Katschas 2013 - Kleines Bilderupdate am 12.05.

RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

aahhhhh... die dame hat kräftig aufgerüstet ;)
das sieht ja super aus. die kleinen werden es dir danken.
hast du in der bucht n schreibtischlampenpaket geschossen :D
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Jetzt bin auch auf Dein Fred endlich aufmerksam geworden, man kommt ja gar nicht hinterher :blush: .

Musste mir gleich mal alles durchlesen und anschauen :w00t:, das eine Bild mit der Habanero Mulato war mir sofort klar welche es ist.
Die habe ich auch sehr gern und ja es ist eine annuum, es ist die oberleckere Ancho Mulato. :w00t:
Kannst sie ja gut mit dem georderten Saatgut vergleichen. ;)

Die ist bei mir auch wieder gesetzt, wenn ich an sie denke fang ich gleich wieder zu Sabbern an.

Deine Liste ist ja wunderbar für alle Geschmäcker was bei. :thumbup:

Deinen kleinen geht es ja richtig gut, jede hat ihr eigenes Lämpchen, so gibt es keinen Streit ums Licht.

Ich wünsche Dir eine tolle Saison 2013 :D

Gruß Jörg
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Ja das hoff ich, dass sie es mir danken, Hannes :) Wachsen mögen sie zwar immer noch nicht so wirklich, aber naja... Muss ich halt noch bissl warten :confused:

Danke, Jörg! Ach DAS ist die Ancho Mulato :w00t: Die werd ich dann mal mit den Originalsamen verlgeichen, um zu sehen, ob meine Samen evtl schon gekreuzt sind oder ob sie noch sortenrein sind. Jaa ich find die auch mega lecker :drool: Hat nen hammer Geschmack und die Schärfe ist nicht zu start, kann man super essen! Aus der hatte ich in 2011 ne Portion kandierte Chilis gemacht, DAS war lecker!

So, jetzt hab ich mit meiner Nichte Vogelhäuschen aufgehängt, war ne Runde joggen, um das Gewissen zu beruhigen :P und kann mich jetzt in Ruhe den Chilis, dem Forum und vor allem meinen Saucen widmen. Hab mir schon seit fast 2 Wochen vorgenommen, endlich Saucen zu kochen, damit die Vorräte wieder bissl aufgestockt sind. Hab ja noch die Reste der pürierten Chilis, die ich für's Tabasco genommen hab und wollt die dann verwerten. Auf meinem Plan steht die "Fruity BBQ Sauce" von Pe's Peppies, die leckere "Habanero Apfel Ananas Sauce" von Claudis Castle und Herbi's "Komposti's Finest" wollt ich auch mal probieren. Mal schaun, wie weit ich komm :D
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Klingt als warst du heute schon sehr fleißig :)

Die Saucen, die du machen willst klingen echt lecker!
Ancho Mulato scheint eine Sorten zu sein die man sich merken sollte - die Liste für 2014 wächst schon wieder an :D:D
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Ja die Ancho Mulato ist ne feine Sorte, bisschen anfällig im Anbau, vor allem im Freien, aber das haben alle Ancho-Sorte so ansich. Udn wie man sieht 3 Doofe ein Gedanke, ich hab sie ja dieses Jahr auch wieder dabei^^

Viel Spaß bei Saucen kochen.
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

VanDoom schrieb:
Klingt als warst du heute schon sehr fleißig :)

Die Saucen, die du machen willst klingen echt lecker!
Ancho Mulato scheint eine Sorten zu sein die man sich merken sollte - die Liste für 2014 wächst schon wieder an :D:D

So gehts mir auch. Und das Schlimme: Ich hab ja diese Saison schon Samen bestellt, die ich gar net mehr aussäen kann, weil es sonst zu viele werden, d.h. die 2014er Liste hat schon ne ordentliche Basis :D

Schwitzender Gringo schrieb:
Ja die Ancho Mulato ist ne feine Sorte, bisschen anfällig im Anbau, vor allem im Freien, aber das haben alle Ancho-Sorte so ansich. Udn wie man sieht 3 Doofe ein Gedanke, ich hab sie ja dieses Jahr auch wieder dabei^^

Viel Spaß bei Saucen kochen.

