Marleen 2014 // Abschlussbericht & Chili-Awards

RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Tolles Update, Marleen! :blush:
Die Pflanzen sehen richtig saftig aus, echt top!

Wünsche auch noch ein heiteres Keimen bei deinen Rebellen!


Liebe Grüße,
Sille ;)
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Super Update :clap:

Deine Pflanzen sind echt toll! Krass dass die Bishop Crown so in die Höhe schießt ... ist das normal für diese Sorte?

Und eins noch: Die CGN21500 hats ja faustdick hinter den Ohren ... zeigt uns armen Forenusern einfach den Mittelfinger. Hab mal lieber ein Auge auf den Frechdachs....:nono::D
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Die arme Aji Fantasy wird jetzt bestimmt gemobbt :eek:hmy:
Umstell das MGWH am besten mit ihren großeb Brüdern Bishops Crown, Lemon Drop und Schlappohr Werner damit sich die Annuums ihr gegenüber gut benehmen.
Und wenn das dann immer noch nicht reicht, kleide das GWH mit Fotos der Chinensen aus. (Die echten würde ich nicht dazu stellen. Die würden die Position der Baccatums schwächen)

Ach ja: Deine Manabi sieht richtig klasse aus. Die hat einen sehr schön gleichmäßigen Wuchs.
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Deine kleinen machen sich ja prächtig. :thumbsup:
Ich hab eben die Schnapsbecherchen mit den verbuddelten Bishops vor den Monitor gestellt und deine Bishops ca. 10min lang angestarrt. :w00t:
Ich hoffe das bringt die etwas in Schwung. :laugh:
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

:clapping: Sieht alles super aus bei dir! :thumbsup:

Das Bild mit verbrannten Flügeln kenn ich leider...
hab letztes Jahr 3 Pflanzen vor nem Heizlüfter gebrutzelt... :whistling:
Aber bei dir sieht das noch im Rahmen aus, sie wird es überleben. Schlimm, wenn die Baccatums so abgehen. :D
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Chribi schrieb:
Sehen ja wunderbar aus!

Die Trepadeira do Werner hilft dir Platz sparen :)

Und die beiden CGN 21500 sind ja ur lieb! :heart:

Ich glaub auch, die denkt schon praktisch und bereitet sich auf nen Eckplatz vor :D
Die CGN Keimlinge find ich auch total schick, ich steh ja insgesamt auf die dunklen bzw. "gemusterten" Sorten ;)


Sille schrieb:
Tolles Update, Marleen! :blush:
Die Pflanzen sehen richtig saftig aus, echt top!

Wünsche auch noch ein heiteres Keimen bei deinen Rebellen!


Liebe Grüße,
Sille ;)

Danke! So wild wie die annuums aufs aussäen waren werden sie jetzt ja wohl hoffentlich auch fix keimen ;) Hab gestern abend schonmal ne erste Ladung Steinwollwürfel baden geschickt, da sich bei einigen Samen schon die Wurzelspitzen gezeigt haben. Ich denke wenn ich heut abend heimkomme, kann ich die ersten in die Würfel setzen.


dayton schrieb:
Super Update :clap:

Deine Pflanzen sind echt toll! Krass dass die Bishop Crown so in die Höhe schießt ... ist das normal für diese Sorte?

Und eins noch: Die CGN21500 hats ja faustdick hinter den Ohren ... zeigt uns armen Forenusern einfach den Mittelfinger. Hab mal lieber ein Auge auf den Frechdachs....:nono::D


:roflmao: Jetzt wo du's sagst seh ich den Mittelfinger auch immer :roflmao:
Der gilt bestimmt den annuums ;) Aber ich richte ihr trotzdem aus sie soll sich besser benehmen. ;)
Ich hatte bisher noch keine baccatums, ich kann also leider nicht beurteilen ob das so normal ist. Die scheinen ja generell schon recht schnell zu wachsen, mir kommts aber auch recht heftig vor bei der Bishops Crown. Die Lemon Drop ist ja auch nicht so groß...


