markox 2012/2013

RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Das mit den Pasillas, Poblanos und Anaheim ist wirklich schade, aber ein paar Ausfälle hat wohl fast jeder zu verzeichnen und bei rund 160 Pflanzen - wie du schreibst - kann man das verkraften ;)
Die Long Joe scheint ja richtig Gas zu geben :w00t:
Auch die Numex Suave Red gefällt mir sehr gut!
Muß echt sagen, dass die Pflanzen doch ganz ordentlich aussehen und bei der Menge gibt's sicher ne gute Ernte - Ich drück jedenfalls die Daumen!!
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

VanDoom schrieb:
Das mit den Pasillas, Poblanos und Anaheim ist wirklich schade, aber ein paar Ausfälle hat wohl fast jeder zu verzeichnen und bei rund 160 Pflanzen - wie du schreibst - kann man das verkraften ;)
Joa, ist halt nur ärgerlich, dass die Sorten so ähnlich sind. Damit wollte ich hauptsächlich Chili con Carne machen, und da in mein Chili eine Tomaten kommen, muss ich da schon eine ganze Menge versenken damit die Konsistenz und der Geschmack stimmen. Die "Mole Poblano" hätte mich auch sehr interessiert, deshalb hab ich von den Sorten auch mehrere Pflanzen, damit es reicht. Vorhin hab ich wieder 3 betroffene Poblanos gefunden, eine ist mir direkt matschig in die Hand geplumst.
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Wahnsinn! Ich bewundere immer wieder Deine Fotos - sie sind wirklich sehr schön.
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Danke, schön zu wissen, dass es auch ein paar stille Mitleser gibt.
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

markox schrieb:
Danke, schön zu wissen, dass es auch ein paar stille Mitleser gibt.

verstehe :whistling:

Wieso mir dein thread nicht vorher schon aufgefallen ist, bei der ausgezeichneten Qualität der Bilder und vielfältigkeit an Pflanzen!
Deine NuMex Twilight find ich klasse! Aber auch die Hot Paper Lantern ist beachtlich voll mit Beeren, nicht schlecht in anbetracht dessen, dass die Pflanze einen doch recht kleinen Eindruck macht.

Falls es tatsächlich für '13 einen hot-pain.de Kalender geben sollte, fänd ich es super wenn das ein oder andere Bild von deinen Pflanzen vorgeschlagen werden könnte!!
Die Qualität ist meiner Meinung nach schon als Professionell zu bewerten :P


lg

Andi
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Asteriden schrieb:
Deine NuMex Twilight find ich klasse!
Was mir bei denen momentan besonders positiv auffällt ist, dass sie sehr kontinuierlich neue Beeren bilden. Ich würde sagen seit Wochen pro Tag ca. 5 neue Fruchtansätze und so gut wie keine fallen ab. Ich denke diese Konstanz wird dann später dafür entscheidend sein, dass sie schön bunt aussieht und möglichst alle Stadien der Abreifung auf einmal zeigt :)
Die Erste Orange Färbung hat schon statt gefunden, kann also bald losgehen :D

Asteriden schrieb:
Falls es tatsächlich für '13 einen hot-pain.de Kalender geben sollte, fänd ich es super wenn das ein oder andere Bild von deinen Pflanzen vorgeschlagen werden könnte!!
Die Qualität ist meiner Meinung nach schon als Professionell zu bewerten :P
Na, für dieses Lob gibts doch gleich mal ein paar interessante und aktuelle Bilder außerhalb der Serie.

Diese Woche konnte ich schon mal ein bisschen mehr reifes ernten. Hauptsächlich das hier:
661566-PIC.jpg


An einem Regentag wie heute freut sich wohl jeder über einen kleinen Unterschlupf :blink::
661567-PIC.jpg


Na, was schiebt und schlängelt sich denn da durch den Chili Wald... (ein pelziger Peruaner):
661568-PIC.jpg


Da sie genug Abstand hält durfte sie als einzige stehen bleiben. Eine von vielen "wilden Kompost Tomaten" unter dem Rocotodach. Von Wegen Tomaten fressen den Chilis immer alle Nährstoffe weg. Hier ist es mal umgekehrt :devil::
661573-PIC.jpg


Von weiter weg sieht das dann so aus (links die größte Rocoto, rechts die zwei kleineren hintereinander, davor noch mal die Tomate):
661574-PIC.jpg


Heute war dann auch die erste Reife Anaheim fällig. 16cm und 29g:
661575-PIC.jpg


Zu sehen sind zwei Dill Stiele, einer gegabelt. Als ich letztens die Chili von dem Dill befreien wollte war mir aufgefallen, dass die Chili ihn als Stütze missbraucht :blink::
661576-PIC.jpg


Und noch ein wenig Blüten Blatt am seidenen Stempel:
661577-PIC.jpg


... und das wurde aus den überwinterten Test Pflanzen vom Ende letzten Jahres. Hier noch mal das Bild vom/vorm Überwintern:
632638-PIC.jpg

Eine war im Winter matschig geworden, die andere kam stark aus dem Winter und ließ im April plötzlich alle Blätter welk hängen.
Die Notumpflanzung und anschließende Vernachlässigung ist ihr mittlerweile gut bekommen, an einem eher schattigen Randplatz des Rocoto Reviers hat sie sich so entwickelt:
661570-PIC.jpg


Die Größe ihrer F1 (Fireflame) Mama...:
661215-PIC.jpg


...hat sie vielleicht (ganz sicher :P) nicht erreicht, aber tragen tut sie wie eine große:
Von vorne:
661571-PIC.jpg


Von hinten:
661572-PIC.jpg


Und zu guter letzt noch ein Stückchen weiter in der alten Serie.
Die milden Chinesen die es nicht in die großen Töpfe geschafft haben. Zwei Trinidad Perfume und eine Numex Suave Red. Auch hier macht sich die Suave Red deutlich besser, der Wuchs ist fast noch schöner als bei der großen. Von unten Buschiger, weniger Stamm und Krone, und die dunkelsten Blätter von den drei Sorten. Die Aji Dulce Amarillo scheint sich zum Zeitpunkt des Umpflanzens auch schon nicht so gut gemacht zu haben, von der habe ich keine schöne in kleineren Töpfen (höchstens noch ein paar Krüppel):

661194-PIC.jpg


661195-PIC.jpg


661196-PIC.jpg


Und noch mal schätzungsweise drei Monate zurück, die aller letzten Krüppel der drei milden Chinesen Sorten:

640891-PIC.jpg


640890-PIC.jpg


Und wieder ins Hier und Jetzt:

661197-PIC.jpg


Von der Blattfarbe her sehen in diesen Kästen sogar alle Pflanzen gesünder aus als in den einzel Töpfen :w00t:. Richtig tief grün raus stechen tut allerdings auch hier wieder die Numex Suave Red.

...

Puh,... wie praktisch ist es doch, wenn man mit 10 Fingern bei 4-5 Anschlägen pro Sekunde blind Tippen kann :cool::P
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Tolle Fotostrecke!!!!!

Hab eben mit dem Handy im thread gestöbert und war schon hin und weg.

Wie macht man so stechend scharfe Bilder???

Wir haben eine Nikon Coolpix S3100 , deren bilder nicht schlecht sind an und für sich - aber ich habe bisher noch keine Option gefunden die Belichtungszeiten etwas zu verlängern :(

Also mutmaße ich doch mal, dass du ein paar Klassen besser ausgerüstet bist :P

Von mir aus gerne mehr davon!

zur NuMex -

Ich habe sie Indoor stehen und sie ist bei weitem nicht so prall bewachsen wie deine!
Werde sie aber nächste Saison noch mal mit reinnehmen, wohlgemerkt aus dem Saatgut welches ich extrahiert habe.
Da bin ich mal gespannt ob sie sich mit der Purple Serrano, die direkt neben ihr steht geliebt hat, oder ob sie weitestgehend rein geblieben ist ^^
lg und einen schönen Abend noch

Andi
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Super dokumentiert, wie immer spitzen Bilder und schöne Pflanzen!
Was will man eigentlich mehr!
Dein Thread gehört mittlerweile zu meinem täglichen Lesestoff :D
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Asteriden schrieb:
Wie macht man so stechend scharfe Bilder???

