Karpferito's Saison 2017 - Erntezeit :-)

Hallöchen,

So heute gibt es endlich neue Bilder von meinem Anbau.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinen Pflanzen, ich habe sie auch am Wochenende praktisch ganz nach draußen ausgelagert. Sollten die Temperaturen nochmal kritisch werden, kann ich sie aber auch schnell wieder rein holen vom Balkon. Die Blattläuse bin ich mit einer Spruzit Behandlung und viel Knoblauchsud auch wieder losgeworden ;)

Teil 1 der Plantage

Und der Rest

Die Bolivian Rainbow war die erste, die angefangen hat Beeren zu tragen. Mittlerweile sind es schon einige.

Der Limon Bonsai macht das was er am besten kann, Knospen ohne Ende produzieren.

Die ersten Beeren hängen auch schon dran.

Die Jalapeno legt mittlerweile auch fleißig los.

Und was das hier mal wird kann ich noch nicht sagen. Ich dachte es ist eine Jalapeno, abe die Form ist deutlich spitzer, als die der anderen
Jalapeno Pflanzen. Vielleicht wird die aber auch noch dicker.

So das war es auch schon wieder von meiner kleinen Plantage. Über Feedback freue ich mich wie immer:)
 
Update von meinem Balkon!!

Das Hessen-Pflanzentauschtreffen ist vorbei und ich muss sagen, ich bin absolut beeindruckt was da alles aufgetischt und angeboten wurde.Iich habe ja auch 2 Chilis und 2 Tomaten mitgenommen. Außerdem waren wirklich alle sehr nett und ich finde es sehr cool jetzt auch ein paar Gesichter zu den Namen zu haben.

Die beiden Chilis sind gestern auch schon in größere Töpfe gekommen. Die beiden Tomaten müssen noch bis morgen in ihrem Gefäß ausharren. Die werde ich dann morgen bei meiner Mutter auf der Terasse in jeweils 20L Töpfe setzen. Da haben sie es sonnig und sind trotzdem von oben geschützt gegen Regen usw.

Ich habe natürlich auch wieder neue Bilder für euch am Start.

Hier haben wir also fast die ganze Bande auf einem Bild. Da fehlen nur die neuen Pflanzen vom Tauschtreffen und der Limon Bonsai.

Hier haben wir den ersten Schnapp vom Wühltisch aus Oberursel, eine Candlelight Mutant. Ich glaube die hatte @mph mitgebracht.
Vielen Dank dafür auf jeden Fall. Ich finde die wirklich unheimlich interessant. Im Moment macht sie mir aber noch ein bisschen Sorgen, da sie ein wenig trocken aussieht. Oder ist das bei der eventuell auch normal so? Ich sprühe sie im Moment mehrmals täglich ein und hoffe sie dankt mir den größeren Topf.

Eine Nahaufnahme des Limon Bonsai. Der kleine Kerl trägt schon mindestens 12 Beeren zusätzlich noch ganz viele Blüten bei denen man es noch nicht so ganz erkennen kann.

Der zweite Neuzugang, eine Pimenta Lisa von @Taunuswaldfee . Vielen Dank, eine sehr schöne Pflanze. Auch sie hat gestern einen größeren Topf(12L) bekommen, jetzt kann sie sich also ausbreiten. Hat die denn schonmal draußen gestanden? Je nachdem kann ich da die Sonnengewöhnung steuern.

Die Medusa setzt auch immer mehr Beeren an, allerdings stehen meine beiden Medusas in etwas kleineren Töpfen. Die werden also wohl etwas kleiner bleiben.

Den Jalapenos kann man praktisch beim Wachsen zuschauen. Ich find das Wahnsinn wie schnell die Beeren an Größe zulegen.

Die Main Purple blüht ganz fleißig, eine paar kleine Fruchtansätze konnte ich auch schon erkennen. Außerdem wird sie immer dunkler seit sie draußen steht.

Und hier haben wir die Bolivian Rainbow, bei der sich die erste Beere schon von Lila nach orange umfärbt.

So das wars dann erstmal für heute, ich denke morgen gibt es dann News zu den beiden Tomaten.
Ich freue mich wie immer über Feedback :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist nicht normal. Ich hatte im Thread vom Treffen geschrieben, dass die Candlelight bei mir hinter der Fensterscheibe zu viel Hitze abbekommen hatten und dass ich sie trotzdem mitbringe. Die sollten sich aber wieder erholen.
 
ok ich werde sie im Auge behalten. Sollte ich sie vielleicht zurück schneiden falls sie sich nicht erholt?
Theoretisch müsste sie ja dann neu austreiben.

Aber erstmal gebe ich ihr Zeit, neue Erde hat sie ja schon und dann werde ich erstmal drauf achten, dass sie nicht zu viel Hitze hinter meinem Fenster bekommt, bei den dünnen langen Blättern geht's bestimmt schnell mit der Austrocknung.
 
Die Pimenta Lisa hat im Gwh gestanden, also noch keine Sonnengewöhnung. Tiefste Temperaturen 8 Grad.
 
Schön, dass es dir bei uns gut gefallen hat, das nächste Treffen ist schon in den Startlöchern... ;)
Feine Pflanzen hast du, dier Limón-Bonchi gefällt mir besonders gut. Der Mutant wird sich, wie mph oben bereits schrieb, wieder erholen, die Dinger sind zäh.
Meinen musste ich nach der Milben- und Pilzattacke komplett zurückschneiden, nun gibt er wieder Gas und blüht. :)
 
Wie versprochen habe ich heute die beiden Tomaten von @alfiwe umgesetzt. Die stehen jetzt in jeweils etwa 20L Töpfen bei meiner Mutter auf der Terasse.

Jetzt können die beiden sich ordentlich ausbreiten, bin mal gespannt wie die beiden Sorten dann schmecken, aber wie sagte der Alfred zu schön, wenn die nicht gut wären, würde er die auch nicht anbauen :D

Und weils so schön ist, hier die erste Beere der Bolivian Rainbow die schon die Farbe wechselt.
 
Mensch Mensch das ist vielleicht ein Wetter zur Zeit.

Ich komme vorhin von der Arbeit und die meisten Pflanzen sehen so aus:



Ich würde mal sagen die hatten etwas Durst :D

Und jetzt bitte eine Runde Mitleid für mich, noch so ein paar Tage und ich kann in meiner Dachgeschosswohnung kochen ohne die Herdplatten anzumachen
 
Hallöchen Leute, da bin ich mal wieder.

Es gibt wieder neue Bilder von meinem Anbau.

Fangen wir doch mal mit den beiden Neuzugängen an. Die hatte ich hier noch gar nicht vorgestellt.
Ich hatte bei pepperworld eine Carolina Reaper und eine Thundermountain Longhorn bestellt. Die sind in der letzten Mai-Woche schon bei mir angekommen.
Und das hier sind die beiden.

Ich habe auch ein bisschen den Platzmangel auf dem Balkon bekämpft. Eine Jalapeno hat mein Nachbar bekommen, der hat sich sehr gefreut.
Die beiden Medusas habe ich diese Woche mit auf Arbeit genommen, die wohnen jetzt also im Büro. Ich muss jetzt aber mal beobachten, ob da genug Licht rein kommt, notfalls muss ich sie nochmal woanders hinstellen.

Die Pimenta Lisa von @Taunuswaldfee macht sich auch so langsam. Die hatte leider ein paar Startschwierigkeiten. Die hatte ein paar "Verletzungen" an den Blättern, die ich nicht zuordnen konnte. Ich hätte sie genauer auf Schädlinge überprüft, hab aber nichts gefunden. Vielleicht hat sie bei heftigeren Gewittern etwas gelitten, die neuen Blättern sehen aber alle wieder gut aus, also mache ich mal keine größeren Sorgen.

Die Bolivian Rainbow bildet eine schöne Terasse und hat auch fleißig Beeren angesetzt.

Und die Jalapenos stehen alle schön voll, da kann ich wohl demnächst schonmal naschen.

Und dann zu guter letzt noch meine derzeit höchste Pflanze. Die ist bei guten 85cm und streckt sich weiter in die Höhe.
Ich weiß leider nicht was für eine Sorte das ist. Eigentlich sollte es eine Habanero orange sein. Aber ich finde sie dafür sehr schlacksig. Die Blätter sehen aber schon nach chinense aus. Habe aber einen kleinen Beerenansatz gesehen, demnächst weiß ich also mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die machen sich wirklich gut. :)
Aber könnte es sein, dass du das letzte Bild vergessen hast?! ;)
 

hatte letzte Saison eine die so aussah und sich "Maui Purple" nannte

full



Gruß, P.
 
Das könnte aber hinkommen mit der Habanero Orange. Bei mir sind die White Giant und die Habanero Pastel auch ziemlich in die Höhe geschossen. Ich mach später mal Bilder. :)
 
Zurück
Oben Unten