wirklich wacker und zäh (auf dem Balkon-Bild hinten links zu erahnen...Geländer als Kletterhilfe). An ihrem Standort ist sie hier allem ausgesetzt, einer Menge Wind und Regen. Letzterem aber nicht ohne Schutz. Teilweise hält der Balkon drüber schon das schlimmste ab. Zu sehen bekommt ihr die soweit ich das abschätzen kann größte Beere und einen kleinen Blick ins Unterholz wo sich weitere verstecken.
Die Antillais Carribbean Habanero könnte mir auch ein paar Beeren bescheren, ich hoffe hier mal zuversichtlich auf einen goldenen September
Wie ihr auch sehen könnt, mangelt es an Blüten nicht und zum größten Teil sind auch schon kleine Habbis in ihnen vorhanden. Für die wird es aber wohl wirklich knapp. Mal schauen.
Die Serranos haben schon jetzt mein Herz erobert. Denke in zwei bis drei Wochen wird mich hier einiges erwarten, aber das Bild spricht für sich :blush:
Die Jalapenos, wie schon erwähnt, sind in diesem Jahr eine volle Enttäuschung. Eine von drei nicht besonders gut gewachsenen trägt wenige, die aber immerhin auf eine Kostprobe hoffen lassen.
Die anderen Pflanzen werde ich entsorgen. Haben wirklich abzählbar wenige Knospen (keine Blüten!!!) und es gibt wieder ein bisschen mehr Platz für die Anderen.
Die Fatalii wurde vor ein paar Tagen von einer Windböe erfasst und hat einen ihrer Haupttriebe einbüßen müssen :crying:
Es hängen nun nur noch ein paar Beeren an ihr. Also wohl auch hier mit gutem Willen evtl. noch eine Kostprobe.
Die kleine Demon Red hat sich nach der etwas zu gut gemeinten Bewässerung für eine Pflanze ihrer Größe wieder erholt und es geht stark bergauf. Die Pflanze ist höchstens 40 cm hoch und hat 100e von Blüten. Bin mal gespannt was sich hier noch tut
Die Hot Chocolate sowie auch die 7pot sind recht klein geblieben (wohl einen schlechten Standort in meiner Abwesenheit) machen sich aber die letzten 14 Tage auch spitze und haben viele Blüten und sogar kleine Fruchtansätze.
Wer weiß was dieses Jahr noch bringen wird. Meine Erwartungen sind gedämpft (abgesehen von den Serranos
) und die Freude wäre umso größer. Ansonsten bleibt mir nur es als eine weitere Lehrstunde zu verstehen und hoffentlich in ein paar Jahren auch einmal so erfolgreich zu sein, wie ich es bei einigen Leuten hier im Forum beobachte. Hut ab kann man da nur sagen.
Leider sind die Möglichkeiten mit süd-west-west Balkon (nach innen versetzt), durchschnittlich 5 Grad weniger als im restlichen Deutschland und fast Dauer-Wind eher begrenzt. In der nächsten Saison werde ich wohl nur ein paar Jalapeno-M ziehen und die etwas früher. Der Grund ist ganz einfach, mein Teil in Flensburg wird dann wohl getan und ich werde endlich hier fertig sein. Wann ich dann das nächste mal die Möglichkeit haben werde Chilis zu pflegen vermag ich nicht zu sagen. Aber noch ist es ein bisschen hin und auf dem Balkon stehen sehr schöne Pflanzen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt