Marwings Balkonsaison 2013 ... Winterquartier

RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Ja, die Pflanzen machen sich wirklich prächtig - das liegt am Wetter und bestimmt auch daran, dass ich dieses jahr viel Aufwand mit der Erde betrieben habe - jeder Kübel hat eine Mischung aus Komposterde, Zeoponic (das ist sowas wie Perlite) und Pflanzerde bekommen

Jetzt kommen auch die Nachzügler:

Baby bell yellow
babybell.jpg


und Ferenc tender
ferenc.jpg


Für beide Sorten nochmal danke an shake (Stefan) !!
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Sieht toll aus bei Dir, und die ersten Beeren sind auch schon reif, was will man mehr. Du nutzt ja auch wirklich jeden Zentimeter aus bei Dir.

Daumen hoch, weiter so.

Jens
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

dot schrieb:
Sieht toll aus bei Dir, und die ersten Beeren sind auch schon reif, was will man mehr.
Jens

Danke, bin auch mehr als zufrieden. Ich kann jede Woche schon ein paar Schoten ernten.

dot schrieb:
Du nutzt ja auch wirklich jeden Zentimeter aus bei Dir.
Daumen hoch, weiter so.
:) Ja, auf dem einen Balkon kann man fast nicht mehr treten :). Wenn ich meinen Liegstuhl hinstellen will, müssen ein paar Töpfe weggeräumt werden. :whistling:
Und der Dill überall dazwischen fühlt sich auch sauwohl....
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... 3.August

allen Pflanzen geht es gut

und ein paar Nachzügler kommen jetzt auch in die Gänge :

Jalapeno Craigs Grande
Man sieht schön die ersten Verfärbungen ins schwarze
Jalagrande1.jpg


und die Chinense Chinense PI 439452, die ich als Zugabe von Semillas erhalten hatte - vermutlich sehr schrf :hot:, hier von unten fotografiert damit man die vielen Fruchtansätze sieht

Chinense PI 439452_2.jpg
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... Update 18.August

Im Augenblick tut sich wenig ... Die Sorten sind fleißig am reifen ... :)

Bei einigen Sorten ist mir nicht klar, wann sie reif sind - würde mich über ein paar Antworten freuen. Schaut euch mal die Bilder an.

Sibirischer Hauspaprika. Soll ja rot abreifen, bei mir werden die Schoten schwärzlich - ist das normal?
IMG_4011.jpg


Die Tabasco. Das gleiche Problem - auch hier zeigen sich erste schwärzliche Farbtöne. Soll ja eigentlich rot werden - was ist da los? Wie sind eure Erfahrungen?
IMG_4023.jpg


Sehr schön die TAM Jalapeno. Zeigen die typischen korkigen Aufrauhungen, aber sind noch im grünen Stadium. Sind die jetzt schon reif oder werden die noch rot?
IMG_4019.jpg


Hier die anderen TAM Jalapeno. Die sind anders als die in dem anderen Topf - sie haben eine glatte Oberfläche, werden aber schon rot.
IMG_4015.jpg


Sehr schön auch die Jalapeno Craigs Grande. Große Früchte. Werden schwärzlich - sind sie da jetzt schon reif? Müßten doch auch rot werden .. ??
IMG_4018.jpg


Manchmal erlebt man auch Überraschungen, vor allem geht es mir mit selbst geernteten Samen so. Hier Quadrato rosso d`Asti. Sollten eigentlich groß werden. Die Früchte bleiben aber sehr klein und reifen bei geringer Größe.
Vermutlich ist die Sorte nicht zur Samengewinnung geeignet (F1 oder so ??)

IMG_4013.jpg
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Mein Sibirischer HP sieht ganz genauso aus, machen die Pflanzen das nicht, wenn es sehr heiß wird?
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Ne, so generell, chilis, ich hab das in den letzten zwei Jahren bei einigen Pflanzen geobachtet.
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Versuche deine Fragen mal so gut ich kann zu beantworten.
Aber zuerst mal ein großes Lob zu deinen vielen tollen Pflanzen mit den ganzen Früchten :thumbup:

Also das schwärzliche ist eine Art Sonnenschutz. Der muß nicht immer schwarz sein sondern kann auch lila/violett sein. Reif sind sie deswegen nicht. So richtig schwarz abreifende Chilis wären mir nicht bekannt (nicht mal die PdN reift schwarz ab)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Jalas wenn sie so richtig anfangen zu verkorken, nicht mehr allzu lange brauchen bis sie die Farbe wechseln - so wie bei deiner TAM Jalapeno :)

