Kürbis und co.: summer and winter squash

Hallo zusammen!

Ich bin dieses Jahr das erste mal dabei was Peperoni, Paprika, Kürbisse etc. angeht und sehr überrascht was da so alles raus kommt aus den kleinen nietlichen Samen... (Die ersten Früchte sind schon fast erntereif bei den Peperonis...) Die Erfolgsquote bei Peperoni und Paprika war jedenfalls nahezu bie 95%.

Nicht so hoch war sie leider bei den Kürbissen und Melonen. Ich hab jedenfalls Samen aus gekauften Exemplaren (Kürbis Gorgonzola und Cantaloupe-Melone) genommen, getrocknet und Ende Februar anfang März in Boden gesteckt. Gewachsen ist net wirklich viel. Anfangs waren es 2 von 10 Samen pro Sorte. Dann hab ich den großen Fehler gemacht, die Kleinen meinem Vater anzuvertrauen da ich studiere und eben in der Wohnung kein Platz hatte. Fakt ist, jetzt lebt noch ein Kürbis Gorgonzola. Der aber ziemlich gut und stark.

Was ich jetzt eigentlich wissen wollte, soll ich den kleinen direkt in die Sonne setzen oder in halbschatten? Und hat wer von euch nen Tip wo ich jetzt noch Melonenpflanzen her bekomm?

Dann noch, wo habt ihr denn eigentlich alle die verschiedenen tollen Samen her? Gäbe es die Möglichkeit, bei einem/einer von euch nen Samentausch anzufragen? Ich hab allerdings jetzt noch nix. Außer ein Paar Peperoni, die noch über sind vom Pflanzen. Im Herbst hätte ich dann ne Auswahl vorausgesetzt ich komm noch an Pflanzen.

Ich danke schon mal für eure Tips. Bisher hab ich im Forum ja nur gute Erfahrungen gemacht und mir konne auch immer geholfen werden!
 
Hab ja schon lang nix mehr hier von den Kürbissen geschrieben.
Ich hab jetzt je ein Hokaido (k.A. welche Farbe) und einen "Peruaner" aus gepflanzt. Die beiden mussten anfänglich ganz üble Schneckenattacken einstecken, was aber dank Korn mittlerweile kein Problem mehr ist.
Die Zwei scheinen sich ganz gut eingelebt zu haben.

Hokaido


Peruaner


Hab mich jetzt ehrlich gesagt nochnet so intensiv mit dem Thema befasst. Gibt´s denn noch allgemeine Ratschläge/Tips für mich ?
Wie geht´s Euren ?
Gruß matze
 
So, nach so vielen Tips und Diskussion gibt´s jetzt endlich mal wieder Pics :D
Also meine Beiden wachsen momentan ziemlich flott und Platz zum Ausweichen hab ich erst wenn die Kartoffeln raus sind. Früchte gibt´s erst einen Hokaido, der Peruaner hatte bisher nur männliche Blüten; hab aber grad ne weibliche entdeckt.



Wie schaut´s denn bei euch aus ?
Gruß matze
 
Unsere 2 Pflanzen sind zwar nicht ganz so groß, aber ich meine schon einen Minikürbis entdeckt zu haben. Mal schauen wie es morgen aussieht im Garten.
 
Na Matze, da bin ich ja gezwungen mal nachzulegen mit Bildern...

Aber morgen kriege ich erst mal einen Brunnen...also wenn ich die Handwerker überlebt hab, dann stelle ich Bilder rein. :whistling:

Simone
 
Hier mal meine zwei Hokkaido-Kürbisse, die ich in Nachbarins Garten aussiedeln durfte. Sind etwas von der Mittagssonne geschwächt:


Aber haben immerhin hat ein Kürbis schon eine Frucht angesetzt:


Meine Zucchini tragen seit einigen Wochen sehr gut. Leider verfaulen mir immer einige Früchte von der Blüte her - egal ob ich diese abmache oder dran lasse, bis sie von selbst abfallen. Da das meine erste Zucchini sind: Habt ihr Tipps, wie man das vermeiden könnte? Hier ein Exemplar in ganzer Pracht (und ich dachte mal, ich könnte die noch auf meinen Balkon quetschen):
 
So sehen unsere Kürbispflanzen - 2 an der Zahl - mittlerweile aus. Ein Fruchtansatz war auch schon dran, ist aber leider abgefallen. :crying:
Aber bei den vielen Blüten, die noch dran sind, bin ich mal guter Dinge.

kuerbis_DSCF4078.JPG
 
So ich mal wieder:

erstmal Übersicht
Bon Bon
photo-9158-8cd3f2db.jpg


Bush Delicata, Sweet Dumplin (links)
Long du nice (rechts)
photo-9157-5cb35e68.jpg


und Frucht bei Bon Bon (sind aber schon 2 dran, nur Akku war da grad alle)
photo-9153-cef89da4.jpg
 
Die sehen ja schon klasse aus. :w00t:

Bin ja mal gespannt, ob die auch schmecken. Das heißt, wenn es denn was zu ernten gibt.
 
Hokkaido ist mein Freund. Gibt eine herrliche Kürbissuppe und man kann ich trefflich als Beilage zu Gegrilltem verwenden, gleich mit auf den Grill, ähnlich Süßkartoffeln. Auf manchen Quadratmeter liegen bis zu 10 Früchte, die bis zu 2 Kg schwer werden.
 

Anhänge

  • P1010784.JPG
    P1010784.JPG
    98 KB · Aufrufe: 46
So mal wieder angeben:

Bon Bon, da der Stiel anfängt trocken zu werden, denke ich mal ist der fertig
photo-9515-150b65d1.jpg


Bush Delicata braucht noch dunkelgrüne Streifen
photo-9516-53928672.jpg


So und hier mal mein Angeberkürbis. Er hat bisher jeden Fruchtansatz abtrocknen lassen, wegen der großen Hitze. Vorletztes Wochenende hat es dann das erste mal geregnet und es wurde etwas kühler. Diese Dinger hier sind seid dem gewachsen. Gewicht im Moment schätzungsweise 3-4 Kilo und eine Länge von ca 60 -70 cm. Ausgereift nimmt er die Färbung von Butternusskürbis an.
photo-9522-803cf2e4.jpg

photo-9523-36a9f4b3.jpg

photo-9524-9b8a31b4.jpg
 
zu Bon Bon ...
der sieht doch noch sehr grün aus, der Stiele beginnt bei Reife rissig zu werden. Ohnen diese Sorte zu kennen hat die Frucht noch einiges an Zuwachs vor sich.
 
Schwitzender Gringo schrieb:
So und hier mal mein Angeberkürbis. Er hat bisher jeden Fruchtansatz abtrocknen lassen, wegen der großen Hitze. Vorletztes Wochenende hat es dann das erste mal geregnet und es wurde etwas kühler. Diese Dinger hier sind seid dem gewachsen.

Hm, das könnte ja auch eine Erklärung sein, warum unsere nicht wirklich was ansetzen wollen. Mal schauen, ob`s jetzt mit dem Regen und etwas kühleren Temperaturen besser wird. :undecided:

Oder hat noch jemand andere Vorschläge, woran`s liegen könnte? So einen zum kosten würd ich nämlich schon gern ernten.
 
Zurück
Oben Unten