markox 2012/2013

RE: markox - verdammische Vögel.

VanDoom schrieb:
[...] sonst mußt du noch ne Vogelscheuche aufstellen ;)
Naja, ich glaube auf eine Vogelscheuche würden unsere frechen Vögel nicht reinfallen, aber falls ich mal in nem Billigladen so eine Plastik Krähe sehe,... das währe schon eher was ;)

Schluckauf schrieb:
ist ja wild, Vögel gehen bei uns an die wenigstens sachen dran.
Man könnte annehmen, dass die Vögel hier genug besseres zu fressen kriegen, aber vielleicht werden die dadurch auch erst so richtig eingeladen und fressen zur Abwechslung auch mal ganz gerne andere Sachen. Hinter den Chilis sind mehrere Reihen Erdbeeren und im Garten haben wir noch 3 riesige ausgewachsene Süßkirsch Bäume.

Schluckauf schrieb:
vielleicht weil sie ihre aufmerksamkeit unserem einzigen pfirsichbaum widmen...
Ein Pfirsichbaum steht auch ein paar Meter hinter den Chilis, da sind aber noch keine Vögel dran gegangen, obwohl er recht voll hängt.

Schluckauf schrieb:
kann das halbe jahr, frühling und sommer, kaum schlafen, weil mich diese krächzenden monster so nerven.. sonst finde ich die ja schön und nützlich, aber die sollen den Schnabel halten! :P
:D genau so geht es mir auch, ich schlafe im Sommer meist mit offenen Fenstern. Nun haben hier in einer Tanne Tauben gebrütet, die sind schon manchmal nervig. Interessant wird es wenn sie auf dem Schornstein sitzen und loslegen, dann hallt die ganze Wand :rolleyes:.
Und dann kommen in letzter Zeit immer mehr Elstern vorbei, die krächzen mal richtig laut, Samstag und Sonntag hatte ich das Gefühl, als ob die die ganze Nacht über durchgekräht hätten.

Deutlich angenehmer sind da die kleinen Vögel die direkt über meinem Schlafzimmerfenster unter der Dachrinne brühten und am besten gefallen mir die Rotschwänzchen. Die brühten in einem Nest auf einem Balken im Carport. Sehr leise, unauffällig und fast schon niedlich, wie die mit ihren roten Schwänzchen wackeln :heart:

TinCar schrieb:
Hast du dich über die LED-Beleuchtung vorher schlau gemacht? Ich glaube etwas mehr blauanteil wäre nicht verkehrt fürs nächste mal.
Ja, ich hatte da viel recherchiert. Und vorher schon etwas experimentiert. Warum ich da Panel nun mit so viel rot gestaltet hatte weiß ich gar nicht mehr genau, ist aber sicher nicht ohne Grund geschehen. Zusätzlich hatte ich dann ja noch die 4 1W High Power LEDs auf der Alu-Leiste dabei, dadurch ist der Blau-Anteil letztlich deutlich größer geworden.
Nächstes Mal wird es aber noch mehr Blau werden. Ich denke da so an 8x Königsblau, 4x Tiefrot, 2x Warmweiß, 2x Kaltweiß, je 1W,... aber das ist noch etwas hin.
 
RE: markox - verdammische Vögel.

Puh, gerad im Garten gewesen und wieder. Eine verschundene Cherry Bomb und eine abgerissene und liegengelassene Thai Chili. :crying:

Edit: Und noch ne Thai Chili verschwunden und am nächsten Tag noch eine kleine Poblano weg.
 
RE: markox - verdammische Vögel.

Nach und nach blühen sie auf, aber die Sonne fehlt die letzten Tage sehr.

Bolivian Rainbow:
646628-PIC.jpg


Lemom Drop:
646623-PIC.jpg


Black Burma?:
646620-PIC.jpg


Bei der Black Burma bin ich mir nicht sicher ob es wirklich eine ist. Eher nicht, denn ich habe zwei Stück und die sehen sich nicht wirklich ähnlich. Nur die geringe Größe haben sie beide:

646621-PIC.jpg



646622-PIC.jpg
 
RE: markox - verdammische Vögel.

Die Black Burma - wenn es denn eine ist - sieht echt stark aus; und die Blütenfotos sind dir echt gut gelungen!

lg Martin
 
RE: markox - mal wieder ein paar Bilder,...

So, nach dem ich während dieser kalten, verregneten, Unwetter reichen Wochen die Motivation verloren hatte Fotos zu machen und zu dokumentieren und es mir diese Woche einfach zu heiß dafür war kommt die Motivation so langsam wieder zurück,... allerdings wurde ich eben schon wieder durch den einsetzenden Regen ausgebremst ;)

Erst mal ein Blick in die Vergangenheit. Hier die grössere von 3 Rocotos (Manzano???) Mitte/Ende Mai, wahrscheinlich am 22. :
632598-PIC.jpg


Dann kam sie Ende Mai als erste in die Erde:
640892-PIC.jpg


Und nun heute:
654289-PIC.jpg


Vor den Rocos steht eine Reihe Testpflanzen vom letzten Jahr, die eher ungewollt zu Bonsais herangewachsen sind. Die Fotos sind schon etwas älter, es hat sich aber auch nicht viel getan:

646624-PIC.jpg


646625-PIC.jpg


646626-PIC.jpg


Dann habe ich heute meine einzige richtige Indoor Pflanze abgeerntet um damit ein scharfes Pesto zu machen. Es ist eine Apache F2, allerdings hat es mich doch eher an Thai Chilis erinnert, als ich mir nach dem ausnehmen die Finger leckte :hot1:. Die von der gekauften F1 hatte ich letztes Jahr eher milder in Erinnerung. Jedenfalls konnte ich danach das Pesto nicht mehr richtig abschmecken, nun fehlt Salz.
Zwei reife hatte ich letztens schon mal in eine Soße geschnippelt, das ist der Rest:
654282-PIC.jpg


Im Garten zeigt sich eeeennnnddddllliiiicccchhhh auch ein reifes Früchtchen. Das Rot ist krass, fast schon ein bisschen Neon. Die Form schaut eher aus wie eine Jalapeno, verkauft wurden mir die Samen in einem Ebay Paket als "Ungarischer Kirschpaprika". Die "Jalapeno TAM" aus dem selben Paket sieht bis jetzt recht ähnlich aus, auch eine Mischung aus flachen und Spitzen Chilis die recht klein sind und wenn grün eine leichte Schwarz Anfärbung haben:

654283-PIC.jpg


Eine recht bunte Wanze. Leider fing es an zu regnen und sie verschwand bevor ich mein Macro Objektiv und Stativ holen konnte für bessere Bilder :rolleyes::

654284-PIC.jpg


Und zu letzt noch eine Pflanze die mich schon länger fasziniert. Sie wuchs gerade nach oben und hat dabei extrem viele, dichte, symmetrische Seitentriebe gebildet, die schon früh voll mit Knospenbüscheln waren. Mit der Zeit sind die Triebe etwas ausgefahren und die Pflanze blüht seit etwa 2-3 Wochen. Beschriftet habe ich sie mit "Thai Hot Red?", ich glaube da war mir mal das ursprüngliche Schild abgefallen als sie klein war ich ich vermutete, dass es die "Thai Hot Red" aus dem Wanderpaket sein müsste (Man beachte die kleine Spinne unten rechts im Bild :D):

654285-PIC.jpg


654286-PIC.jpg


Das ist jetzt schwer zu fotografieren, aber die Beeren sehen aus wie platt gedrückte Erbsen alá Quasi Modo. Ich bin gespannt wie die aussehen, wenn sie fertig sind. Teilweise scheinen sie jetzt aber an zu fangen länger zu werden, ich dachte schon das bleiben so kleine Halbkreise :blink:. Nicht nur das Wachstum und Knospenwachstum kamen mir recht langwierig vor, auch scheinen die Blüten fast zwei Wochen lang zu blühen, selbst an diesen heißen Tagen noch mindestens Tage lang. Das geht bei anderen inner halb von Stunden von statten :huh1:
 
RE: markox - mal wieder ein paar Bilder,...

Die Rocoto hat ja ordentlich gas gegeben - der Wahnsinn! Die Apache F2 haben echt eher einen Thai Chili Einschlag!

Obwohl ohne Macro Objektiv und Stativ fotografiert ist dir das Wanzenbild doch sehr gut gelungen :w00t:

Tolles Update
 
RE: markox - mal wieder ein paar Bilder,...

Tolle Fotos !!! Und deine Rocotos sind echt der Wahnsinn wie die im Freiland abgehen .
 
RE: markox - mal wieder ein paar Bilder,...

Chrissi83 schrieb:
Deine Apache F2 hat ja echt witzige Früchte :D
Ja, die Pflanze mit diesen Lustigen Kringel hat in der Fensterbank schon gut gewirkt, aber länger konnte ich sie leider nicht hängen lassen. Diese Apachen haben eine sehr dünne Haut, die sich schon trocken und hohl anfühlt, wenn sie noch grün sind ;)

So, heute habe ich nun meine erste selbst gezogene Freiland Chili geerntet (Nach den ersten 9 geernteten selbst gezogenen Indoor Apache F2s). Oben schon an der Pflanze zu sehen. Ich hatte sie noch etwas hängen lassen, da mir voll ausgereifte Chilis am besten schmecken. Sie ist nun auch von diesem leuchtenden Feuerwehr-Rot in ein tiefes dunkel Rot umgeschlagen und lässt sich etwas weich drücken ohne matschig zu sein. Ich denke das müsste die perfekte Reife sein. Die wird jetzt gleich mal angeschnitten und nach einen kleinen Geschmacks Test (duften tut sie schon mal fruchtig süß) in kleinen Stückchen getrocknet. Es sollte eigentlich eine "Ungarischer Kirschpaprika" sein, sieht mir aber immer noch mehr aus wie eine Jalapeno:

655627-PIC.jpg


Und die zweite Premiere ist die erste selbst gezogene, geerntete, Outdoor Topf Chili, eine weitere Apache F2 (siehe Bild).

