Kurze Frage – kurze Antwort

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7425
  • Erstellt am Erstellt am
hat jemand Erfahrung mit MYCORRHIZAE in Zusammenhang mit Chili. Hab im Netz einen Artikel gefunden, dass das bei Rocotos sehr vorteilhaft sein soll.
Liebe Doris,
für den Fall, daß sich Niemand mit Erfahrungsberichten hier aus dem Forum auf Deine spannende Frage meldet, schreibe ich Dir ein Textchen dazu von Einem, der angemeldet ist zu den Fläminger ChiliTagen im Juli aus meiner Region, von dem ich weiß, daß er seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit Mykorrhiza & Chili gesammelt hat. Müßte aber erst sein Statement per Telefon oder mail einholen. Ich schlage vor, wir warten erstmal, ob hier im Forum Antwort kommt und wenn nicht, kontaktiere ich ihn mal... Gut?
Viele GabiGrüße. 🌷
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Gefühl, daß meine RegenwasserGießerei Mist ist. Mineralienmäßig. Außerdem ist es seit letztem Herbst in den Tonnen...
Habe mal kleingehackte Eierschalen ausgekocht - zwecks Calcium für die Chili. Will direkt an die Blätter spritzen. Ist so ne Idee - meint Ihr daß das stimmen könnte mit dem Ca-Mangel und daß das was mit den ausgekochten Eierschalen was bringt?
Das Auskochen von Eierschalen bringt absolut nichts - Eierschale löst sich nicht in Wasser auf (sonst hätten Vögel auch ein kleines Problem... :)). Und wenn Du Leitungswasser verwendet hast, hattest Du danach sogar noch weniger Calcium drin als vorher. Das Calcium fällt als Kesselstein aus, wenn Du die Kohlensäure raus kochst, die das Calcium in Lösung hält.
 
Das Auskochen von Eierschalen bringt absolut nichts - Eierschale löst sich nicht in Wasser auf (sonst hätten Vögel auch ein kleines Problem... :)). Und wenn Du Leitungswasser verwendet hast, hattest Du danach sogar noch weniger Calcium drin als vorher. Das Calcium fällt als Kesselstein aus, wenn Du die Kohlensäure raus kochst, die das Calcium in Lösung hält.
Ach wie schade. Aber - wieder was gelernt... Vielen Dank für Deine Antwort, lieber @Annuchin.
 
Kurze Frage, hier soll es morgen den ganzen Tag regnen.

Soll ich die Pflanzen draußen stehen lassen oder in die Garage stellen?
 
Zurück
Oben Unten