Karpferito
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 183
Hallo zusammen,
Ich bin der Kay und ich habe vor einigen Jahren schon Chilis angebaut. Allerdings habe ich dann irgendwann wohl ein wenig die Lust verloren.
In diesem Jahr hat mich aber wieder das Chili Fieber gepackt, deshalb werde ich nach längerer Abstinenz in diesem Jahr wieder einige Pflanzen großziehen.
Ich hatte dazu schon im Samentausch-Thread ein Gesuch aufgegeben und Skinni war so nett mir einige Samen zu schicken.
Außerdem hat mich Varg noch angeschrieben und mir eine sehr ausführliche Liste präsentiert von der ich mir noch ein paar Sorten ausgesucht habe.
Wenn der Brief bei mir eintrifft werde ich davon auch noch ein paar Samen einpflanzen.
Vielen Dank auf jeden Fall an die beiden
Ende des letzten Jahres hatte ich angefangen mit einigen meiner alten Samen das Gewächshaus zu bestücken, allerdings scheinen meine Samen durch längere und nicht optimale Lagerung nicht mehr sonderlich keimfähig zu sein.
Aus der ersten Ladung ist leider kein einziger Samen gekeimt.
Umso mehr habe ich mich über die großzügigen Spenden aus dem Forum gefreut.
Von meinen Samen habe ich jetzt nochmal eine größere Anzahl eingebuddelt, vielleicht ist ja noch der ein oder andere gute Samen dabei.
Die Samenspende von Skinni hat sich allerdings schon als keimfreudiger erwiesen.
Das hier war der erste Keimling, eine Bolivian Rainbow von Skinni.
Einen Tag später dann kam dieser Main Purple Keimling zum Vorschein.
Aufwachsen werden die beiden in einem umgebauten Schrank, den ich fürs erste grob mit Alufolie ausgekleidet habe.
Beleuchtet wird mit 2 LED Leisten, die ich mal in meinem Aquarium im Einsatz hatte. Genaue Angaben zu den beiden Leisten habe ich leider nicht mehr.
Die Aquarienpflanzen sind damals aber sehr gut gewachsen, also sollte es erstmal seinen Zweck erfüllen.
Das hier ist der "Growschrank"
Viel mehr gibt es zur Zeit noch nicht zu erzählen, ich werde aber ein Update folgen lassen, sobald es sich lohnt.
Viele Grüße,
Kay
Ich bin der Kay und ich habe vor einigen Jahren schon Chilis angebaut. Allerdings habe ich dann irgendwann wohl ein wenig die Lust verloren.
In diesem Jahr hat mich aber wieder das Chili Fieber gepackt, deshalb werde ich nach längerer Abstinenz in diesem Jahr wieder einige Pflanzen großziehen.
Ich hatte dazu schon im Samentausch-Thread ein Gesuch aufgegeben und Skinni war so nett mir einige Samen zu schicken.
Außerdem hat mich Varg noch angeschrieben und mir eine sehr ausführliche Liste präsentiert von der ich mir noch ein paar Sorten ausgesucht habe.
Wenn der Brief bei mir eintrifft werde ich davon auch noch ein paar Samen einpflanzen.
Vielen Dank auf jeden Fall an die beiden
Ende des letzten Jahres hatte ich angefangen mit einigen meiner alten Samen das Gewächshaus zu bestücken, allerdings scheinen meine Samen durch längere und nicht optimale Lagerung nicht mehr sonderlich keimfähig zu sein.
Aus der ersten Ladung ist leider kein einziger Samen gekeimt.
Umso mehr habe ich mich über die großzügigen Spenden aus dem Forum gefreut.
Von meinen Samen habe ich jetzt nochmal eine größere Anzahl eingebuddelt, vielleicht ist ja noch der ein oder andere gute Samen dabei.
Die Samenspende von Skinni hat sich allerdings schon als keimfreudiger erwiesen.
Aufwachsen werden die beiden in einem umgebauten Schrank, den ich fürs erste grob mit Alufolie ausgekleidet habe.
Beleuchtet wird mit 2 LED Leisten, die ich mal in meinem Aquarium im Einsatz hatte. Genaue Angaben zu den beiden Leisten habe ich leider nicht mehr.
Die Aquarienpflanzen sind damals aber sehr gut gewachsen, also sollte es erstmal seinen Zweck erfüllen.
Viel mehr gibt es zur Zeit noch nicht zu erzählen, ich werde aber ein Update folgen lassen, sobald es sich lohnt.
Viele Grüße,
Kay