Edit: recht scharf, scheint tatsächlich mehr Jalapeno zu sein :). Heute habe ich mal angefangen einen kleinen solaren Trockner zu basteln. Wenn der Leim trocken ist und sich die Sonne zeigt kann ich morgen vielleicht schon einen Probelauf starten.
 
RE: markox - etwas rotes.

Zwei tolle Premieren! Gratuliere zur Ernte.
Das mit dem kleinen solaren Trockner klingt recht interessant - hoffe du berichtest wie und ob das funktioniert hat!
 
RE: markox - etwas rotes.

Tolle Pflanzen und tolle Bilder. Deinen grünen (scharfen) Daumen hätte ich auch gerne. Bei mir klappt es noch nicht so toll.
 
RE: markox - etwas rotes.

Danke,...

VanDoom schrieb:
Das mit dem kleinen solaren Trockner klingt recht interessant - hoffe du berichtest wie und ob das funktioniert hat!
Ja, werde ich tun. Viel effektiver als einfach nur in die Sonne zu legen oder zu hängen wird es wohl nicht sein und wenn, dann funktioniert es auch nur bei Sonne,... aber mal schauen was bei raus kommt, die Idee war da, also wird sie auch umgesetzt ;)

Cheimat schrieb:
Deinen grünen (scharfen) Daumen hätte ich auch gerne. Bei mir klappt es noch nicht so toll.
Naja, bei über über 150 Pflanzen müssen ja zwangsläufig ein paar vorzeigbare dabei sein ;), ich habe da eher gemischte Gefühle. Z.B. hab ich glaub ich letztens bei Habbi Metal im Thread eine Habanero Mustard gesehen, die sich zu meiner wie ein Elefant zur Maus verhält, und der Größenvergleich ist nicht gerade stark übertrieben :rolleyes:. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es am Ende der Saison hier jemanden gibt, der an einer einzelnen Pflanze mehr geerntet hat als ich an 150 :whistling:.
Jedenfalls habe ich eine Laaange Liste mit Dingen die ich nächstes Mal anders/besser machen würde.
Aber wenn ich mir deinen Thread so anschaue, sieht es doch gar nicht so schlimm aus wie es sich hier anhört. Eine von meinen Lemon Drops blüht auch gerade erst auf und die Sache mit den Büro Chilis ist ja noch mal eine ganz andere Herausforderung.
 
-

So, es haben sich mal wieder ein paar Bilder angesammelt:

Eine Siamesische Zwillings Rocoto Blüte.

658456-PIC.jpg


Her ein Ausschnitt, man sieht die zwei Blütenstempel :) und 9 Blütenblätter.

658455-PIC.jpg


Ein miniature Chocolate Pflänzchen mit reifender "Königsbeere".

658457-PIC.jpg


Meine beiden Hot Paper Lantern. Erst dachte ich die können nicht Sortenrein sein. Aber nach den ersten knitterigen mini Früchtchen die schon rot werden, hängen nun auch ein paar längere, spitzere dran. Der Farbwechsel ist auch von grün über orange nach Rot gewesen wie beschrieben.
Links eine ehemals zurück gebliebene Pflanze die nur noch einen kleineren Topf abgekriegt hat und rechts die eigentlich auserwählte,... während die Ersatz Pflanze schon früh zu wachsen auf gehört hat und lieber blühte und ein wenig fruchtete ist die größere weiter gewachsen, hat immer mehr Knospen gekriegt, später geblüht, nach und nach wieder abgeworfen, weiter gewachsen, und seit kurzem fruchtet sie ein wenig :rolleyes:

658458-PIC.jpg


Hier mal das untere Ende der Fahnenstange :blush: eine Brasilian Starfish. Links daneben der Stock zur Markierung der Größe Ende Mai als ich sie gepflanzt hatte. Mitte Juni ist sie dann 5cm gewachsen und später immer gelber geworden und rollt seit dem die Blätter so komisch ein. Trotzt allem hat sie letzte Woche ein winziges Früchtchen aus ihrer ersten Blüte generiert und die zweite Blüte ist gerade am abblühen.

658459-PIC.jpg


Wie man hier sieht ist der Basilikum um einiges Mächtiger und ein Stückchen Größer :P

658460-PIC.jpg


Und zum Schluss, das erste Mal, dass ich Koriander gesät habe. Ich hatte Ende Mai einen Kreis mit ca. 20cm Durchmesser in die Erde gedrückt und und ihn mit Koriander Samen gefüllt. Aus zwei verschiedenen gekauften Tütchen und aus dem billigen Gewürzbeutel aus dem Asialaden. Ist alles gleich gut auf gegangen, nur dass die Samen aus dem Asia Laden bestimmt 100 Mal billiger waren, Mengenmäßig.
Jedenfalls finde ich, dass es ein wunderschöner, Hüfthoher, Blühender Busch geworden ist. Leider verschlingt er so ziemlich das Zitronengras, dass ich in die Mitte gesät hatte .

658461-PIC.jpg
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Die Siamesische Zwillings Rocoto Blüte sieht stark aus!
Insgesamt wieder super schöne Bilder von dir!
Viel Erfolg weiterhin
 
Zurück
Oben Unten