Katschas 2013 - Kleines Bilderupdate am 12.05.

RE: Happy New Year - Katschas 2013

dass wird schon noch ;) Plätzchen sind ja auch nicht verkehrt :D;)
 
RE: Happy New Year - Katschas 2013

Ole ole, die erste ist da :w00t: Es ist eine neugierige, kleine Orange Lantern! War schon kurz davor, neu auszusäen. Wobei, vor 2 Jahren hat mich ne Choco Bhut fast 4 Wochen warten lassen :dodgy: Jetzt gehts gleich mitm Bus ab nach Heidelberg, Weihnachtsmarkt gucken, deswegen hab ich keine Zeit, länger zu schreiben. Aber freu mich so, das musste ich einfach los werden :clap:
Jetzt kanns mit den anderen ja net mehr so lang dauern :P
 
RE: Katschas 2013 - der erste Keimling ist da :)

Gratulation zur orange Lantern :clap:
Jetzt geht's Schlag auf Schlag - wirst sehen!!

Wünsche dir viel Spass in Heidelberg auf dem Weihnachtsmarkt!!
 
RE: Katschas 2013 - der erste Keimling ist da :)

Glückwunsch zum ersten Baby Keimling :D
 
RE: Katschas 2013 - der erste Keimling ist da :)

Glückwunsch!:clap:

Dann kommen sie sicher jetzt Schlag auf Schlag.

Gruß Christian
 
RE: Katschas 2013 - der erste Keimling ist da :)

Danke euch allen :D Tjaa ich bin vom Weihnachtsmarkt heim gekommen und schon war die zweite da, eine Big Bang Chocolate Naga :w00t: Und gestern hab ich dann noch eine Geburtstagschili bekommen, da ist die 7 Pod SR Strain geschlüpft!

Dauert dieses Jahr alles etwas länger, weil ich ja keine Heizmatte hab und keine Lust hab, so extrem einzuheizen. Also haben die Kleinen zum Keimen nachts nur um die 17 Grad und tagsüber 22 - 24 Grad. Ich weiß, ziemlich kühl. Ich hatte schon echt gezweifelt, ob deswegen keine Keimlinge kommen, aber jetzt sind ja die ersten da, dann klappt's bei dem Rest bestimmt auch noch :)
 
RE: Katschas 2013 - der erste Keimling ist da :)

Grückwunsch zu den ersten Keimlingen, ist immer wieder toll wie die sich entwicklen.
Finde die Anzucht ist mit das schönste bei den Chilis.

Grüße Peter
 
RE: Katschas 2013 - der erste Keimling ist da :)

Da wurde ja deine Geduld belohnt jetzt. Prima

LG Mathias
 
RE: Katschas 2013 - der erste Keimling ist da :)

Danke euch :)

Jaa, Geduld ist das Schlagwort der 2013er Saison, glaub ich so langsam. Zwar sind mittlerweile alle bis auf 2 Keimlinge geschlüpft (ok, einer fand es bissl blöde in dem Dezember grau-in-grau und hat sich gleich wieder geköpft :P), aber fragt nicht, wie lange mich die warten haben lassen.. :confused: Ich hab zwischendrin schon wieder die Heizung runter gedreht, weil ich dachte, was nach 3 Wochen nicht gekeimt ist, das wird etz auch net mehr... Und siehe da, pünktlich zum Heilig Abend hat sich die Madame Jeannette getraut :blush:

Die Limón, die Naga Morich und die geköpfte Antillais 14.5 werd ich jetzt nochmal nachsäen. Oder ich ersetz die durch ne Sorte, die ich noch net kenn, denn gestern konnt ich mich einfach net mehr beherrschen und hab Christmas-Shopping bei Semillas gemacht :P

Heut gehts in die nächste Runde, die Rocotos, die Baccatums und die Frutescens werden eingeweicht, d.h.:

Brown Rocoto
Rocoto Canario
Rocoto Rio Hualaga Orange
Aji Ahuachapau
Aji Canatelango
Aji Panca
Aji Escabeche
Bishops Crown
Peruviano Arancio
Lemon Drop
Donni Sali
Purria

Und noch ne Runde Antillais 14.5, Limón und Naga Morich :) Naja was will man bei dem Wetter schon machen, ständig Regen und Wind, dann zwischendurch mal n bissl Sonne und kaum denkt man "Hey, da könnte man ja nen kleinen Spaziergang machen" fängts wieder an zu regnen :confused:
 
RE: Katschas 2013 - auf in die nächste Einweich-Runde

Glückwunsch zu deinen Keimlingen ! Deine Anbauliste lässt aber auch keine Wünsche offen , gut ausgewählt :clapping:
Wünsch dir eine gute Saison 2013
 
RE: Katschas 2013 - der erste Keimling ist da :)

katscha schrieb:
Jaa, Geduld ist das Schlagwort der 2013er Saison, glaub ich so langsam...
...Oder ich ersetz die durch ne Sorte, die ich noch net kenn, denn gestern konnt ich mich einfach net mehr beherrschen und hab Christmas-Shopping bei Semillas gemacht :P

oh ja, das kenn ich nur zu gut, es gibt halt einfach viel zu viele hübsche und interessante Sorten, da ist's mit der Beherrschung dann schnell vorbei :rolleyes: Magst uns verraten, welche Sorten, du bestellt hast? :)
Wünsch dir eine ertragreiche Saison! Eine sehr schöne Liste hast du ja schon zusammengestellt :cool: Die Brown Rocoto scheint ja dieses Jahr bei den Rocotos ganz vorne auf der Beliebtheitsskala zu liegen :)

GLG
 
RE: Katschas 2013 - auf in die nächste Einweich-Runde

Die Brown Rocoto hatte ich letztes Jahr schon, nur leider hat die Pflanze rote Beeren bekommen :blink: Die Samen hatte ich zwar von Semillas, aber gut, kann da natürlich auch mal passieren, dass ein falsches Korn mit rein gerutscht ist oder sich was gekreuzt hat. Deswegen möcht ich dieses Jahr noch nen Versuch starten, um zu sehen, ob doch auch braune Samen dabei waren ;)

Bestellt hab ich noch folgende:

Ancho Mulato
Palmichal Negro
Macska Sárga
Cocolate Scorpion
GRIF9148
Habanero Hot Lemon
Aji Little Finger Orange
7Pot Orange-Yellow
Antohi Romanian
Blondy
Brazilian Pumpkin
Bhut Jolokia Yellow
Brown Egg

Und noch ein paar Tomaten:

A Grappoli Corbarino
Abraham Lincoln
Hillbilly

N paar davon hab ich noch für meine ursprüngliche Liste gebraucht, der Rest muss wohl bis nächstes Jahr warten...
 
RE: Katschas 2013 - auf in die nächste Einweich-Runde

Glückwunsch zu den Keimlingen, ist doch immer wieder schön bei dem Mistwetter die ersten Pflänzchen zu sehen. :):)

Dein Chrismas Shopping war ja sehr erfolgreich. Ich bestelle leider auch immer mehr Sorten als ich eigentlich anbauen will und dann wir die Liste immer länger. :D:D

Das mit den Brown Rocoto ist ja sehr schade, meine Samen kommen auch von Semillas, hoffe doch sehr das die auch wirklich Braun sind. :D

Wünsche dir viel Erfolg bei der nächsten Keimrunde.

Grüße Peter
 
RE: Katschas 2013 - auf in die nächste Einweich-Runde

Peter, das Problem ist immer, dass ich mir denk "Ach bevor du Porto zahlen musst, bestellst lieber n paar Sorten mehr, irgendwann brauchst du sie ja sowieso" :D Tjaa, aber daran, dass ich ja in nem Jahr wieder Sorten finde, die ich gern hätte und wieder bestell und dann natürlich auch immer mehr bestell, um Porto zu sparen, denk ich nicht... Jedes Mal nehm ich mir vor, nur die Sorten anzubauen, die ich daheim hab. Naja, vielleicht klappt's ja nächstes Mal... :whistling::angel:

So, nachdem es heut irgendwie gar net mehr aufhört zu regnen, hab ich die Gelegenheit genutzt und gleich noch n paar Fotos der kleine Keimlinge gemacht :) Wie man sieht, geht das bei mir alles sehr langsam, auch wenn die ersten Keimlinge am 08./09.12. geschlüpft sind, sind sie noch relativ klein. Das liegt vermutlich daran, dass es in meiner Küche relativ kühl ist, so um die 18 Grad.
Mir ist es aber momentan ganz recht so, dann wachsen mir die Kleinen net so schnell über den Kopf :P Spätestens im Laufe der nächsten Woche werden sie sowieso zwei Etagen tiefer verlegt, da haben wir noch n freies Zimmer, das ich jetzt als "Chilizimmer" besetzen werd :D Hab in meiner Wohnung relativ viele Pflanzen und dadurch n bissl Angst, dass ich mir Fliegen und anderes Ungeziefer rein zieh, wenn jetzt noch die Chilis dazu kommen. Also kriegen sie ihr eigenes Zimmerchen mit großem Fensterbrett, an dem sie sich dann im Frühling sonnen dürfen :cool:
So, jetzt aber genug gequatscht, los geht's mit den Bildern :)

Habanero Mulato - die streckt sich ganz gewaltig nach dem Licht :D Schön finde ich auch die leicht dunkle Färbung, die man an den Blattseiten erkennt. Als ob sie eingerahmt wären... :blush:



Scotch Bonnet Gelb. Wobei ich mich etwas wundere, dass die Pflanze so dunkel ist. Wer weiß, ob sich hier nicht ne Kreuzung eingeschlichen hat :huh: Ich bin auf jeden Fall gespannt :D



Über die Jamaican Hot Chocolate hab ich mich besonders gefreut, die war letzte Saison so toll :heart:



7 Pot SR Strain - zum ersten Mal bei mir im Programm



Die CGN 21566 macht wie immer schon als Keimling ne wunderbare Figur. Ich liebe diese dunklen Pflanzen einfach... :blush:



Die Orange Lantern hat auch so wunderbar dunkel gemusterte Keimblätter



Madame Jeanette - da freu ich mich auch ganz besonders, dass sie gekeimt ist :blush: Ich hatte nur noch ein Samenkorn und nachdem mich die Madame ganz schön lang warten hat lassen, hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben. Aber tadaaaa - hier ist sie :D



Noch eine Premiere - die Big Bang Chocolate Naga



Habanero Laranjada Grande



Und zum Schluss noch die kleine, dreiblättrige Habanero Gambia :)

 
Zurück
Oben Unten