Wir haben eine Nikon Coolpix S3100 , deren bilder nicht schlecht sind an und für sich - aber ich habe bisher noch keine Option gefunden die Belichtungszeiten etwas zu verlängern :(

Also mutmaße ich doch mal, dass du ein paar Klassen besser ausgerüstet bist :P

Naja, ist halt ne Spiegelreflex Kamera. Von deiner Coolpix aus gesehen ist die sicher ein paar Klassen höher angesiedelt, im Feld der Spiegelreflex Kameras ist sie Einstiegsklasse und nun schon ein paar Jährchen alt ;) - Canon 450D.

Ein bisschen Schärfe kommt auch immer noch durch das leichte nachschärfen beim verkleinern dazu, dazu nehme ich das "Traumflieger Online-Picture" Tool.

Die Fotos der ganzen Pflanzen habe ich glaub ich alle mit dem 18-55mm Kit-Objektiv gemacht, frei Hand, teilweise mit leichtem Blitz, ganz wichtig - nicht wenn die Sonne auf die Pflanzen scheint. Ich fotografiere meist in dem Modus, wo ich die Blende je nach Hintergrund und Licht, sowie die ISO und die Helligkeit selber einstellen kann und die Kamera stellt dann die passende Belichtungszeit ein.

Mit Nikon kenne ich mich nicht aus, aber gibts da keine manuellen Modi, wenn man die Szenen Taste drückt?

Die Detail-Bilder mache ich auch oft mit Fernbedienung und Stativ, und dann mit 50mm Fest-Brennweite oder 100mm Makro.

Asteriden schrieb:
zur NuMex -

Ich habe sie Indoor stehen und sie ist bei weitem nicht so prall bewachsen wie deine!
Werde sie aber nächste Saison noch mal mit reinnehmen, wohlgemerkt aus dem Saatgut welches ich extrahiert habe.
Da bin ich mal gespannt ob sie sich mit der Purple Serrano, die direkt neben ihr steht geliebt hat, oder ob sie weitestgehend rein geblieben ist ^^
Ja, da bin ich selber überrascht, wie gut die sich noch entwickelt haben. Also es sind insgesamt 5. Ich meine ich hätte sie so ca. Mitte Februar gesät und sie sind Anfangs sehr lange zurück geblieben, so dass ich dachte da kommt nicht mehr viel.
4 Stück stehen in ca. 3L Töpfen. 2 davon stand zuletzt lange auf der Treppe, wo Nachmittags schon Schatten kommt. Die sind ganz gut dabei. Aber die frei stehenden die etwas mehr Sonne kriegen stehen noch sichtlich voller da. Eine fünfte die über war steht verlassen und ohne nach düngen am Garten Rand, wo erst spät Sonne hinkommt. Die ist natürlich deutlicher zurück, fängt jetzt aber auch einigermaßen an. Aber was sie alle gemeinsam haben ist dieser aufrechte Wuchs mit kräftigem Stamm und der relativ geraden Krone.
Ich hatte mir deine Indoor Pflanze letzte Woche schon mal angesehen. Das Bild ist ja schon etwas älter, vom Wuchs her geht sie aber auch so in die Richtung wie meine. Scheint wohl mit ein wenig mehr Sonne gleich deutlich produktiver zu werden diese Sorte.

VanDoom schrieb:
Dein Thread gehört mittlerweile zu meinem täglichen Lesestoff :D

:whistling: Na, dann hast du wohl die Woche ein bissel weniger Lesestoff gehabt. Ich bin bis jetzt nicht dazu gekommen hier weiter zu machen, aber heute ist wieder ein wenig Zeit. Leider sind die Bilder mittlerweile schon etwas älter und im Garten hat sich doch noch ein bisschen getan seit dem 22.08.,... naja, also schnell den Rest. Die Lemon Drop die gleich zu sehen ist und da so dezent über ihre Begrenzung wächst versperrt mittlerweile schon fast den ganzen Druchgang :w00t:.

Also, die Topfe sind abgearbeitet, jetzt kommt die Seite vom Beet mit den besseren Pflanzen, wo die Sonne mehr hin scheint.

Diese Pflanzen sind nicht so einfach zu fotografieren. Oft erkennt man kaum noch wo welche Pflanze anfängt und die andere aufhört,... wie im Dschungel.

