Katschas 2013 - Kleines Bilderupdate am 12.05.

RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Schöne Sorten hast Du da in den Startlöchern.
Ich drück die Daumen, dass es mit der Experimentiererei klappt.
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Halllooooooooo das hört sich aber gut an und dann diese Ancho Mulato , können die echt Handgroß werden?
http://www.mujeractualexclusividadfemenina.com/t1955-hablemos-del-chile

Ach ja die Kocherei, ich liebe es zu experimentieren und zu testen. Es gibt so viele unterschiedliche Gemüse,Obst, Gewürze die man nie zusammen essen würde eigentlich aber wenn man das mal versucht kommen oft sehr gute geschmackliche variationen zusammen.

Dann gut keim Katja
:rolleyes:
LG
Claudia
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Dann drück ich dir mal beide Daumen das sie endlich keimen werden :)
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

IlmJoe schrieb:
Schöne Sorten hast Du da in den Startlöchern.
Ich drück die Daumen, dass es mit der Experimentiererei klappt.

Dankeschön :) Ja das hoff ich auch. Und wenn net, bin ich zumindest wieder n bissl schlauer und weiß, was nicht funktioniert ;) Die nächste Möglichkeit wär dann mal richtige Anzuchterde...

claudis-castle schrieb:
Halllooooooooo das hört sich aber gut an und dann diese Ancho Mulato , können die echt Handgroß werden?
http://www.mujeractualexclusividadfemenina.com/t1955-hablemos-del-chile

Ach ja die Kocherei, ich liebe es zu experimentieren und zu testen. Es gibt so viele unterschiedliche Gemüse,Obst, Gewürze die man nie zusammen essen würde eigentlich aber wenn man das mal versucht kommen oft sehr gute geschmackliche variationen zusammen.

Dann gut keim Katja
:rolleyes:
LG
Claudia

Ja die Ancho Mulato werden wirklich ziemlich groß. Bei mir hatte sie bestimmt 10 cm. Mal schaun, wie sie sich diese Saison macht. Hoffentlich kriegt sie wieder solche Mega-Beeren :)

Da hast du natürlich recht, ich experimentiere beim Kochen an sich auch immer ganz gern. Nur bei Saucen hab ich mich das noch net so getraut. Aber nen Versuch könnt ich mal starten... Mir sind am liebsten die fruchtig-scharfen Saucen, am Besten noch mit bissl Liquid Smoke drin - lecker! Dann noch n schönes Steak oder leckere Spare Ribs dazu...

Fazer schrieb:
Dann drück ich dir mal beide Daumen das sie endlich keimen werden :)

Danke, Heiko! Naja am Keimen liegts net unbedingt, wachsen wollen sie net. Wobei ich heute festgestellt hab, dass sich so gaaanz langsam die ersten Blattpaare zeigen bei meinen Chinesen. Vielleicht wirds ja doch n bissl...
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

Ich kann auch bestätigen das die Ancho Mulato ganz schöne Zicken sind. :rolleyes:

Je mehr Wärme sie bekommen desto wohler fühlen sie sich, letzte Saison haben sie überhaupt nicht gemocht, es war einfach zu viel Regen.

Ich drücke Dir die Daumen das alle Sorten keimen. :D

Gruß Jörg
 
RE: Katschas 2013 - Leckeres fürs Saucen-Regal 14.01.

jfk1307 schrieb:
Ich kann auch bestätigen das die Ancho Mulato ganz schöne Zicken sind. :rolleyes:

Je mehr Wärme sie bekommen desto wohler fühlen sie sich, letzte Saison haben sie überhaupt nicht gemocht, es war einfach zu viel Regen.

Ich drücke Dir die Daumen das alle Sorten keimen. :D

Gruß Jörg

Alles klar, ich werd mich bemühen, dass sie es warm ist. Zur Not strick ich ihr nen Mini-Schal :P Dann hat se nix zu meckern. Oder sie kriegt n kleines Cocktail-Schirmchen gegen den Regen.
 
RE: Katschas 2013 - Kokosquelltopf-Experiment

Wie schon angedroht, wurde heute gedüngt. Ich hab nen Flüssigdünger von Greenland verwendet, mit dem ich vor zwei, drei Jahren schon ganz gute Erfahrungen gemacht hab. Normalerweise soll man eine Verschlusskappe auf nen Liter Wasser geben. Ich hab ne halbe Kapsel genommen und damit dann 10 Pflanzen gedüngt. Die ersten 12 Std haben sie überstanden und bis jetzt sehen sie auch noch nicht so aus, als hätte es ihnen geschadet.

