Marlene und die 7 Zwerge/ Update 11.11.17

Giesskannenkraft reicht. Softer Strahl aus den Schlauch. Am besten Gardena-Brause.
Du musst das Ergebnis betrachten.
Wenn du eine Tüte um den Topf machst kannst du ihn auch auf die Seite legen.
Die Blattuntetseiten sind auch wichtig.
 
Gute Neuigkeiten: Die Allierten kamen heute angeflogen!:whistling:
20170623_193942.jpg

20170623_193844.jpg

20170623_193913.jpg




Und auch so entwickeln sich die Pflanzen nach kurzer Phase im Halbschatten nun in der Sonne echt gut! Mit neuen Trieben und allem drum und dran:)

20170623_194108.jpg

20170623_194147.jpg
 
:thumbsup:
Wenn Du lieb mit den Genossen bist, dann krabbeln sie bald überall rum.
 
Hab ich vor:happy: ich hoffe nur es gibt da keinen Unfall mit den Gelbstickern:facepalm: das würde ich mir nicht verzeihen:sorry:
 
Hmmm - kann leicht passieren... :unsure: Generell sollte man eigentlich im Freien lieber keine Gelbsticker benutzen - die sind was für den Indoorbereich...

Hab die Gelbsticker abgemacht. ich hatte bei Gurken das Problem, dass Trauermücken mir die Jungpflanzen angeknabbert und getötet haben, daher hatte ich eine Vorsichtsmaßnahme getroffen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Die Pflanzen entwickeln sich gerade wirklich sehr gut. An jeder pflanze habe ich nun zumindest den Ansatz einer Blüte. An der Serrano habe ich 30 Blütenansätze gezählt. Sie stehen den ganzen Tag in der Sonne, ich gieße so alle 3 Tage, der Überschuss kann ja unten ablaufen. Nun die Bilder:

Chiltepin Senora brown:


20170627_185142.jpg


20170627_185230.jpg


Die Habanero Sweet Vincente:

20170627_185150.jpg


20170627_185235.jpg


Die Serrano:

20170627_185203.jpg


20170627_185241.jpg

20170627_185311.jpg


Die Limon:

20170627_185208.jpg


20170627_185248.jpg


Die Habanero Orange:

20170627_185213.jpg


20170627_185253.jpg


Zugegeben, gerade die Limon hat für so eine zierliche Pflanze die meisten Blütenansätze und schon die erste Beere. Dass die angeblich noch 3 mal so groß werden soll kann ich mir nicht vorstellen:wideyed: womit sich die Frage aufwirft: Sind die Pflanzen unterentwickelt und hat vielleicht nur die Serrano die Höhe, die normal ist in "dem Alter"? Die anderen haben so 25 - 35 cm würde ich sagen.

Noch eine Frage: die Töpfe sind ja nach unten offen und stehen derzeit auf dem Rasen. Könnten dadurch Schädlinge von unten in den Topf kommen? Ist nur 1 Loch in dem Topf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön sieht es bei dir aus Marlene! Die Pflanzen machen sich gut.
Aber schau mal hier, könnte das Schimmel sein? Ich kann es leider nicht wirklich erkennen. Das Substrat sieht mir auch sehr feucht aus.

20170627_185253.jpg


Update:

Ist nur 1 Loch in dem Topf.

Vielleicht ist das zu wenig?

Wenn das Schimmel ist, lockere das Substrat mit einem Bleistift oder Pikierstab so 1-2 cm tief auf und reguliere das Gießverhalten am besten. Ich schätze die Pflanzen haben den Topf noch nicht ganz durchwurzelz, grade dann kommt es zu Staunässegefahr und Schimmelbildung kann auftreten. Also am besten den Topf immer anheben und bei jeder Pflanze einzeln einschätzen, ob sie Wasser braucht oder nicht. Aber die Pflanzen sehen ja gut aus, vielleicht bin auch auch einfach zu über-vorsichtig. Liebe Grüße aus Gießen!

Mo
 
Hey @FlussZiege nee das ist kein Schimmel, das ist nur so ein komischer Klumpen den ich zerdrückt habe der ist so weißlich und war glaub ich in der Tomatenerde mit drin.. fühle sich an wie Nasser Ton oder Vogelschiss. Schimmel gibts zum Glück nicht. Bei der Lieferung von Pepperworld war an einer Pflanze Erde am schimmeln aber nach dem umtopfen kam es bisher nicht wieder. Hatte die oberste Schicht vorsichtig abgetragen vorm Umtopfen.

Hatten gestern Regen, die Fotos sind nachm Regen gemacht vielleicht siehts deshalb so nass aus;)
 
Zurück
Oben Unten