Kalt wird es nachts draußen.

Ich schneide heute auch. Fürs überwintern und Stecklinge testen. hab die Pflanzen zu spät gekauft.
Keine Beeren für mich heuer :(
Außer von der Gärtnerei-F1-Pflanze:(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lasse alles draußen bis der frost sie dahinrafft... im dezember geht es doch eh wieder aufs neue los ;)
 
Ist zwar ärgerlich, aber nach der Saison ist vor der Saison. Also frohen Mutes in die Zukunft schauen, 2017 ist nicht mehr weit. Dann gehts bei dir richtig rund :)

Das stimmt allerdings.
Experimentieren gerade mit Sämlingen auf der Fensterbank.
Damit wir gleich wissen, auf was wir achten müssen, wenn der Januar und der Februar da sind :P

Mal sehen, wie das Überwintern klappt.
Wird beides nichts, hab ich noch die Stecklinge im Versuch.

Und falls alle Stricke reißen, gibts im April ein neues Paket mit Pflanzen :P
 

Anhänge

  • 20161003_141735[1].jpg
    20161003_141735[1].jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 179
Ich lass mein unbekanntes Schätzchen ( http://chiliforum.hot-pain.de/threads/hilfe-bei-der-identifizierung.29755/unread ) da stehen, wo Sie seit letztem Herbst steht, im SüdOst Küchenfenster. (: dort ist sie in Gesellschaft kleiner Zitrusvarianten in Mini-Gewächshäusern und meiner Bonsai Experiemente. Auf dem Fensterbrett steht noch einen 18 cm Topf mit 3 Pflanzen ( 2x Jalapenobastarde, 1x Peter Pepper ), den ich aber reinnehmen werde, sobald die Nachtemperaturen hier deutlich unter 5°c fallen.

Zur Zeit liegen diese bei 7-9°c und den Pflanzen scheint es bisher nicht geschadet zu haben. Sie bilden immer noch Blühten. Leider hab ich zu spät ausgesät, und die Pepper hat nur zwei Beeren und ein paar Blühten entwickelt, während die anderen beiden schöne reife Früchte tragen.

Ich werd wohl die Jala-Bastarde zurück schneiden, die Pepper noch wachsen lassen und versuchen, alles im Wohnzimmerzwischenfenster ( auch SüdOst , mit etwas mehr Baum ) über den Winter zu bringen.

Grüße
 
@ansen hast du in dem 18cm Topf 3 Pflanzen eingepflanzt? Wie entwickeln sich die Pflanzen? Hast du Bilder für uns?
Hol die Pflanzen langsam rein, die entwickeln sich drinnen bei höheren Temperaturen viel besser.
 
Auf meinen Pflanzen hängt noch so einiges. Bei uns besteht bereits Nachtfrostgefahr und auch die Tagestemperaturen sind seit über einer Woche erbärmlich :arghh:

Da ich einige Pflanzen überwintern möchte (natürlich dann ganz drinnen, aber die dürfen so noch etwas länger draußen bleiben), haben wir unseren Südost-Balkon mit Gewächshausfolie verkleidet - im Teststadium, sieht deshalb nicht sonderlich dekorativ aus, ist aber praktikabel :D


Da stehen jetzt um die 15 Chilipflanzen und noch 2 Tomaten zum Abreifen. Obwohl es des nächtens jetzt auch nur um die 4 Grad hatte, reifen die restlichen Beeren ganz gut nach und bei Sonneneinstrahlung wird's gleich mal gemütlich warm drinnen. :happy: Ich hoffe, damit auch die Saison etwas nach vorne zu verlängern, sieht einstweilen recht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ansen hast du in dem 18cm Topf 3 Pflanzen eingepflanzt? Wie entwickeln sich die Pflanzen? Hast du Bilder für uns?
Hol die Pflanzen langsam rein, die entwickeln sich drinnen bei höheren Temperaturen viel besser.

HI @cmd


Ja, 18 cm Topf..hatte keine grösseren mehr zur Hand. Hab davon 3 Stück angelegt fürs Wohnzimmerfenster, alle iwi gemischte Samen. Nach 5 Wochen musste ich zwei verschenken, die wuchsen alle prächtig. Das leidige Platzproblem .. Man merkt schon, dass die Viecher lieber jede eine Einzelzimmer hätten, doch soweit haben sie sich ganz gut gemacht fuer Ende Mai Aussaat, finde ich.

Die pseudo Jalapenos in dem 3er Topf sind schon zur Hälfte abgeerntet ( lecker Gulasch ;) ) und blühen immer noch, die Peter Pepper scheint wohl die zögerliche der drei zu sein. Sie hatte nur wenige Blühten, die auch fast alle erfogreich von den Blattläusen niedergerungen wurden. Immerhin gibt es zwei Beeren und noch Hoffnung in Form von ein paar versteckten Blühten.

Habe Sie jetzt doch reingenommen, eswird langsam zu frisch auf der Fensterbank. Und noch ein Bild von meinem Brutfenster angehängt. Aktuell stehen da ein paar Citrus, mini Chilis sind in der Keimbox und ein paar Peruvian Purple Samen warten auf ihr Fläschle..Wird wohl noch voller werden, weis auch nich wo das ganze Zeugs auf einmal herkommt..

Familie und Freunde wollen mir ja eine grünen Daumen andichten, ich nenn es einfach nur SüdOst Lage :)
 

Anhänge

  • Chlil1.JPG
    Chlil1.JPG
    98,5 KB · Aufrufe: 183
  • Chlil3.JPG
    Chlil3.JPG
    74,3 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ansen die werden schnell abreifen drinnen. Dachte du hast 3 Pflanzen in einem 18er Topf. Letztes Jahr hatte meine Jalapeno auch kein größeren Topf und ging auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ansen die werden schnell abreifen drinnen. Dachte du hast 3 Pflanzen in einem 18er Topf. Letztes Jahr hatte meine Jalapeno auch kein größeren Topf und ging auch.

Das sind 3 Pflanzen in dem "grossen" Topf , zweimal Jalapeno Bastarde und eine Peter Pepper (: das kleine daneben ist ein geflochtener Bonsai Versuch mit 3 Jalapenos.
 
Zurück
Oben Unten