Hab n paar Bilder gemacht, damit ihr sehr, worüber ich mich überhaupt beschwere. Das sind Chilis, die in der Zeit vom 09. - 24.12. gekeimt sind, d.h. die meisten sind schon 4 Wochen alt. Dafür müssten sie meiner Meinung nach doch schon etwas größer sein, oder?

Ancho Mulato, gekeimt am 14.12.



7 Pot SR Strain, gekeimt am 09.12.



CGN 21566, gekeimt am 21.12.



Habanero Laranjada Grande, gekeimt am 10.12.



Big Bang Chocolate Naga, gekeimt am 08.12.



Orange Lantern, gekeimt am 08.12.



Und glaubt mir, die Pflanzen, von denen ich keine Bilder gemacht hab, sind nicht wirklich größer... :confused:

Hier noch ein Blick auf die Baccatum-Bande. Die sind alle zwischen dem 06. - 13.01. gekeimt, also bis jetzt noch alles ok vom Wuchs her. Denen verzeih ich, dass sie noch nicht größer sind :D Leider sind die Aji Panca, Bishops Crown und Lemon Drop nicht gekeimt und die Limón wollte auch beim zweiten Versuch nicht :( Einen Versuch starte ich noch, vielleicht diesmal gleich in Steinwolle. Die ist nämlich heute angekommen, juhu :w00t:
 
RE: Katschas 2013 - Kleines Fotoupdate vom 16.01.

Ich habe auch so ein paar Kandidaten die nicht wirklich so schnell wachsen wollen wie ich das gerne hätte!
Naja bei mir stehen sie aber auch recht kühl!

Vlt hilft der Dünger ja!

Ansonsten sind es doch hübsche kleine Pflanzen :)
 
RE: Katschas 2013 - Kleines Fotoupdate vom 16.01.

Ich hab auch einige Pflanzen die ancheinend gar nicht mehr wachsen wollen, andere hingegen schiessen richtig in breite und höhe. Ich versteh's auch nicht...
 
RE: Katschas 2013 - Kleines Fotoupdate vom 16.01.

schönes Steak oder leckere Spare Ribs
Oh ja gute Idee :D

Wenn die Ancho Mulato was wird und davon gehe ich aus , haste dann vielleicht 2-3 Samenkörnchen fpr mich im Herbst :blush::rolleyes: ?
Finde die schon Interessant aber die Habanero Laranjada Grande hat bestimmt auch was.

Mal schauen , die werden bestimmt jetzt loslegen.

Viel Erfolg
Claudia
 
RE: Katschas 2013 - Kleines Fotoupdate vom 16.01.

Die Orange Latern sieht ja jetzt schon sehr schick aus! :w00t:

Katscha das wird schon noch, am Anfang brauchen die immer etwas länger und dann geben sie irgendwann Gas und man hat bedenken, ob der Platz reicht.

Hab hier aber auch so eine kleine, die will und will nicht aus den Hufen kommen...aber da heist es wohl Ruhe bewaren.

Gruß Christian
 
RE: Katschas 2013 - Kleines Fotoupdate vom 16.01.

Soooo eine fette Liste, ich bin sprachlos! :D

Deine CGN 21566 ist wirklich schick, die hab ich dieses Jahr auch dabei. Leider weist meine keine schwarze Färbung an den Keimblättern auf.

Wünsch noch eine tolle Saison!
 
RE: Katschas 2013 - Kleines Fotoupdate vom 16.01.

Da habe ich dch glatt die tolle und leckere Habanero Laranjada Grande übersehen, hatte sie letzte Saison im Anbau. :D

Keine Bange die kleinen kommen bald aus'm Knick, die Ungedult kenne ich nur zu gut. :D

Gruß Jörg
 
RE: Katschas 2013 - Kleines Fotoupdate vom 16.01.

VanDoom schrieb:
Ich habe auch so ein paar Kandidaten die nicht wirklich so schnell wachsen wollen wie ich das gerne hätte!
Naja bei mir stehen sie aber auch recht kühl!

Vlt hilft der Dünger ja!

Ansonsten sind es doch hübsche kleine Pflanzen :)

Ich finds eben einfach ungewöhnlich, weil sie nicht mal ihr erstes Blattpaar bilden wollten. Hätten sie schon paar Blätter, wäre ich völlig beruhigt, auch wenn sie klein sind. Hatte nur letztes Jahr schon Pech mit n paar Pflänzchen, die sogar über Monate nicht wachsen wollten :confused: Das muss nicht nochmal sein...
So sehr viel Hitze haben sie bei mir auch nicht, aber so war es eigentlich die letzten Jahre auch. Will ja nicht, dass sie mir gleihc durch die Decke schießen.

GreenThumb schrieb:
Ich hab auch einige Pflanzen die ancheinend gar nicht mehr wachsen wollen, andere hingegen schiessen richtig in breite und höhe. Ich versteh's auch nicht...

Welche sind es denn bei dir, die nicht wachsen? Liegt das evtl an den Sorten oder ist das ganz gemischt? Bei mir sinds grad ja die Chinesen, wobei die Baccatums noch etwas zu klein sind, um das wirklich zu vergleichen...

claudis-castle schrieb:
Wenn die Ancho Mulato was wird und davon gehe ich aus , haste dann vielleicht 2-3 Samenkörnchen fpr mich im Herbst :blush::rolleyes: ?
Finde die schon Interessant aber die Habanero Laranjada Grande hat bestimmt auch was.

Mal schauen , die werden bestimmt jetzt loslegen.

Viel Erfolg
Claudia

Na klar, Claudi. Wenn du für diese Saison noch eine willst, kann ich dir auch n paar von meinen Semillas-Körnchen schicken. Oder halt nächste Saison. Nachdem sich meine Pseudo-Habanero-Mulato ja auch als Ancho Mulato herausgestellt hat, bin ich am überlegen, ob ich nicht nur die ins Freiland setze und die, die ich aus Semillas-Samen ziehe, indoor halte, um sortenreines Saatgut zu bekommen.

Habbi Metal schrieb:
Die Orange Latern sieht ja jetzt schon sehr schick aus! :w00t:

Katscha das wird schon noch, am Anfang brauchen die immer etwas länger und dann geben sie irgendwann Gas und man hat bedenken, ob der Platz reicht.

Hab hier aber auch so eine kleine, die will und will nicht aus den Hufen kommen...aber da heist es wohl Ruhe bewaren.

Gruß Christian

Also nachdem ich dein Video gesehn hab, darfst du mal gar nicht meckern, dass diene Pflanzen nicht aus den Hufen kommen :D
Ja aber ich denk auch, dass das noch wird. Ich war eben in 2011 sehr verwöhnt von meinen Pflanzen, die sind quasi von alleine gewachsen. Naja und letztes und dieses Jahr ist es eben etwas schwieriger. Ich muss eben etwas mehr experimentieren, auch mit Kokosquelltöpfen und Steinwolle, um zu sehen, was für mich optimal ist und womit ich am Besten klar komme. Eigentlich ist das ja auch grad das Interessante an der Chilizucht. Und diese Saison hab ich auch endlich wieder mehr Zeit dafür, da ich im Büro ne neue Mitarbeiterin bekommen hab, die mich jetzt entlasten kann. Also weniger Überstunden und mehr Zeit für die Chilis :clapping:

icebarker schrieb:
Soooo eine fette Liste, ich bin sprachlos! :D

Deine CGN 21566 ist wirklich schick, die hab ich dieses Jahr auch dabei. Leider weist meine keine schwarze Färbung an den Keimblättern auf.

Wünsch noch eine tolle Saison!

Dankeschön, ich wünsch dir auhc eine gute Saison!
Die CGN 21566 hatte ich letzte Saison auch schon. Müsste zu Hause mal die Bilder anschauen, ob die letztes Jahr auch diese Färbung hatte oder ob sie gekreuzt ist :whistling: Ich fand sie aber schon letzte Saison sehr toll, die Beeren hatten trotz der Schärfe nen leicht fruchtigen Geschmack, der mir sehr gefallen hat.

jfk1307 schrieb:
Da habe ich dch glatt die tolle und leckere Habanero Laranjada Grande übersehen, hatte sie letzte Saison im Anbau. :D

Keine Bange die kleinen kommen bald aus'm Knick, die Ungedult kenne ich nur zu gut. :D

Gruß Jörg

Oh schön zu hören, dass die so lecker ist. Ich hatte sie noch nie, bin aber schon länger neugierig auf sie . Ich bin ja sowieso n großer Habanero-Fan :blush: Wie hat sich die denn bei dir gemacht, ist da irgendwas spezielles zu beachten?
 
RE: Katschas 2013 - Kleines Fotoupdate vom 16.01.

katscha schrieb:
Oh schön zu hören, dass die so lecker ist. Ich hatte sie noch nie, bin aber schon länger neugierig auf sie . Ich bin ja sowieso n großer Habanero-Fan :blush: Wie hat sich die denn bei dir gemacht, ist da irgendwas spezielles zu beachten?

Als Habanero-Fan wirst Du von der Habanero Laranjada Grande schwer begeistert sein, sie schmeckt toll fruchtig und auch der Duft ist wunderbar.

Das tolle an ihr ist das sie keine Zickereien kannte, sie brachte sogar im kleinen Töpfchen viele Beeren zustande.

Ich frage mich nur wie der Name Grande - Groß zustande kahm vielleicht bekommst Du das heraus. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten