RE: Marleen goes Chili // Erste Ernte!
Soo,
dann melde ich mich nach Ewigkeiten auch mal wieder zu Wort und berichte
Den Pflanzen gehts allen gut, alle paar Tage kann ich fleißig ernten und insgesamt läuft das hier alles super Hätte nie gedacht, dass das gleich in der ersten Saison so gut klappt, und schon gar nicht, dass da so viele Chilis bei rumkommen, gerade wo ich hier ja verhältnismäßig wenige Pflanzen hab wenn ich mich so umschaue im Forum
Der einzige Wermutstropfen ist die Tatsache, dass ich praktisch nur Chilis hab die entweder gar nicht scharf sind, oder aber mir zu scharf zum "so essen". Eigentlich hatte ich durch die Samen / Sortenwahl ja sowohl "gar nicht scharf" und "mittelscharf" als auch "scharf" dabei. Dadurch, dass die Jalapenos (die eine von zwei geplanten mittelscharfen Sorten in meiner Aufstellung) aber gar keine Jalapenos sind sondern offensichtlich verkehrte Samen geliefert wurden (hatte ich hier ja mehrfach erwähnt) und die andere mittelscharfe Sorte ("Pepperoncini") leider gar keine Schärfe hat, sind die beiden Kandidaten im Mittelfeld beide ausgefallen. Das was statt der Jalapenos bei mir wächst, liegt von der Schärfe her auf gleicher Höhe wie die Cayenne, wenn nicht sogar noch nen Tacken schärfer. Und das ist mir persönlich zu scharf ums so zu essen.
Da ich wie gesagt gar nicht mit so vielen Chilis gerechnet hab und jetzt auch deutlich mehr scharfe habe die ich eben nicht mal zwischendurch essen kann, war ich auch zunächst etwas ratlos was ich damit so anstellen kann.
Im Grunde hab ich bisher die Cayenne und die gelben Unbekannten entweder zum Kochen verwendet oder aber einfach trocknen lassen (ohne großen Plan, einfach auf Teller verteilt ins Regal gestellt, bisher siehts auch so aus als würde das klappen und die beiden Sorten trocknen mir zum Teil auch schon an den Pflanzen noch an wenn ich nicht schnell genug ernte ).
Die gestrige Ernte der Cayenne und der gelben Unbekannten (die Schoten jeweils halbiert und entkernt ergabs ziemlich genau 500g) hab ich dann komplett kandiert bzw. habe das ganze angesetzt, bin schon gespannt drauf was daraus wird.
Die Pepperoncini (eigentlich als "mittelscharf" angegeben, bei mir aber praktisch ohne Schärfe) hab ich jetzt schon mehrfach mit verschiedenen Dingen gefüllt und gegrillt, und seit letzter Woche sind dann auch endlich die ersten Sweet Bananas abgereift, die wird ein ähnliches Schicksal ereilen
Auch seit letzter Woche hab ich die ersten reifen Chilis an den beiden "Wohl-doch-nicht-Royal Black" dran (näheres siehe unten). Da hab ich mich aber bisher noch nicht rangetraut. Nachdem ich die ganzen Chilis fürs Kandieren halbiert und die Kerne entfernt hab, hatte ich trotz Einweghandschuhen schon ein leichtes Brennen an den Fingern. Als ich dann die kleinen Royal Black Beeren halbiert und entkernt hab, hat sich das leichte Brennen spontan dermaßen verstärkt, dass ich erstmal aufhören musste und auch heute noch ein leichtes Brennen an den Fingerkuppen merke. Daher hab ich grad großen Respekt vor den Dingern Aber ich werd sie sicher auch nochmal probieren, allein aus Experimentierfreude raus
Jetzt dann noch ein paar Fotos
Hier die Ernte von Anfang der Woche:
Dann die gestrige Ernte (allerdings fehlt auf dem Foto ungefähr nochmal die abgebildete Menge an Cayennes, die hab ich erst nach dem Foto geerntet, hatte eine Pflanze vergessen ), die bis auf die Pepperoncini oben links praktisch komplett kandiert wurde:
Als nächstes drei Bilder meiner vermeintlichen Royal Blacks. Ich glaube ich hänge mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass das keine Royal Black sind, oder? Nach etwas googlen würde ich sagen, dass das was ich da habe ziemlich genau nach der Sorte "Black Pearl" aussieht. Kann das jemand bestätigen? Damit wäre dann nämlich auch das Mysterium gelöst, warum meine Royal Blacks so anders aussehen als die von Chribi
(Man sieht auch ganz gut die Spuren der Raupen-Attacke die sich da in meiner Abwesenheit an einer der beiden Pflanzen ereignet hat )
und zu guter Letzt noch zwei Fotos von ner reifen Schote der gelben Unbekannten, vielleicht hat da auch wer ne Ahnung was das sein könnte?
Soo,
dann melde ich mich nach Ewigkeiten auch mal wieder zu Wort und berichte
Den Pflanzen gehts allen gut, alle paar Tage kann ich fleißig ernten und insgesamt läuft das hier alles super Hätte nie gedacht, dass das gleich in der ersten Saison so gut klappt, und schon gar nicht, dass da so viele Chilis bei rumkommen, gerade wo ich hier ja verhältnismäßig wenige Pflanzen hab wenn ich mich so umschaue im Forum
Der einzige Wermutstropfen ist die Tatsache, dass ich praktisch nur Chilis hab die entweder gar nicht scharf sind, oder aber mir zu scharf zum "so essen". Eigentlich hatte ich durch die Samen / Sortenwahl ja sowohl "gar nicht scharf" und "mittelscharf" als auch "scharf" dabei. Dadurch, dass die Jalapenos (die eine von zwei geplanten mittelscharfen Sorten in meiner Aufstellung) aber gar keine Jalapenos sind sondern offensichtlich verkehrte Samen geliefert wurden (hatte ich hier ja mehrfach erwähnt) und die andere mittelscharfe Sorte ("Pepperoncini") leider gar keine Schärfe hat, sind die beiden Kandidaten im Mittelfeld beide ausgefallen. Das was statt der Jalapenos bei mir wächst, liegt von der Schärfe her auf gleicher Höhe wie die Cayenne, wenn nicht sogar noch nen Tacken schärfer. Und das ist mir persönlich zu scharf ums so zu essen.
Da ich wie gesagt gar nicht mit so vielen Chilis gerechnet hab und jetzt auch deutlich mehr scharfe habe die ich eben nicht mal zwischendurch essen kann, war ich auch zunächst etwas ratlos was ich damit so anstellen kann.
Im Grunde hab ich bisher die Cayenne und die gelben Unbekannten entweder zum Kochen verwendet oder aber einfach trocknen lassen (ohne großen Plan, einfach auf Teller verteilt ins Regal gestellt, bisher siehts auch so aus als würde das klappen und die beiden Sorten trocknen mir zum Teil auch schon an den Pflanzen noch an wenn ich nicht schnell genug ernte ).
Die gestrige Ernte der Cayenne und der gelben Unbekannten (die Schoten jeweils halbiert und entkernt ergabs ziemlich genau 500g) hab ich dann komplett kandiert bzw. habe das ganze angesetzt, bin schon gespannt drauf was daraus wird.
Die Pepperoncini (eigentlich als "mittelscharf" angegeben, bei mir aber praktisch ohne Schärfe) hab ich jetzt schon mehrfach mit verschiedenen Dingen gefüllt und gegrillt, und seit letzter Woche sind dann auch endlich die ersten Sweet Bananas abgereift, die wird ein ähnliches Schicksal ereilen
Auch seit letzter Woche hab ich die ersten reifen Chilis an den beiden "Wohl-doch-nicht-Royal Black" dran (näheres siehe unten). Da hab ich mich aber bisher noch nicht rangetraut. Nachdem ich die ganzen Chilis fürs Kandieren halbiert und die Kerne entfernt hab, hatte ich trotz Einweghandschuhen schon ein leichtes Brennen an den Fingern. Als ich dann die kleinen Royal Black Beeren halbiert und entkernt hab, hat sich das leichte Brennen spontan dermaßen verstärkt, dass ich erstmal aufhören musste und auch heute noch ein leichtes Brennen an den Fingerkuppen merke. Daher hab ich grad großen Respekt vor den Dingern Aber ich werd sie sicher auch nochmal probieren, allein aus Experimentierfreude raus
Jetzt dann noch ein paar Fotos
Hier die Ernte von Anfang der Woche:
Dann die gestrige Ernte (allerdings fehlt auf dem Foto ungefähr nochmal die abgebildete Menge an Cayennes, die hab ich erst nach dem Foto geerntet, hatte eine Pflanze vergessen ), die bis auf die Pepperoncini oben links praktisch komplett kandiert wurde:
Als nächstes drei Bilder meiner vermeintlichen Royal Blacks. Ich glaube ich hänge mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass das keine Royal Black sind, oder? Nach etwas googlen würde ich sagen, dass das was ich da habe ziemlich genau nach der Sorte "Black Pearl" aussieht. Kann das jemand bestätigen? Damit wäre dann nämlich auch das Mysterium gelöst, warum meine Royal Blacks so anders aussehen als die von Chribi
(Man sieht auch ganz gut die Spuren der Raupen-Attacke die sich da in meiner Abwesenheit an einer der beiden Pflanzen ereignet hat )
und zu guter Letzt noch zwei Fotos von ner reifen Schote der gelben Unbekannten, vielleicht hat da auch wer ne Ahnung was das sein könnte?