Kanoni schrieb:
Die arme Aji Fantasy wird jetzt bestimmt gemobbt :eek:hmy:
Umstell das MGWH am besten mit ihren großeb Brüdern Bishops Crown, Lemon Drop und Schlappohr Werner damit sich die Annuums ihr gegenüber gut benehmen.
Und wenn das dann immer noch nicht reicht, kleide das GWH mit Fotos der Chinensen aus. (Die echten würde ich nicht dazu stellen. Die würden die Position der Baccatums schwächen)

Ach ja: Deine Manabi sieht richtig klasse aus. Die hat einen sehr schön gleichmäßigen Wuchs.

:roflmao: "Schlappohr Werner" - den Namen wird sie jetzt erstmal nicht mehr los :D
Alternativ könnte ich auch die Fotos der zurückgeschnittenen Bolivian Rainbows reinhängen, so nach dem Motto "benehmt euch, oder euch droht das hier!" ;)

Die Manabi gefällt mir auch echt gut, die wächst wirklich schön gleichmäßig bisher. Ich hab ihr auch gestern beim Gießen etwas mehr Luft zu den Seiten hin verschafft. Spätestens nächstes Wochenende müssen da definitiv ein paar Pflanzen raus und ans Fenster, sonst stehen die viel zu eng fürchte ich.


chiligärtner schrieb:
Deine kleinen machen sich ja prächtig. :thumbsup:
Ich hab eben die Schnapsbecherchen mit den verbuddelten Bishops vor den Monitor gestellt und deine Bishops ca. 10min lang angestarrt. :w00t:
Ich hoffe das bringt die etwas in Schwung. :laugh:


Vielleicht einigen sich die beiden dann ja auf einen Kompromiss: Deine keimen endlich und meine wachsen etwas langsamer in die Höhe, ich hätte nix dagegen ;)



clappingmarkey schrieb:
:clapping: Sieht alles super aus bei dir! :thumbsup:

Das Bild mit verbrannten Flügeln kenn ich leider...
hab letztes Jahr 3 Pflanzen vor nem Heizlüfter gebrutzelt... :whistling:
Aber bei dir sieht das noch im Rahmen aus, sie wird es überleben. Schlimm, wenn die Baccatums so abgehen. :D

Danke :)
Ich hab mich auch echt geärgert als ich das mit den Verbrennungen gesehen hab, normal gucke ich morgens immer mal kurz nach wie viel Platz noch nach oben zur LSR ist. Dann mach ichs einen Morgen mal nicht und schon geht die Bishops mit der Lampe kuscheln :dodgy:
Aber ist ja gottseidank nicht allzu großflächig, sie lässt sich bisher zumindest nix anmerken und wuchert munter weiter vor sich hin... :D
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Deine Pflanzen entwickeln sich echt super! Toll sehen die CGN aus und die Bishops, Wahnsinn wie hoch die schon ist!
Die White Fantasy braucht vielleicht mal ne Drohung mit dem Laser-schwert :p
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Sehr schöne Bilder - aber bei den tollen Models auch kein Wunder :D
Wunderschöne Pflanzen!
Der Wuchs der Werner ist ja echt ulkig :roflmao:
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Super Pflanzen und schon so groß. Die Baccatum gehen ja echt in die Höhe, meine sollen sich ja noch ein bisschen zurückhalten ;)
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Danke auch euch!

Martini1710 schrieb:
Deine Pflanzen entwickeln sich echt super! Toll sehen die CGN aus und die Bishops, Wahnsinn wie hoch die schon ist!
Die White Fantasy braucht vielleicht mal ne Drohung mit dem Laser-schwert :p

Ich hab Chewbacca nochmal ein ernstes Wörtchen mit den zuletzt versenkten Samenkörnchen reden lassen, mal schauen ob er was bewirken konnte ;)


VanDoom schrieb:
Sehr schöne Bilder - aber bei den tollen Models auch kein Wunder :D
Wunderschöne Pflanzen!
Der Wuchs der Werner ist ja echt ulkig :roflmao:

Deshalb haben sie auch alle ein Foto bekommen in dieser Runde. Sobald die anfangen zu schwächeln heißt es dann knallhart "Ich habe heute leider kein Foto für dich" :D
(nicht wirklich, dann komm ich hier erst recht mit Fotos an und schrei nach hilfe ;) )


ChiliSand89 schrieb:
Super Pflanzen und schon so groß. Die Baccatum gehen ja echt in die Höhe, meine sollen sich ja noch ein bisschen zurückhalten ;)

Ich hätte nix dagegen wenn meine jetzt auch mal bisschen langsamer machen, überlege schon ob ich die größte mal kappe...




uuuund: die erste frisch geschlüpfte annuum steht seit heute unterm Licht: die Fish Pepper!

 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

So, Thema jetzt sicher abonniert damit mir solche Hammerposts mir nicht entgehen :blush: :undecided:
Es ist so spannend deine Chili-Fotostories zu lesen! :w00t::D
..und sehe ich da zurechtgeschnittene Plastikbecher als Schildchen?
Wer ist nun der MacGyver?? :p
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Juhuu! Fishpepper!
Die ist bei mir leider nicht gekeimt :-/
Da bin ich mal gespannt, was die so macht.
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Von der Fish Pepper war ich letzte Saison sehr angetan - Super Aussehen und tolles Aroma !
Ein Model, dass hoffentlich auch für die nächste Runde ein Foto bekommt ;) :D
 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Joki schrieb:
..und sehe ich da zurechtgeschnittene Plastikbecher als Schildchen?
Wer ist nun der MacGyver?? :p

Eigentlich wollte ich Plastiklöffel nehmen, aber die waren alle. Und dann fiel mein Blick auf die Becher... :D Aber keine Sorge, den Improvisationskünstler-Rang mache ich dir damit noch lange nicht streitig :p ;)


Kanoni schrieb:
Juhuu! Fishpepper!
Die ist bei mir leider nicht gekeimt :-/
Da bin ich mal gespannt, was die so macht.

VanDoom schrieb:
Von der Fish Pepper war ich letzte Saison sehr angetan - Super Aussehen und tolles Aroma !
Ein Model, dass hoffentlich auch für die nächste Runde ein Foto bekommt ;) :D

Bin auch gespannt auf die Sorte, auch wenn ich im Grunde gar keine genaue Vorstellung von habe, das ist so ne Sorte die eigentlich eher wegen der Optik auf der Liste gelandet ist. Ich hatte das bisher so verstanden, dass die eigentlich ausschließlich zur Pulverherstellung genutzt wird. Oder kann man die auch "pur" ganz gut verwenden?

Bisher sind alle auf dem besten Weg zu ihrem nächsten Foto. Wobei bei mir ja eher gilt "Bloß nicht spindeldürr, lieber kompakt und knuffig" - wer da also nicht genug isst, bekommt ne Verwarnung :D

Neuankömmling des Tages ist übrigens ne Purple Flash :clap: Ein paar andre buckeln schon ein wenig aus den Steinwollwürfeln raus, aber als "gekeimt" zähl ich die erst wenn sie auch ganz (mit Blättern) aus den Würfeln raus kommen, nicht schon wenn sie "nur" ein Stück weit rauslugen. Also nicht wundern ;)

 
RE: Marleen 2014 // Die annuum-Rebellion - Teil II

Niedlich die kleine Purple Flash :heart:
Zu deiner Frage: Die Fish Pepper ist auch "pur" echt gut - leichte bis mittlere Schärfe und Paprikaaroma!
Ich fand sie eigentlich sehr gut :)
 
Zurück
Oben Unten