Kokos in Topf

RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Up!
Bilder bilder bilder

TABALUGA

p1020418htso5.jpg


p102042016spe.jpg


p1020419d4ssh.jpg


p1020421x0st1.jpg




ROCOTO

p1020412fuszv.jpg


p1020413zhsbs.jpg


p1020417ossck.jpg


p102041666soy.jpg


p102041402sah.jpg



HABANERO kann mir jemand was zur Verfärbung der Blütenansätze auf dem letzten Habanero bild sagen?

p1020422ecs6u.jpg


p1020423x2slq.jpg


p10204244lsb9.jpg


p1020425ajsgg.jpg


p1020428gzsan.jpg


p1020429yisyo.jpg



BHUT JOLOKIA sieht aus als würde die pflanze die Früchte so weit wie möglich von sich weg strecken.

p1020430eqsqi.jpg


p10204318is1s.jpg


p1020437sjqs3.jpg


p1020435uppds.jpg


p1020433vboxm.jpg


p1020432a5sbr.jpg



LANTERNA DE FOC

p102043996qgv.jpg


p1020443wjryl.jpg


p1020444xspky.jpg


p1020445zsowt.jpg


p1020449cjrb6.jpg


p1020450sao36.jpg


p1020440yxrua.jpg


p1020442lboam.jpg


p1020447mhqcf.jpg


p102044658ruz.jpg



wünsch euch was
gruss
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Meinst du die lila Verfärbung an den Stielen der Blüten? Das ist wie lila Verfärbungen an Blattstielen und am Stamm eine Art Sonnenschutz.

Bald bekommst du ja eine Mega-Ernte :thumbup:
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Hallo
Ok danke!
hab schon gedacht ist wieder irgend was am mangeln.:confused:

Hab den stiel zur blüte gemeint. Hatte ich bis jetzt noch nicht das sich der Blütenansatz verfärbt.


Bald bekommst du ja eine Mega-Ernte Thumbup


Ich glaub ich besorg mir doch noch einen Dörrgrät.
Hatte letztens die erste rote Lantera probiert und ich denke das ich diese auch zu Pulver verarbeiten werde.;)

Gruss


FRAGE: bauen sich die Blider immer noch langsam auf??
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Ein Dörrer ist Pflicht bei den Massen :w00t:
Wie Markus schon sagte: Keine Sorge wegen den Verfärbungen.
Das ist völlig normal :)
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Ein Dörrer ist Pflicht bei den Massen

Hör ich da ein bisschen Sarkasmus raus?
Also für mich alleine sind das schon Massen! es will ja niemand mehr " leicht scharfe" Chilis von mir :D

Und allein wegen der Bhut ist der glaub schon pflicht.

gruss
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Solche Verfärbungen treten bei manchen Chinensen häufiger auf. Das habe ich teilweise sogar bei meinem Ganzjahres-Kunstlichtanbau.

Ein Dörrer ist Pflicht, wie die anderen schon schrieben. Die von Bielmeier oder Rommelsbacher sind gar nicht so teuer.
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Danke
werd mich mal umschauen.
Hat irgend ein shop besondere angebote? oder wo habt ihr eure gekauft?

gruss
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Ich hab mein Dörrex bei nem Internetversandhandel gekauft.
http://www.getreidemuehlen-profi.de/ :)
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Hallo

Update in farbe bunt bunt :) naja n bisschen wenigstens

Zum Dörrer : Hab den Dörrmax im visier. Gibt's Erfahrungen?

TABALUGA

p1020479fmjn5.jpg


p1020485x7jdp.jpg


p10204849tkm4.jpg




HABANERO

p1020461ydkux.jpg


p10204639wjqm.jpg


p1020464qyjuq.jpg


:w00t::w00t::w00t::w00t:
p1020467adj36.jpg




ROCOTO
p10204699pj9e.jpg


p1020470jwk94.jpg


p1020475hyji9.jpg


p1020478vhjch.jpg



BHUT JOLOKIA - Hat jetz die "Knackigen" Blattläuse bekommen. Sind dunkler und irgendwie härter als die normalen. Milben hat sie auch noch denk ich - kleine weisse Punkte die an der Blattunterseite rum rennen. Die unteren Blätter dreht sie Upside down.