In welcher Weise anfällig? Hab mit den Anchos leider noch keine Erfahrungen, bzw noch keine bewussten, weil letztes Mal wusst ich ja nicht, dass es eine ist.... :whistling: Und hab sie natürlich auch blöderweise in nen viel zu kleinen Topf gepackt, weil ich sie ja net für ne Annuum gehalten hab :head: Naja, neues Jahr, neues Glück...
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Auch wenn's von der Chili-Front nix Neues gibt, freut sich doch mein Saucen-Regal über Zuwachs :) Die Chili-Reste, die ich vom Tabasco machen übrig hatte, hatte ich ja in Zip-Beuteln eingefroren:



Für die Fruity Barbecue-Sauce und die Habanero-Apfel-Ananas-Sauce kamen die Restchen dann gleich mal zum Einsatz. Na gut, es war ne Chili-Apfel-Ananas-Sauce, denn was genau alles in dem Beutel war, konnte ich so auf die Schnelle natürlich nicht erkennen :P

Schön die Zutaten vorbereitet:



Und da köchelt das Sößchen



Denk, ich werd die Tage noch bissl weiter kochen, denn mein Liquid Smoke ist kurz vorm Verfallsdatum und das wär ja schade drum, wenn ich den vorher nicht verbrauch ;)

Außerdem bringen die Saucen wenigstens nen kleinen Lichtblick in meine sonst relativ düstere Saison, denn leider hat sich trotz Umtopfen noch nicht wirklich viel bei meinen Keimlingen getan :( Ein Großteil der Chinesen ist nun schon 4 Wochen alt, aber vom ersten Blattpaar ist trotzdem noch nix zu sehn. So langsam mach ich mir wirklich Sorgen, denn das ist schon sehr seltsam.
Hab mir jetzt mal die Gordan Steinwolle bestellt - danke Marco für den Link - und werd damit dann nochmal nen Chinesen-Versuch starten. Samen hab ich zum Glück noch genug, da ich ja nur ein Körnchen je Sorte verbuddelt hab. Bin schon am überlegen, ob ich bei den vorhandenen Keimlingen nicht mal nen Versuch mit nem leichten Anzuchtdünger starte, viel zu verlieren hab ich ja net :dodgy:
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Die beiden Saucen sind sicher lecker geworden - klingt jedenfalls schon gut!
Fruity Barbecue-Sauce und Habanero-Apfel-Ananas-Sauce :drool:

Mach dir wegen den Chinesen keine Sorgen - die Wachsen anfangs ja nicht so schnell, dafür geben sie später umso mehr Gas :)
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Aber sooo langsam waren sie bei mir noch nie :undecided: Hatte letztes Jahr bei ein paar Chinesen schon das Problem, dass sie absolut nicht wollten und ganz ganz lang so klein geblieben sind. Aus manchen ist dann gar nix mehr geworden :(

Ich war heut jedenfalls im Baumarkt :heart: und hab diese Kokosquelltöpfe entdeckt. Dazu hab ich mir nen Flüssigdünger geholt und jetzt wird experimentiert. Die Kleinen hatten lang genug Zeit, vernünftig zu wachsen, jetzt ist Schluss mit Lustig :devil: :P Werd heut Abend die Annuums in die Quelltöpfe stecken, evtl auch testweise n paar Chinesen. Vielleicht hab ich damit ja mehr Erfolg. Die gekeimten Chinesen kreigen ne Ladung Dünger ab, natürlich nur ganz vorsichtig.
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Diese Quelltöpfe kann ich absolut nicht ab. Vielleicht liegt es einfach an der Keimtemperatur. Wie warm haben sie es denn.?

Grüße Peter
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Hallo Katja,
ja genau , sag ihnen wer hier der Chef im Haus ist :D und los geht es mit der Erziehung der Kleinen :D -- hi hi hi ---
Irgendwie haben wir zu wenig Geduld in dieser frühen Phase des Anbaus :P:D meine schauen gar nicht erst aus der Erde---ne falsch --- eine hat seit gestern Abend rausgeschaut -- ne Rocotillo :).

Ich hoffe die Soße hat geschmeckt und Du bist weiter fleißig am experimentieren am Herd :rolleyes:
versuch mal
Habi mit Zwiebel anbraten- dünsten dunkel nicht schwarz *gg*, nicht wie ich letztens , so das Du diesen super Habigeruch diesen Duft , dieses Elexier in der Nase hast :devil: , dann brauner Zucker -- und alles ablöschen mit Worcester Sauce von Lea & Perrins--nicht zu viel-- und Saft --dunkler saft Himbeere, Traube -- und etwas Soja Essig --- einköcheln lassen -- vielleicht noch Möhren mit dazu .

Viel Spaß noch
und schön in Geduld über du musst dich
claudia
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

maximan36 schrieb:
Diese Quelltöpfe kann ich absolut nicht ab. Vielleicht liegt es einfach an der Keimtemperatur. Wie warm haben sie es denn.?

Grüße Peter

Ich hatte die Töpfe noch nie ausprobiert, deshalb kann ich dazu noch nix sagen. Naja neugierig war ich sowieso mal drauf, also wieso nicht jetzt probieren. Die Keimtemperatur liegt bei ca. 25 - 28 Grad. Mit der Keimung selbst hab ich ja auch kein Problem, nur wachsen wollen die Pflänzchen net :confused: Die bilden net mal Blätter, sondern sind glücklich mit ihren 2 Keimblättern...

Claudi, da hast recht. Aber das mit der Geduld ist ja auch verdammt schwer, wenn man hier immer die tollen Bilder der anderen User sieht, die alle schon viiiiel weiter sind :D Naja wird schon noch werden bei uns.
Oh das hört sich ja lecker an, muss ich unbedingt mal probieren :drool: Ich hab für mich sowieso festgestellt, dass mir das Saucen kochen im Winter viel mehr Spaß macht. Da weiß man irgendwann sowieso nicht mehr, was man anstellen soll, also perfekt, um in der Küche bissl zu experimentieren. Wie kommst du denn immer auf die tollen Rezepte? Probierst du einfach aus? Ich bin bis jetzt noch eher der Nachkocher :D
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Hi Katja, naja ich hatte bei den Anchos oft das Problem das sie irgendwie matchig wurden noch als sie grün waren. Ich glaube die brauchen echt viel Wärme und kommen nicht so gut klar mit Regen und Feuchtigkeit, so wie hier bhei uns. Aber ich drücke uns die Daumen das es klappt, weil schmecken tun die Dinger echt gut.
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Schwitzender Gringo schrieb:
Hi Katja, naja ich hatte bei den Anchos oft das Problem das sie irgendwie matchig wurden noch als sie grün waren. Ich glaube die brauchen echt viel Wärme und kommen nicht so gut klar mit Regen und Feuchtigkeit, so wie hier bhei uns. Aber ich drücke uns die Daumen das es klappt, weil schmecken tun die Dinger echt gut.

Ah ok. Das Problem hatte ich in 2011 nicht, wenn ich mich richtig erinnere. Aber wie gesagt, ich hatte sowieso nen zu kleinen Topf erwischt und hab die Gute dadurch etwas eingeengt :blink: Deshalb gabs bei mir auch nur 3 oder 4 Beeren, die aber dafür riiiiießig waren und richtig lecker :) Aber danke für den Hinweis, dann werd ich darauf achten, dass die Ancho Mulato nen schönen Sonnenplatz bekommt, evtl noch bissl an der Hauswand, denn die speichert auch immer jede Menge Wärme und heizt auf der Terrasse richtig ein.
Die sind schon manchmal kleine Zicken, die Chilis. Jede hat da so ihre Sonderwünsche...
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

So, wie bereits angedroht, hab ich die Annuums (und nen Chinesen), die noch im Kamillentee geplanscht haben, gestern in die Kokosquelltöpfe gesetzt. Die Dinger sind ja lustig, erst ganz winzig und dann gießt man sie und plötzlich wachsen sie :laugh: Mein Freund hat mich schon etwas doof angeschaut, nachdem ich ihm die Töpfe dauernd vor die Nase gehalten und gesagt hab "Guck mal, wie die wachsen!", aber ich fands toll :D

Hier das Beweisbild



Bissl blöd, dass ich etz gestern mein Mini GWH net zumachen konnte, weil die Schilder zu hoch waren. Das hatte ich natürlich nicht bedacht... Werd mir heut mal ne andere Lösung überlegen, damit der Deckel doch drauf passt.

In den Quelltöpfen sind folgende Sorten gelandet:

SHP
Santa Fe Grande
Cherry Bomb
Prik Chee Fah
Sipka
Tollis Sweet
Topgirl
Hot Lipstick 2x
Bulgarian Carrot
Buran
Chile de Onza
Elefantenrüssel
Fatalii White
Brown Egg
Ancho Mulato
Palmichal Negro
Macska Sárga

Ich bin mal gespannt, was passiert.

Spätestens morgen sollte auch die Steinwolle ankommen, dann geht's in die nächste Aussaat-Runde :clapping: Da sieht man mal wieder, wie einem die Chilis nen Strich durch die Rechnung machen können - eigentlich wollte ich ne ganz normale Saison starten und jetzt wird's die reinste Experimentier-Runde...
 
Zurück
Oben Unten