Tepin, sehr symmetrisch und Anfangs extrem langsam gewachsen. In den letzten zwei Wochen kommt blüht sie erst so richtig auf:
661198-PIC.jpg


Hier das Detailbild, mittlerweile sieht sie aber schon voller aus:
661199-PIC.jpg


Ein Ausläufer von der Anaheim:
661200-PIC.jpg


Diese hier:
661201-PIC.jpg


Hier die größte Ansammlung von Beeren. Die rote wurde schon geerntet, 3 weitere reifen jetzt ab:
661202-PIC.jpg


Noch mal ein etwas größerer Ausschnitt von links, weil ich die Pflanze (bzw. das was dran hängt) so toll finde :D:
661203-PIC.jpg


Da hier soll ein Elefanten Rüssel sein. Anfangs sehr kränklich. Die Pflanze ist immer noch etwas dürr, trägt aber dafür noch ganz gut. Ich hätte mit gelben Früchten gerechnet, sie fangen aber gerade an einen Rot Hauch zu kriegen:
661204-PIC.jpg


Noch mal von oben, kommt kaum gegen den Basilikum an, wird aber von ihm gut gestützt:
661205-PIC.jpg


Eingekeilt zwischen mutiertem riesen Basilikum und einer Boden deckenden Lemondrop Hecke steht noch eine Poblano. Die Früchte sind kaum zu finden in die Urwald:
661206-PIC.jpg


Aber sie sind da und sehen viel gesünder aus als die restlichen Poblanos. Aber ob sie da im Schatten noch reif werden???:
661207-PIC.jpg


Jetzt kommen zwei Lemon Drops die neben einander bzw. ineinander stehen :P:
661208-PIC.jpg


Die blühen gerad mit jedem Tag doller. Leider alles sehr spät. Hier noch mal Details:
661209-PIC.jpg


661210-PIC.jpg


Bishops Crown. Ich glaub von über 150 Chilis ist das die einzige Pflanze die noch nicht auf geblüht ist:
661211-PIC.jpg


Und Das obwohl sie bald die höchste sein könnte, wenn sie so weiter macht:
661212-PIC.jpg


Ihre Nachbarin und Verwandte die Brasilian Starfish dagegen :P:w00t::whistling::
661213-PIC.jpg


Nach drei Monaten Nullwachstum und eingerollten gelblichen Blättern wächst sie mit dünnem wabbeligem Hals täglich gefühlte mehrere cm und hat den schweren Kopf mittlerweile über das Basilikum gelegt.

Von hinten das was die Aji Crstal werden sollte. Allerdings sind die Beeren von grün nach Orange gereift und auch von Wuchs und Blüte ist dies eher irgend eine Annum. Nach dem Auspflanzen hatte sie drei Frucht Ansätze die in der Zeit danach komplett abgereift sind. Während dessen ist sie nicht mehr gewachsen. Jetzt hat sie innerhalb von 2-3 Wochen ihr Volumen und ihre Höhe mindestens verdoppelt und blüht und fruchtet aus allen Rohren:
661214-PIC.jpg


Ein mal ums Tomaten Häuschen auf die andere Seite. Einsam im Töpfchen steht die bereits gezeigte überwinterte Fire Flame F1:
661215-PIC.jpg


An der Ecke vom Tomaten Häuschen. Eine für meine Mutter überwinterte Spitz Paprika die ich für sie ein wenig pflege:
661216-PIC.jpg


Das hier sollte eigentlich eine Mirasol (getrocknet Guajillo) sein. Nö, das ist sie ganz sicher nicht. Aber wenigstens produktiv:
661217-PIC.jpg


Das kann man auf dem Foto nicht sehen, aber zu beiden Seiten hat sie laaange Triebe die brechend voll hängen. Die Chilis bohren sich mittlerweile wie Stand-Pfähle in den Boden und verranken sich mit der Thai Chili dahinter.

Die Thai Chili. Ich habe viele Thai Chilis, die meisten aus einer Quelle. Allerdings ist kaum eine Pflanze wie die andere gewachsen. Fast alle haben hängende Früchte die in Form, Größe und grün Ton variieren. Auch die Pflanzen sehen teils sehr unterschiedlich aus :blink::
661218-PIC.jpg


Da konnte ich schon ein paar von ernten. Hier noch mal von unten:
661219-PIC.jpg


Eine Ungarische Krischpaprika die schärfer ist als sie sein sollte :rolleyes:. Auch hier hab ich schon etwas geerntet:
661220-PIC.jpg


Ein Peter Pepper rot. Der Maßstab ist allerdings recht mickrig. Ich hätte mir die "Teile" etwas größer vorgestellte, wenn ihr versteht was ich meine ;)
661221-PIC.jpg


Da recht schwer zu erkennen,... das sollte eigentlich meine Cayenne yellow sein :huh1:. Keine Ahnung was das ist, ob ich da was vertauscht hab oder der Samenspender. Eine einfache Sortenunreinheit ist das jedenfalls nicht :dodgy::
661222-PIC.jpg


Fleischige, schwarz bis dunkel violette Kegel die auf der Schattenseite noch etwas grün bleiben und nach rot abreifen. Sehr scharf und hängt gut voll:
661223-PIC.jpg


Meine erste reife Poblano, mittlerweile geerntet und verpulvert :). Leider ist die Chili schon direkt nach dem Auswachsen im grünen Zustand angeschrumpelt, wahrscheinlich weil sie ein verletzten Stängel hatte und nicht richtig versorgt werden konnte. Sie hat es aber trotzdem geschafft normal ab zu reifen und nach entfernen der entsprechenden Stellen war sie absolut in Ordnung:
661224-PIC.jpg


661225-PIC.jpg


Pasilla Bajio. Eine von mehreren. Leider scheint sie mit am meisten an Blütenendfäule zu leiden und alle älteren Beeren sind mit der Zeit abgefallen. Mittlerweile setzt sie wieder frische an. Leider zu spät. Aber die Ersatzpflanzen tragen ja zum Glück auch noch ein bisschen und die sind nicht ganz so schlimm betroffen:
661226-PIC.jpg


Die größte und älteste Pasilla ist mittlerweile notreif abgefallen:
661227-PIC.jpg


Die zweite meiner Mirasol. Auch hier kann ich mir kaum vorstellen, dass sie einfach nicht sortenrein ist. Eher, dass sie verwechselt wurde, denn die Beeren sehen der der anderen Pflanze exakt ähnlich und der der Mirasol wie sie im Internet zu finden ist so überhaupt nicht:
661228-PIC.jpg


:w00t:, De Arbol. Hat sehr lange gebraucht bis sie einen Wachstumsschub gekriegt hat. Im Gegensatz zu meiner Topf De Arbol wächst die hier ganz anders. Aufrecht und nicht hängend. Obwohl sie gefühlt gerade erst gefruchtet hat hab ich heute die erste reife geerntet:
661230-PIC.jpg


661231-PIC.jpg


Hier ist sie noch zu sehen:
661232-PIC.jpg


Etwas zurückgeblieben eine Jalapeno TAM. Ich wette so TAM wird die gar nicht sein ;):
661233-PIC.jpg


Eine zweite Ungarische Kirschpaprika:
661234-PIC.jpg


Das sollte eine von den Thai Chilis sein, allerdings glaube ich eine Thai orange oder hot orange? Zu der Pflanze sag ich nichts mehr, die ist mal ganz eigen, mal sehen was da bei raus kommt :):
661235-PIC.jpg


661236-PIC.jpg


Die zweite "Long Joe", diesmal im Beet, auch sehr sehr spät dran:
661237-PIC.jpg


Miniature Chocolate. Das kleine Teil da in der Mitte :D. Sieht nicht nach viel aus, war aber meine erste reife Freiland Pflanze und hat auch ein paar braune Minis abgeworfen (im positiven Sinne ;)):
661240-PIC.jpg


Die zweite daneben macht schon etwas mehr her:
661241-PIC.jpg


Aber gegen die roten kommen die mal gar nicht an, die werden zwar gerade erst reif, aber lassen sich wohl wahrlich als Massenträger bezeichnen, aber so weit war ich noch nicht gekommen,...

Dahinter eine Poblano, auch wieder von der Blütenendfäule gebeutelt:
661242-PIC.jpg


Eine der stark variierenden Thai Chilis:
661243-PIC.jpg


Links daneben, das sollte eigentlich eine von zwei Black Burma sein. Die kann ich aber auch mal durch einander gebracht haben:
661244-PIC.jpg


661245-PIC.jpg


...

Joar, das war erstmal der Rest. Aber das Beet ist noch nicht zu Ende. Mal schauen, vielleicht komme ich am Wochenende schon da zu den Rest ab zu lichten.
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Mega Update!
Da ist man ja beschäftig mit Bilder schauen, lesen und staunen!
Extrem wieviele Sorten und Pflanzen du dein Eigen nennen kannst.
Echt stark :cool:
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Ich habs doch tatsächlich geschafft, den Thread bis jetzt zu übersehen, da ist mir doch wirklich was entgangen! Tolle Pflanzen und noch schönere Fotos!
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Danke. Allerdings waren das immer noch nicht alle Pflanzen :w00t:. Vor mittlerweile schon wieder 10 Tagen hatte ich (fast) den ganzen Rest fotografiert. Nur vorm Haus hatte ich noch 4 Töpfe mit 6 Pflanzen in einer Ecke vergessen ;). Leider bin ich bis jetzt schon wieder nicht dazu gekommen sie zu zeigen. Und wenn ich mir das so ankucke hat sich in den 10 Tagen doch wirklich so einiges getan. Es sieht jetzt viel bunter aus, nicht mehr so grün :D und geerntet hab ich auch schon etwas mehr als vorher. Vor ein paar Tagen gabs mal ein stürmisches Gewitter, das hat einige Pflanzen in Schieflage gebracht, aber mehr hat es dann auch nicht angerichtet :).
Die größte Rocoto hab ich heut mal wieder vermessen, 1,40m hoch und 2,00m Breit aber so viele Knospen und Blüten wie nie, aber leider noch nichts Reifes in Sicht und die Zeit dränngt :rolleyes:.

Wenn ich vor Saison Ende noch mal dazu komme werde ich noch mal ein paar einzelne Fotos machen. Z.B. hab ich da ne Siamesische Zwillings Rocoto die sehr interessant aussieht oder auch ein riesen Habanreo Mustard Pompon an einer sehr Kleinen Pflanze (naja, mittlerweile wächst sie wieder).

Pasilla Bajio:
667939-PIC.jpg


Schild verlogen gegangen. Mittlerweile ist die untere Etage reif:
667940-PIC.jpg


Cockolate Cherry, eine von zwei:
667941-PIC.jpg


Cyenne Long red Thin. Red und thin sind sie wirklich, aber nicht sehr long. Trägt ordentlich, dafür nicht sehr groß und ein paar notreife sind irgend wie dran. Kam vielleicht während der großen Hitze?:
667942-PIC.jpg


Irgendwas Türkisches. Ich glaub Aci Biber. Sehr kleine Pflanze mit relativ großen Chilis:
667943-PIC.jpg


Das gelbe im Hintergrund ist eine Sarit Gat. Steht sehr eingeengt und ist kaum was dran. Mittlerweile allerdings zwei reife. Vorne sollte ne Jalapeno Grande sein. Die ist definitiv nicht grande :P:
667944-PIC.jpg


Links Pimento Largo, sitzt nur eine nennenswerte dran. Die wächst immer noch :D. Rechts Golden Tressure. Sehr große Früchte. Sehr schöne Gold Gelb Farbe. Da werden gerade drei reif. Das dauert recht lange sieht aber toll aus. Auf dem Bild fängt gerade die erste an zu färben:
667945-PIC.jpg


Das sollte eigentlich eine von zwei Black Burma sein. Ist aber keine:
667946-PIC.jpg


Eine aus einer reihe Thai Chilis. Die Samen kamen alle aus einer Tüte, aber irgendwie sieht jede Pflanze anders aus und bringt andere Chilis hervor :blink:. Mal Lang, mal kurz, mal spitz, mal abgerundet, mal scharf, mal milder, selten aufrecht,...:
667947-PIC.jpg


Noch eine von den Thais:
667948-PIC.jpg


Noch eine von den Thais:
667949-PIC.jpg


Large Red Cherry:
667950-PIC.jpg


Ich glaub eine von den Thais:
667951-PIC.jpg


Baskent, eine meiner wenigen die in Büscheln wächst (eine von zwei Sorten?):
667952-PIC.jpg