p1020455h9k1r.jpg


p1020456k2jme.jpg


p10204571jjn4.jpg


p1020458lhjvd.jpg


p1020459hiku4.jpg


p1020460r6kyk.jpg



LANTERNA DE FOC

p10204860qkwr.jpg


p10204860qkwr.jpg


p1020490p1kgi.jpg


p10204931hkqw.jpg


p1020492s0j4k.jpg



Habt ihr tips gegen die Milben? oder was denkt ihr was das ist.
Habe bis jetzt noch keine netzte oder sonstiges gefunden wie bei Spinnnmilben.


Gruss
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

An den Blättern sehe ich irgendwie nichts was auf einen starken Milbenbefall hindeuten würde.
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Hallo
habs mal probiert zu fotografieren sind aber so klein das es mir fast nicht möglich ist mit meiner Kamera.

p1020502fhsn6.jpg


Es sind die kleinen weissen punkte in den härchen auf dem Blattsteg.
Sind ziemlich schnell unterwegs die Fiecher.

gruss
 
RE: Kokos-Projekt / 2014 ab Seite8

Hallo

Auf dem letzten Bild das ich gepostet hab sind wie ich jetzt weiss Spinnmilben. Habe paar tage nach dem Foto schon die ersten eingesponnenen Blüten entdeckt und die Pflanzen mit Spruizit behandelt was zum glück auch ein voller Erfolg war.

Tabaluga
wurde inzwischen schon Probiert. Geschmacklich nichts besonderes aber mittelscharf trifft es genau.
Man kann sie roh gut essen muss aber manchmal schon ein wenig schnaufen.
Als knackige Beilage auf dem Brötchen ideal.

p1020602yuztq.jpg


p1020601debiv.jpg



Meine Habaneros verwirren mich ein wenig.
War der Meinung das ich die samen aus der gleichen frucht hatte und sollte eigentlich beides Yellow Habanero sein.
So wie es aussieht werden sie aber an einer Pflanze Rot/Orange und auch die Form der Früche weicht ab.
Was denkt ihr was das ist?
Kann es die Orange Habanero sein die ich im ersten Jahr hatte? Diese hatten aber auch nicht diese form.

HABANERO
p1020590tfxqp.jpg


p10205996nyzj.jpg



ROCOTO legt nach und wird Rot

p1020589v3z1d.jpg


p1020596ayyly.jpg


p1020597eay9p.jpg


p1020598s2aoe.jpg




BHUT JOLOKIA Die erste Rot werdende........ohje ohje ohje.
Brauch noch eine 3M Maske, Handschuhe und Schutzbrille erst dann wird geerntet und gepulvert.:whistling:
Falls sie noch Fertig wird!!

p10206107ult4.jpg


p1020608k6bht.jpg


p1020607vhlp1.jpg


p10206061azij.jpg


p1020605u8alf.jpg


p10206037fac6.jpg



Lanterna de Foc
wurde heute die erste Teilernte eingefahren und gleich der Dörrer damit eingeweiht. Hab mich jetzt für einen Stöckcccchhhhliii DörrMax entschieden.


p1020582wuyuc.jpg


p1020584aex4g.jpg



Gruss
 
RE: Kokos-Projekt / Lanterna de Foc Ernte / Habanero Rätsel / BHUT JOLOKIA wird Rot

Tolles update, sehr viele schöne Pflanzen! :thumbup:
Ich drück die Daumen, dass dir die Milben das Saisonende nicht versauen!
Naja, selbst wenn sie sich ausbreiten, ehe die Pflanzen ernsthaften Schaden nehmen, wirst Du die abgebildeten Früchte sicher alle ernten können.
Willst Du Pflanzen überwintern?

Woher stammt das Saatgut für die 'Tabaluga'?
Die ähnelt sehr der 'Leek', die wiederum der 'Snack-Chili' ähnelt. Es scheint fast so, als würden da drei Unternehmen die gleiche Sorte unter drei verschiedenen Namen verkaufen. :huh1:
 
Zurück
Oben Unten