Kürbis und co.: summer and winter squash

und in 3 stunden war das ding dann mal ausgehölt .... nur die frage was mit den fruchtfleischstreifen machen
 
Die Frage ist, was für eine Sorte Kürbis das ist. Ich nehme mal bei der Größe an das es ein Cucurbita maxima ist. Maxima gibt es nur wenige die gut schmeckendes Fruchtfleisch haben. Ich denke aber Kürbissuppe würde gehen.

P.S. Ich meine natürlich die Riesenkürbisse (Maxima), es gibt natürlich auch sehr leckere Maxima Sorten wie die Buttercups z.B. aber die werden nicht so groß. Sorry für verwirrung
 
Samentütchen vom Hornbach *ggg*

Angeblich "Big MAX, Cucurbita pepo L." .....

Schmeckt aber angenehm nussig.

lg
Harry
 
Hab ja gsagt .... Samentüte vom Hornbach __________________________ *fg*

Kannst aber gerne Samen haben .... sind genug drinnen gewesen. Ein Teil davon kommt morgen im Dörrer :-)

lg
Harry
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Auch Claudias Kürbis sieht gut aus, und die andere Sorte, ich denke das wird nix mehr, du kannst aber diese kleinen "zeigefingerlangen" Kürbisansätze mit in den Eintopf machen.

Oh , danke Schwitzi :) dann kommen sie nicht in die Dekoabteilung sondern in den Mund :D.
Der "blaue Kürbis soll am WE verarbeitet werden -- bin am überlegen ob er noch größer geworden wäre --wenn er etwas früher gesetzt worden wär --- ich schau mal wie der im inneren aussieht .
Gibt es eine Faustregel um zu erkennen ob ein Kürbis reif ist?
Oder wie groß so ein netter werden kann soll?

Dieser ist seit längerem bei dieser Größe geblieben.

LG
Claudia
 
Faustregel ist, wenn der Stiel langsam vertrocknet, dann ist er reif. Ausnahmen gibts aber immer, bei Sommerkürbissen kann man auch schon vorher abmachen. Oft reifen die auch noch nach, sieht man ja auf der vorherigen Seite bei meinen Longue de Nice.
 
Wie lagerst du eigentlich deine Kürbisse, dass die sich so lange halten? Wir haben uns letztes Jahr einen großen orangenen "Standardkürbis", den Bekannte über hatten, in den Keller gelegt und nach wenigen Wochen war er nur noch ein Haufen Pampe... :(
Und dabei ist unser Keller an und für sich nicht feucht oder so. Wir haben da große stabile Holzregale drin und lagern auch den ganzen Vorrat an Dosen und Eingemachtem da unten, das würd man ja an den Etiketten merken, wenns feucht wär...
 
Hey Ryker,
geniale Krokoeier, hast du den weißen schon verputzt oder ist der noch grün geworden? Und bennen doch die Teile mal, ich hab doch immer Interesse an neuen Sorten...

Chrissi83 schrieb:
Wie lagerst du eigentlich deine Kürbisse, dass die sich so lange halten?

Als erstes halten Winterkürbanten am längsten, und davon die Hubbards, bis zu einem Jahr. Kürbisse müssen warm gelagert werden, am besten zwischen 15 und 20 Grad oder auch was mehr. Und immer schauen das der Kürbis nicht verletzt ist, das der Stiel noch dran ist usw.
 
Der große orange in der Mitte ist ein *Atlantic Giant* und der andere orange links sollte ein *Big Max* sein...

Die Krokoeier sind klar die absoluten Hingucker - den weißen habsch verarbeitet und zum großen Teil schon verschnabbuliert :blush:

Im Vordergrund sind ein paar Jack be Little, 2 Butternut und die Orangen könnten Hokkaidos sein (hatte ich als Esskürbis Mandarine in der Bucht gekauft) :devil:

Der Rest ist undefinierbar und noch nich reif, musste nur vorm Frost ab...

Hier noch einmal ein paar Impressionen:

Jack be Little ausgereift - auf dem ersten Bild zusammen mit einem TableKing Acorn :whistling:

[Img=500x390]http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/317353_179698845444865_100002142511996_387324_1819140138_n.jpg[/Img]

[Img=500x390]http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/301514_179698888778194_100002142511996_387325_1993871857_n.jpg[/Img]

[Img=500x390]http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/291875_179698945444855_100002142511996_387326_1529486081_n.jpg[/Img]
 
Ja passender Name, sogar die kleinen Hörner sind dran. Auf jedenfall interessantes Aussehen, wenn der jetzt auch noch gut schmeckt, dann weiste Bescheid matze.
 
schüchtern:
klopf, klopf bei Rykie...........

sag mal, der Kürbis mit der Dinosaurierhaut:heart:, wie schmeckt der denn? Welche bevorzugte Verarbeitung haste denn?

noch schüchterner:
haste evtl. mal einen Samen davon über?
 
Zurück
Oben Unten