Wieder ne Thai?:
667953-PIC.jpg


Apache F2:
667954-PIC.jpg


Noch eine:
667955-PIC.jpg


Eine zurück gebliebene Poblano die in die Höhe schießt:
667957-PIC.jpg


Noch eine etwas weniger zurück gebliebene Poblano:
667959-PIC.jpg


Noch ne Chocolate Cherry:
667961-PIC.jpg


Die beiden Chocolate Cherrys neben einander:
667963-PIC.jpg


Cherry Bomb:
667964-PIC.jpg


Noch mal von nahem:
667965-PIC.jpg


Eine von drei Gorrias. Da werden gerad die ersten reif, auf dem Foto noch nicht zu sehen:
667966-PIC.jpg


Die anderen beiden Gorrias sind zusammen gerankt:
667967-PIC.jpg


Eine von zwei miniature Red. Kann ich sehr empfehlen, klein mit sehr vielen Früchtchen die relativ schnell reifen. Mittlerweile hängen immer mehr reife dran und ich konnte schon einige ernten:
667968-PIC.jpg


Die andere Black Burma die wirklich eine sein könnte. Sehr zurückgeblieben, aber im Detail wunder schön. Hier reift sie gerade zu einem interessanten lila angehauchten Rot über von einem schwarz/lila metallic Ton zuvor:
667969-PIC.jpg


Noch eine Thai oder eine Anaheim???:
667970-PIC.jpg


Jetzt wirds immer Schattiger, und mir ging beim pflanzen der Platz aus, deshalb hatte ich kurz vor Ende (quasi am Ende stehen die drei Rocotos) die unwichtigeren Sorten wie doppelte und Gemüse Paprika mäßigere recht geklümpt gepflanzt. Ein paar Bilder aus der Ecke waren eben schon dazwischen. Hier kann ich teilweise auf den Bildern schlecht auseinander halben ;):
667971-PIC.jpg


Nazar, hat irgendwie eine einzigartige grün Färbung, so Moosig im unreifen Zustand:
667972-PIC.jpg


Ich glaub das sind noch mal die zwei Gorrias?:
667973-PIC.jpg


Noch mal die Pimento Largo, mittlerweile noch mehr Largo:
667974-PIC.jpg


Eine etwas verlorene Prairie Fire die sich aber gut gefangen hat, wenn man bedenkt wie klein die im Juni ausgewildert wurde und wie wenig Licht da unten an kommt:):
667976-PIC.jpg


Pimentos de Gernika, rechts daneben steht noch ne zweite, die aber von den Rocotos verschlungen wurde :ohmy::
667978-PIC.jpg


Dazwischen steht aber noch eine Jalapeno Tam:
667980-PIC.jpg


Das müsste die Fueguitas sein:
667981-PIC.jpg


Golden Tressure noch mal von hinten:
667982-PIC.jpg


Links Anaheim, eine von 3, rechts Fireflame F2 von letztem Herbst, die hätte im Frühjahr fast nen Abgang gemacht, wurde plötzlich welk. Nach dem Auspflanzen Stillstand und jetzt bin ich sehr zufrieden:
667983-PIC.jpg


Dieser Zweig der da zwischen Estragon und Dill aus den Rocotos kuckt müsste wohl die verschlungene Pimentos de Gernika sein :whistling::
667984-PIC.jpg


Hier mal ein Bild wie die Chili Reihe abrupt in die Rocotos knallt:
667985-PIC.jpg


Hinter den Rocotos sieht es so aus, ein paar Bonsais:
667986-PIC.jpg


Rocotos:
667987-PIC.jpg


Das wahr wohl das Ende. Wie gesagt, vor dem Haus hab ich noch ein paar Pflänzchen vergessen, unter anderem meine haupt Tabasco die nicht so recht in die Pötte kommen will :huh1:,...
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Wow, war bestimmt eine Menge Arbeit für as Update.
Echt klasse deine Pflanzen, und die Bilder sind auch Super.

Weiterhin viel Glück !
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Sieht wirklich toll aus bei dir, nicht nur die Chilipflanzen, auch wie da Eins ins Andere übergeht! Alles ist grün, alles wächst, es ist insgesamt ein schöner Garten, jedenfalls das, was man davon sieht! ;)
 
RE: markox - zwischen durch ein paar Blilder.

Gut dass Wochenende ist - mit deinem Update ist man ja 'ne Zeit lang beschäftigt :D
Sehr schicke Pflanzen, klasse Bilder und wenn man so liest müsste ja bald eine große Ernte anstehen!

Mal wieder echt gutes Update :clap:
 
Zurück
Oben Unten