Katschas 2013 - Kleines Bilderupdate am 12.05.

RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

So, heut hab ich's endlich geschafft, meine guten Vorsätze umzusetzen und hab die Chinesen in ihre 9er Töpfe pikiert. Ein Fehler war das definitiv nicht, da ich es die letzten Tage mit dem Gießen scheinbar bissl zu gut gemeint hab und einige der Pflänzchen mit ziemlich nasser Erde zu kämpfen hatten :undecided: Außerdem ist mir ne kleine fiese Fliege entgegen gekommen, ich werd jetzt also lieber mal wieder bissl langsamer machen mitm Wasser.

N paar Bilderchen hab ich gemacht, aber so spektakulär ist das ja nicht, hab die Pflänzchen ja nur umgetopft.

7 Pot SR Strain



Die Habanero Mulato, die keine Habanero ist, macht lustige Verrenkungen :P



Winzige Habenero Gambia



Und hier ein Blick auf die ganze Bande



Was ich ja viiiiel toller finde: Meine Chilis sind umgezogen :blush: Ich hab ihnen ein kleines Häuschen unter meinem Schreibtisch gebaut. Hab die weiße Folie, die wir noch im Keller hatten, dafür genommen. Ist zwar geprägt, glatt würde sie evtl etwas besser das Licht reflektieren, aber es wird schon gehn. Was ich nur überlegt hab, ob sie evtl etwas zu dünn ist :huh: Da scheint das Licht ziemlich durch, vielleicht sollte ich lieber ne stärkere Folie nehmen?



So sieht's jetzt unterm Schreibtisch aus. Ich denk, n bisschen was bringt das Ganze auf jeden Fall, etwas Licht wird ja aufgefangen. Auf Höhe der Lamen habe ich auch schräg stehende Stäbe, über die ich n Folienstück gelegt hab. Praktischerweise stehen die Stäbe in einem Winkel, der das Licht dann wieder nach unten auf die Pflanzen strahlt. Naja, zumindest n bissl... :P



Vielleicht erinnert sich der eine oder andere ja noch an meine erste improvisierte "Growbox" im Pappkarton :lol: Ich finde, da hab ich schon Fortschritte gemacht :D
Hier zum Vergleich nochmal n Bild

 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Juhuu, Schreibtischanzucht. Wir sollten einen Club gründen :D
Ich hab ja ne Rettungsdecke als Folie, da kann man komplett von außen durchschauen. Hat den Vorteil, dass Ich nicht immer den Deckel wegmachen muss zur Kurzkontrolle.

Der Pappkarton hat was :cool:
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Ahhh ,jetz verstehe ich du benutzt den Heimtrainer zur Stromherstellung für die Flutlicht-lampen :lol: Sieht toll aus bei dir . Von der Flutlicht anlange bin ich immer noch begeistert . ;)
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Ja mich beschleicht auch das Gefühl das du im Lampenladen arbeitest oder zumindest bei ebay nen Lampenkontingent erworben hast.
Viel Erfolg auf jeden Fall.
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Also mir gefällt die Flutlichtanlage :D
Cool finde ich auch dein Yoga-Chili, die Habanero Mulato :P
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Das ist echt geil mit dem Licht. Sowas hab ich noch nie gesehn.

LG Mathias
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Chicago, der Karton war damals das Erstbeste, das ich in die Finger bekommen hab. Sooo viel Kohle wollt ich net ausgeben, da ich mir ja sowieso erst die Mini-GHWs, Töpfe, Dünger, Lampen, Glühbirnen und jede Menge Samen zugelegt hatte. Und da der Karton von meinem Crosstrainer stammte, hab ich damit gleich 2 gute Vorsätze in einem erledigt: Mehr Sport machen und die Chilis gut pflegen :D

Frank, das wär doch tatsächlich mal ne Idee :P Wenn ich handwerklich etwas begabter wäre.... Für die Energiesparlampen müsste das doch allemal reichen. Muss ich halt bissl öfter strampeln :D

Marco, das war gar net mal so einfach, Lampen zu finden, die von der Höhe her passen und die ne normale Fassung haben, damit meine Tageslichtbirnen reinpassen. Aber da gibt's so n nettes Möbelhaus, das macht sowas möglich :D

Hehe, Yoga-Chili gefällt mir. Könnt sie ja gleich mal umbenennen, da es sowieso keine Habanero und somit namenlos ist :P

Mathias, das passiert eben, wenn man handwerklich so begabt ist wie ich :D Hab mich net wirklich dran getraut, mir ne LSR zusammenzubauen und außerdem hat der Platz bissl gefehlt, weil man die ja meistens irgendwie über den Chilis installiert, am besten an ner höhenverstellbaren Kette... Und da hörts bei mir auf. Vasco hat mir damals zwar netterweise angeboten, mal kurz vorbei zu kommen, wenn er wieder in FO ist und mir die LSR zumindest anzuschließen, aber da hatte ich schon die Lampen-Lösung. Hat den Vorteil, dass ich die schön separat an und ausschalten kann, je nach Chili-Anzahl :P

