RE: Katschas 2013 - auf in die nächste Einweich-Runde
Peter, das Problem ist immer, dass ich mir denk "Ach bevor du Porto zahlen musst, bestellst lieber n paar Sorten mehr, irgendwann brauchst du sie ja sowieso"
Tjaa, aber daran, dass ich ja in nem Jahr wieder Sorten finde, die ich gern hätte und wieder bestell und dann natürlich auch immer mehr bestell, um Porto zu sparen, denk ich nicht... Jedes Mal nehm ich mir vor, nur die Sorten anzubauen, die ich daheim hab. Naja, vielleicht klappt's ja nächstes Mal...
:angel:
So, nachdem es heut irgendwie gar net mehr aufhört zu regnen, hab ich die Gelegenheit genutzt und gleich noch n paar Fotos der kleine Keimlinge gemacht
Wie man sieht, geht das bei mir alles sehr langsam, auch wenn die ersten Keimlinge am 08./09.12. geschlüpft sind, sind sie noch relativ klein. Das liegt vermutlich daran, dass es in meiner Küche relativ kühl ist, so um die 18 Grad.
Mir ist es aber momentan ganz recht so, dann wachsen mir die Kleinen net so schnell über den Kopf
Spätestens im Laufe der nächsten Woche werden sie sowieso zwei Etagen tiefer verlegt, da haben wir noch n freies Zimmer, das ich jetzt als "Chilizimmer" besetzen werd
Hab in meiner Wohnung relativ viele Pflanzen und dadurch n bissl Angst, dass ich mir Fliegen und anderes Ungeziefer rein zieh, wenn jetzt noch die Chilis dazu kommen. Also kriegen sie ihr eigenes Zimmerchen mit großem Fensterbrett, an dem sie sich dann im Frühling sonnen dürfen
So, jetzt aber genug gequatscht, los geht's mit den Bildern
Habanero Mulato - die streckt sich ganz gewaltig nach dem Licht
Schön finde ich auch die leicht dunkle Färbung, die man an den Blattseiten erkennt. Als ob sie eingerahmt wären... :blush:
Scotch Bonnet Gelb. Wobei ich mich etwas wundere, dass die Pflanze so dunkel ist. Wer weiß, ob sich hier nicht ne Kreuzung eingeschlichen hat :huh: Ich bin auf jeden Fall gespannt
Über die Jamaican Hot Chocolate hab ich mich besonders gefreut, die war letzte Saison so toll :heart:
7 Pot SR Strain - zum ersten Mal bei mir im Programm
Die CGN 21566 macht wie immer schon als Keimling ne wunderbare Figur. Ich liebe diese dunklen Pflanzen einfach... :blush:
Die Orange Lantern hat auch so wunderbar dunkel gemusterte Keimblätter
Madame Jeanette - da freu ich mich auch ganz besonders, dass sie gekeimt ist :blush: Ich hatte nur noch ein Samenkorn und nachdem mich die Madame ganz schön lang warten hat lassen, hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben. Aber tadaaaa - hier ist sie
Noch eine Premiere - die Big Bang Chocolate Naga
Habanero Laranjada Grande
Und zum Schluss noch die kleine, dreiblättrige Habanero Gambia