Das Früchte zT recht kleine bzw kleinere Früchte hervorbringen kann mehrere Ursachen haben. Zum einen kann es wirklich mit den äußeren Umständen zusammenhängen (Kälte/Hitze) zum anderen liegt es einfach daran dass die ersten abreifenden Früchte einfach noch nicht so groß werden, wie die nachkommenden. Oft haben auch die ersten Früchte wenig bis keine Kerne und auch nur sehr wenig Fruchtfleisch.
Aber keine Angst das gibt sich alles noch - die Saison ist ja noch lange nicht vorbei ;)
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Hallo, VanDoom, vielen Dank für Deine Antwort.
VanDoom schrieb:
Aber zuerst mal ein großes Lob zu deinen vielen tollen Pflanzen mit den ganzen Früchten :thumbup:
Danke für das Kompliment. Das ist wirklich ein sehr gutes Jahr und ein wunderbarer Sommer:)

VanDoom schrieb:
Also das schwärzliche ist eine Art Sonnenschutz. Der muß nicht immer schwarz sein sondern kann auch lila/violett sein. Reif sind sie deswegen nicht. So richtig schwarz abreifende Chilis wären mir nicht bekannt (nicht mal die PdN reift schwarz ab)
Das bedeutet ja, dass es dieses Jahr selbst den Chilis zu heiß ist ... :)

VanDoom schrieb:
Das Früchte zT recht kleine bzw kleinere Früchte hervorbringen kann mehrere Ursachen haben. Zum einen kann es wirklich mit den äußeren Umständen zusammenhängen (Kälte/Hitze) zum anderen liegt es einfach daran dass die ersten abreifenden Früchte einfach noch nicht so groß werden, wie die nachkommenden. Oft haben auch die ersten Früchte wenig bis keine Kerne und auch nur sehr wenig Fruchtfleisch.
Aber keine Angst das gibt sich alles noch - die Saison ist ja noch lange nicht vorbei ;)

Ja, das kann gut sein. Aber irgendwie habe ich schon das Gefühl, dass es auch an den Samen liegt. Dort, wo ich neue Samen bestellt hatte (natürlich Semillas, hehe), da sind es auch große Schoten geworden und es scheint so zu werden wie es soll (eine Ausnahme gibt es, die zeige ich später mal). Und dort, wo ich eigene Samen genommen habe, ist es zum Teil gut geworden (TAM Jalas), zum Teil aber auch nicht so wie erwartet. Aber eins ist sicher, das ist eine multifaktorielle Geschichte und ein wenig Überraschung ist immer dabei und auch nicht verkehrt. :cool:
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Ein kurzes Update zur Chinense PI 439452

Die macht sich ganz erstaunlich. Eigentlich fast eine Bonsai-Pflanze im kleinen Topf (22 cm, ca. 5 l), aber übervoll mit Früchten. Das hätte ich echt nicht erwartet - eine angenehme Überraschung !

Chinense PI 439452_3.jpg
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Die Pflanze sieht richtig klasse aus!
Ist schon beeindruckend wie viel so eine Pflanze an Schoten tragen kann :thumbup:
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

Die hängt gut voll. Aber wenn sie in einem großen Topf noch mehr zugelegt hätte, wie voll die dann wäre?
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... jetzt reift`s

mph schrieb:
Die hängt gut voll. Aber wenn sie in einem großen Topf noch mehr zugelegt hätte, wie voll die dann wäre?

Ja, gute Frage. In einem großen Topf wäre sie vermutlich explodiert. Aber das ist mein erster Versuch mit einer Chinense, wenn ich Gefallen dran finde, dann gibts nächstes Jahr einen extra Topf.
 
RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... Farbspiele

Es gibt schöne Farbspiele zu sehen

Die Kirschpaprika. Sehen zum Teil wirklich aus wie dunkle, reife Kirschen.
IMG_4088.jpg

IMG_4091.jpg


Quadrato rosso
IMG_4084.jpg

IMG_4126.jpg


Aji Angelo. Habe ich mir zugelegt, weil ich noch einen gelben Farbtupfer haben wollte, und jetzt reifen die rot ab ?!
IMG_4089.jpg


Feher
IMG_4121.jpg


Cayenne
IMG_4128.jpg


Sib. Hauspaprika. Wirklich eine schöne, kräftige Pflanze. Nicht groß, aber sehr dicht.
IMG_4122.jpg


TAM Jalapeno
IMG_4123.jpg
 
Zurück
Oben Unten