Hab grad nochmal meine Keim-Liste aktualisiert

Aussaat Keimung

7 Pod SR Strain 28.11. 09.12.
Aji Ahuachapau 28.12. 07.01.
Aji Canatelango 28.12.
Aji Panca 28.12.
Aji Escabeche 28.12. 08.01.
Ancho Mulato
Antillais 14.5 28.11. 11.12. - geköpft :( 28.12.
Brazilian Pumpkin
Big Bang Chocolate Naga 28.11. 08.12.
Bishops Crown 28.12.
Brown Egg
Brown Rocoto 28.12. 09.01.
Bulgarian Carrot
Buran
CGN 21566 28.11. 21.12.
Cherry Bomb
Chile de Onza
Donni Sali 2x 28.12. 09.01.
Elefantenrüssel
Fatalii White
Habanero Gambia 28.11. 20.12.
Habanero Laranjada Grande 28.11. 10.12.
Habanero Mulato 28.11. 14.12.
Hot Lipstick
Jalapeno
Jalapeno Concho
Jamaican Hot Chocolate 28.11. 15.12.
Lemon Drop
Limón 28.11. nicht gekeimt :( 28.12.
Macska Sárga
Madame Jeannette 28.11. 24.12.
Naga Morich 28.11. nicht gekeimt :( 28.12. 09.01.
Orange Lantern 28.11. 08.12.
Palmichal Negro
Peruviano Arancio 28.12.
Purria 2x 28.12. 07.01., 08.01.
Prik Chee Fah
Rocoto Canario 28.12.
Rocoto Riu Hualaga Orange 28.12.
Santa Fe Grande
Scotch Bonnet Gelb 28.11. 11.12.
Sibirische Hauspaprika
Sipka
Tollis Sweet

Es wird langsam :D Jetzt müssen sie nur noch wachsen....
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Na das geht doch vorran bei dir , die anderen werden sicherlich auch bald nachkommen . Alles gute weiterhin !!!
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Ist ja doch schon einiges gekeimt :clap:
Die letzten paar Tage sind sehr viele geschlüpft :) hoffentlich geht's in diesem Tempo weiter!!
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

onkelhotti schrieb:
Na das geht doch vorran bei dir , die anderen werden sicherlich auch bald nachkommen . Alles gute weiterhin !!!

Dankeschön! Ja die sollen mal ruhig so weiter machen, ich will ja Ende Janaur noch ne Ladung Annuums verbuddeln, dann sind für diese Saison alle unter die Erde gebracht :)

VanDoom schrieb:
Ist ja doch schon einiges gekeimt :clap:
Die letzten paar Tage sind sehr viele geschlüpft :) hoffentlich geht's in diesem Tempo weiter!!

Toll wär das schon. Seitdem ich sie auf die Heizung gestellt hab, geben sie richtig Gas. Glaub, denen gefällts net mehr in der Erde :P
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Das sieht doch schon sehr gut aus. :):)

Vielleicht solltest du dir mal eine Heizmatte kaufen, die kostet echt nicht die Welt und bringt beim keimen schon sehr viel.

Die Lampenparade finde ich echt super, richtig witzig, :D welche Leuchtmittel sind da denn drin.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

maximan36 schrieb:
Das sieht doch schon sehr gut aus. :):)

Vielleicht solltest du dir mal eine Heizmatte kaufen, die kostet echt nicht die Welt und bringt beim keimen schon sehr viel.

Die Lampenparade finde ich echt super, richtig witzig, :D welche Leuchtmittel sind da denn drin.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter

Ja das muss ich nächste Saison dringend mal machen. Aber wenn ich dran denk, is es immer schon zu spät und ich denk "Ach wenn ich die jetzt bestell, dann kommt die eh nicht mehr rechtzeitig". Sollt ich vielleicht gleich machen, damit ich sie nächstes Jahr hab :P

Leuchtmittel? Hmm gute Frage.. Ich vermute, wenn ich jetzt sag "Glühbirnen" lachst mich aus, oder? :D Ich weiß es ehrlich gesagt net so genau. Hab die Birnen ja vor 2 Jahren gekauft, waren schon extra Birnen, die für Pflanzen geeignetes Licht machen. Muss mal in meinen Fotos wühlen, ob ich damals zufällig ne Verpackung abfotografiert hatte.
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Wenn die Birnen für Pflanzen geeignet sind ist ja alles bestens, normale Glühbirnen sind ja nicht so gut.

Sind es den Energiesparlampen, oder werden die richtig heiß?
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

maximan36 schrieb:
Wenn die Birnen für Pflanzen geeignet sind ist ja alles bestens, normale Glühbirnen sind ja nicht so gut.

Sind es den Energiesparlampen, oder werden die richtig heiß?

Ja darauf hab ich extra geachtet. Hab mich im Baumarkt umgeschaut und gesehen dass es Pflanzenlampen auch als normale Birnen gibt, da bin ich dann erst auf die Idee mit den Lampen gekommen.
Sind alles Energiesparlampen, die werden nicht so sehr heiß. Sonst würden meine Pflanzen schon ganz anders ausschauen. Und meine Stromrechnung auch :D
 
RE: Katschas 2013 - Neues Zuhause für die Chilis am 09.01.

Super, dann ist ja alles bestens und sie können richtig loslegen. :):)

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten