RE: Jungsohn 2014: (Endgültige) Sortenliste und Anderes...
Selbst 32°C sind net all zu schlimm, hatte ich auch schon, denn bei mir ging es da schon bis auf 42°C hoch.
Meine Heizmatte war damals von der Leistung zu hoch gewählt.
Mein Schwager hatte mir dann einen Wiederstand in den Schalter eingebaut und jetzt fahre ich mit halber Leistung und es passt.
Die Heizmatte wird ja aufgeheizt, bis die gewünschte Temp. erreicht ist und danach schaltet sie sich über das Thermostat ab.
Das die Matte dann noch etwas Wärme nach hält ist ja klar.
Wird ähnlich sein, wie beim E-Herd, denke ich mir mal.
Der Unterschied kommt evtl. dadurch zustande, weil das Thermostat im GWH keinen Fühler hat und das Thermostat außen eben einen hat.
Ich würde da eher dem äußeren Thermostat mit Fühler den genaueren Wert zu trauen.
Das andere ist halt nen normales Raum-Thermostat und man weis nicht genau wo genau da im inneren des Thermostates die Temp. gemessen wird.
Mal 1-2°C fallen da nicht unbedingt ins Gewicht.
Brauchst halt auch nur mal 2 verschiedene Thermometer mit Digitalanzeige zu nehmen.
Es wird nur in den seltensten Fällen vor kommen, das beide den gleichen Wert anzeigen.
Chilis keimen da ja oprimal bei ca. 24-28°C, also gibt es ne gewisse Spanne.
Selbst bei 21-22°C oder 32-33°C keimt da noch was und diese Spanne ist dann schon größer.
Von daher würde ich mir da nicht all zu viele Sorgen machen, denn deine Temps. liegen im grünen Bereich.
Mfg, Jens.