Martinis Chili-Babys 2015 :D Dezemberverarbeitung

RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Ein paar Bildchen der kleinen 02.03.

Das geht ja Schlag auf Schlag mit den ganzen Keimlingen :D
Glückwunsch dazu!!
Die Marlene wird sich schon bald in voller Pracht zeigen ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Ein paar Bildchen der kleinen 02.03.

Ja danke läuft alles (viel zu) gut :D Reduzieren heißt ja auch ein oder zwei weniger... oder? :angel:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Reduzieren geht anders...

Hallo,
Glückwunsch zur Marlene!:clapping:
Auch sonst läuft es ja optimal bei dir!!:)
Feuerküsschen? Ist das die Feuerwerk? Zierchili, klein spitz, relativ scharf??
Weiterhin vieeeeel Spaß, Max!
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Reduzieren geht anders...

Hallo Max :) Danke dir! Ich freu mich über die Marlene :Heart: aber auch über alle anderen :laugh: ist schon ein verrücktes Hobby, ich muss mich stoppen! ;)
Feuerküsschen hab ich von einer Nachbarin. Die Pflanze war vertrocknet(mit Schild) und ich habe zwei Beeren gepflückt. Die Keimlinge sind ein bisschen dunkler, deswegen könnte es in diese Richtung gehen:
http://www.blu-blumen.de/tl_files/images/bildergalerie/galerie-feuerkuesschen/04%20-%20feuerkuesschen.JPG
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Reduzieren geht anders...

DSC04322.jpg
okay, die sieht etwas anders aus!:P
Meine Feuerwerk vom Juni 2013 sah so aus!
Bitte anklicken... Danke!
Ist aber auch eine sehr ertragreiche, scharfe Sorte, Schärfegrad 8!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Update 16.03.

Die Feuerwerk ist auch ne Hübsche! :)

Am Wochenende ist mal wieder ein bisschen was geschlüpft!
Kashmiri (endlich!)
King of North
Pimento Piquillo
California Wonder
Supreme 2013
Red Cheese Pepper
Macska Piros
Griechische Peperoni
und 2x Tomatillo Purple :D
Jetzt bin ich schon wieder bei 132 Pflanzen, ein bisschen was kommt da noch die nächsten Tage, zeigt sich schon was im Mini-Gewächshaus
Leider wollen ein paar Sorten bei mir überhaupt nicht, die Pimenta Moranga, trotz mehrmaligem Nachlegen *heul* und auch die Bode Cross nicht... da bin ich echt traurig. Vielleicht dann nächstes Jahr!

Hier noch Bildchen von den bisher umgetopften, die seit letzter Woche am Südfenster wohnen :)








Einer der 6 Wuschel


der "lila" Wuschel - von lila nix mehr übrig - aber schon mit Seitentrieben!


Mini Rocoto Orange


Purple Flash


"grüne" Purple Flash


Peruvian Purple


Fatalii


Links Congo, rechts Flausch Fire Orange


die kleinen am Fenster


Frisch geschlüpft - die Babystube


Die zweite Teapot Red, die mit nicht sonderlich starkem Lebenswillen auf die Welt gekommen ist :( die erste hat schnell das zeitliche gesegnet, glaub mit dieser wirds auch nicht anders...


Vielleicht bekomm ich mal eine Royal Black? die andere sieht ja schon wieder nicht so sehr nach black aus :rolleyes:


Golden Limon Habaneroform Fruchtansätze :)


 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Update 16.03.

Richtig starkes Update! :thumbup:
Die Pflanzen haben ja schon ordentlich zugelegt! :clap:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Update 16.03.

Ich finde ja die sehen auf den Bildern immer vieeel größer aus :whistling:
Wenn ich mit letztem Jahr vergleiche hinke ich ziemlich hinterher aber ich wollte es ja so ;)

Derzeit bin ich ziemlich beschäftigt damit, die alte Erde auszusieben und wieder aufzubereiten, muss man ja nicht alles wegwerfen... nur die Töpfe muss ich desinfizieren, da am Ende der Saison die Blattläuse mit ihren Ausscheidungen dem Schimmel einen schönen Nährboden geliefert haben... und falls doch mal was wiederkommt, habe ich mir jetzt diese Chinosol-Tabletten gekauft. Riecht ziemlich medizinisch :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Update 16.03.

Super Pflanzen!! Die Peruvian Purple finde ich irgendwie schick mit ihrem Rand :)

Hast ja ne ordentliche Halle zur Verfügung!
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Update 16.03.

Danke! :) die Peruvian Purple gefällt mir auch sehr, das grün ist auch irgendwie satter als bei den anderen

Die Halle kann ich allerdings erst wirklich nutzen, wenn es nicht mehr zu kalt wird. Da ist leider nix mit Heizung... Aber so als Zwischenlösung bevor sie dann rauskommen super :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Update 16.03.

Mistviecher!! :hammer:

Trotz Gießen mit Stechmückenfrei finde ich in manchen Töpfen Trauermückenlarven :( und was für ein dicker Wurm das war, der hat gleich ein Loch in den Samen gefressen und ist quer durch geschlüpft. Direkt daneben im Topf ein gesunder dicker Keimling der gleichen Sorte. Der darf jetzt ohne Belästigung weiter wachsen.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Mistviecher Trauermücken

Ok ein letzter Versuch... im Keimbecher... Bode Cross, Vette, Erotico, Teapot Red und Violet Cables... garantiert Trauermückenfrei und falls Zeichen von Schimmel auftreten sollte hol ich die Chinosolspritze raus :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2015 :D Mistviecher Trauermücken

Das ist ja ein dicker Wurm, habe ich noch nie so gesehen Trauermückenlarven - Danke für das Foto
 
Zurück
Oben Unten