Kürbis und co.: summer and winter squash

Falls es jemand interessiert der aus der Gegend ist:

Von Fr. 02.09.2011 bis So. 06.11.2011 findet ja wieder die weltgrößte Kürbisausstellung in Ludwigsburg statt.

Ich werde nachher mal hingehen. Den Foto hab ich dabei ;)
 
Hoffentlich hattest Du die Knipsmaschine nicht nur dabei, sondern hast sie auch benutzt ;)
 
Bin euch ja noch die Bilder schuldig :blush:
Hier das Album

War wirklich schön und interessant, nur eben ziemlich überlaufen, aber wen wundert's bei dem Wetter+Feiertag.
Habe viel probiert und auch schon Kandiaten für 2012. Leider waren die Infos zu den Sorten recht spärlich.
Es gab auch viele Fress- und Deko-Stände Live-Musik etc, etc.


BhutBhut schrieb:
Hoffentlich hattest Du die Knipsmaschine nicht nur dabei, sondern hast sie auch benutzt ;)

Anfangs ging's noch, nur dann hatte ich bald keine Lust mehr auf die Durchs-Bild-Renner.
Gruß matze
 
Danke für die Bilder-Mitbringsel! Sind doch tolle Schnappschüsse dabei :D
Da hätt ich auch mal gern vorbei geschaut :w00t:
 
Schöne Kürbanten bei, und sooooviele kaputt gemacht, da blutet das Herz. Dieser "ungarische Bratkürbis" ist eine ungarische Butternuss mit dem Namen Sonca, der "echte" ung. Bratkürbis heisst Bleu de Hongrie und sieht anders aus. Hab ich dieses Jahr auch angebaut. Matze sag dochmal an was für Sorten du geordert hast, ich bin wie immer am tauschen interessiert.

_Gestern hab ich alle Kürbisse abgemacht, weil ich den Garten jetzt winterfest mache( Hochbeete bauen, alte Apfelbäume raus, Kompost umlagern etc), Bilder mach ich bei Gelegenheit, aber Sorten kann ich schon mal nennen:
Pennsylvania Dutch Crokneck
Australian Butter
Blue Banana (schon aufgegessen, kein Foto)
Full Moon
Sunshine F1 (Hokaido)
und der Peruaner, der doch eher in Richtung weiß geht.
 
So dann werd ich den Reigen mal eröffnen mit Fotos.
War zwar kein so dolles Kürbisjahr, aber ich hoffe ich komme über den Winter damit. Von der Blue Banana hab ich vergessen Bilder zu machen.

So als erstes mal der Peruaner von Matze, der weiß bis hauchzartgrünschimmer ist.

IMG_3788.jpg


dann mein dicker weißer: Full Moon

IMG_3787.jpg


Butternuss: Pennsylvania Dutch Crookneck

IMG_3786.jpg


Mooregold

IMG_3784.jpg


Australian Butter

IMG_3785.jpg


Butternuss: Sonca orange

IMG_3789.jpg


Spagettikürbis

IMG_3783.jpg


und Familienbild

IMG_3790.jpg


zuhause liegt noch eine Sonca und nen Hokaido rum, die sind leider verletzt und die muss ich am WE aufessen weil die sich nun nicht mehr halten.

So ihr seid dran.
 
Hallo, lecker sieht das aus---ich wusste gar nicht das es so viele schöne und verschiedene Kürbise gibt---bisher noch nicht.

Ich habe in diesem Jahr einen cisperi kvachi , soll auf deutsch Blauer Kürbis heißen(Bild unten) und weiße Birne, angebaut --blauer Kürbis, 2 Pflanzen nur eine hat getragen, 1 Frucht. weiße Birne , 2 Pflanzen beide tragen die Früchte sind noch mini ca. zeigefingerlang.



Uploaded with ImageShack.us
Na ja, die nächste Saison muss ich früher anfangen.

LG
Claudia
 
Frage an die Squash-Spezialisten:

Ich habe Butternuss-Kürbisse, die so aussehen wie diese hier:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Cucurbita_moschata_Butternut.png&filetimestamp=20060521174115

Bin leider kürbistechnisch kein Sortenspezialist, deshalb das Bildchen. :blush:

Hat jemand ein besonders empfehlenswertes Rezept zur Zubereitung dieser Sorte? :rolleyes:

Irgendwie schwebt mir brutzeln im Backofen vor. Lasse mich aber auch gerne von anderen Vorschlägen überzeugen. :whistling:
 
Ok Schwitzi, sieht wieder klasse aus bei dir :thumbup:
Vor allem der Peruaner- Ich weiß net, was da bei mir mit reingedingst hat ?!
Wie du siehst ist der aber sowas von anders diesmal:


Die Variationen von dir und Ryker sprechen ja deutlich für ne F2. Aber das Ding von mir ist sehr mysteriös :huh:
Bin ja mal auf deinen Verzehr-Bericht gespannt. Ich meld mich hier nach den Anschnitt auch wieder ;)
Die Sortenliste von Ludwigsburg find ich grad nimmer, aber wir können uns ja demnächst wieder per PN kurzschließen.
Gruß matze
 
Aussehen tut er ja verdammt geil, hat was von nem Zierkürbis, und da liegt auch der Hund begraben. Meistens werden die F1 Sorten aus Zierkürbissen und anderen Sorten gekreuzt. Du solltest bevor du ihn kochst oder was auch immer, erstmal ein Stück kosten, wenn es bitter schmeckt kannst du ihn weghauen, dann ist es Zierkürbis die ja einige Bitterstoffe enthalten. Mich würde auch mal interessieren wie groß deiner ist. Also der Kürbis, ja.

Auch Claudias Kürbis sieht gut aus, und die andere Sorte, ich denke das wird nix mehr, du kannst aber diese kleinen "zeigefingerlangen" Kürbisansätze mit in den Eintopf machen.

Und Mayachili, Backofen ist eine gute Idee. Hier mal ein leckeres Rezept: http://www.usa-kulinarisch.de/rezept/baked-butternut-scharfe-gebackene-kurbisspalten/
 
@ Schwitzender Gringo
Dankeschön für das Rezept! :)
Klingt lecker ... sowas schwebte mir vor ... und landet demnächst in meinem Mund *vorfreu*
 
haben heute den einzig überlebenden Kürbis geerntet

hatte doch seine 35 kg:blink:

nur noch die Frage der Verarbeitung ...
 
na dann poste ich mal das Bild von unserem 35kg Kürbis :-)

DSCN1132.JPG


Ahja ... schmusekatze ist meine Frau :angel:;)

lg
Harry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Beginn der Verarbeitung ....

DSCN1137.JPG


Voller Begeisterung dabei, meine große Tochter :-) Klar spielt auch die Vorfreude auf das Schnitzen mit :D

lg
Harry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten